Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Reifen; Entsorgung / Recycling Von Materialien - Sopur Shark RS Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Shark RS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6.0 wartung reifen

Reifen
Das Shark RS / RT ist mit speziellen 26''-Reifen
an den Hinterrädern und einem 26''-Antriebsrad
ausgerüstet. Achten Sie darauf, dass Sie immer
den empfohlenen Reifendruck haben, da die
Fahreigenschaften Ihres Shark RS / RT im
wesentlichen davon bestimmt werden. Ein zu
geringer Reifendruck erschwert durch den erhöh-
ten Rollwiderstand Vortrieb und Wendigkeit und
erhöht den Kraftaufwand.
Der optimale Reifendruck steht auf den jeweiligen
Reifen.
reifenmontage/-reparatur
Vor der Montage des neuen Schlauchs:
• Das Felgenbett und die Reifeninnenwand auf
Fremdkörper untersuchen und gegebenenfalls
gründlich säubern.
• Den Zustand des Flegenbandes, besonders am
Ventilloch, überprüfen. Nur gut passendes,
starkes Felgenband bietet Langezeitschutz vor
Schlauchbeschädigungen durch Grate und
scharfkantige Speichenköpfe.
aufpumpen:
Überprüfen Sie rundum beidseitig, ob der
Schlauch nicht zwischen Reifenwulst und Felge
eingeklemmt ist. Schieben Sie das Ventil leicht
zurück und ziehen Sie es wieder heraus, damit
eine optimale Lage des Schlauches im Ventilbe-
reich erreicht wird.
schlauchreifen
Als Option können Sie in Verbindung mit Vollcar-
bon Felgen Schlauchreifen fahren.
Hierbei ist zu beachten:
Schlauchreifen müssen vom Fachmann auf die
Felge aufgeklebt sein.
Im Falle einer Reifenpanne darf nicht weit-
ergefahren werden (erhöhte Unfallgefahr und
Zerstörung der Felge wären die unmittelbaren
Folgen).
VorsicHt!
nach der montage reifendruck prüfen.
Vorschriftsmäßiger reifendruck und einwand-
freier zustand der bereifung sind unerläss-
liche Voraussetzungen für ihre persönliche
sicherheit und gutes fahrverhalten ihres
shark rs / rt.

7.0.0 entsorgung / recycling von materialien

Hinweis: Sollte Ihnen das Handbike durch
eine Wohltätigkeitsorganisation oder als medizi-
nische Leihgabe zur Verfügung gestellt worden
sein, ist es nicht Ihr Eigentum. Wenn Sie es
nicht mehr benötigt, befolgen Sie die Anwei-
sungen, die Sie von der Organisation, die das
Handbike zur Verfügung gestellt hat, bezüglich
der Rückgabe erhalten haben.
Im folgenden Abschnitt werden die Materialien
beschrieben, die für das Handbike verwendet
werden mit Angaben zur Entsorgung oder zum
Recycling des Handbikes und dessen Verpa-
ckung.
Darüber hinaus können besondere, örtliche
Bestimmungen bezüglich der Entsorgung oder
Wiederverwertung gelten; diese müssen bei der
Entsorgung Ihres Handbikes beachtet werden.
(Dazu kann auch die Reinigung oder Dekonta-
minierung des Handbikes vor der Entsorgung
gehören).
aluminium: Lenkradgabeln, Räder, Fußraste,
stahl: Befestigungspunkte,
carbon: Hinterachse
kunststoff: Handgriffe, Rohrstopfen, Armpols-
ter und Reifen
Verpackung: Plastiktüten aus weichem Poly-
ethylen, Karton
polsterung: Polyestergewebe mit PVC-
Beschichtung und schwer entflammbarem
Schaumstoff.
Die Entsorgung oder das Recycling sollte über
eine Entsorgungsfirma oder eine öffentliche Ent-
sorgungsstelle erfolgen. Sie können Ihr Hand-
bike zur Entsorgung auch an Ihren Fachhändler
zurückgeben.
13
SHARK RS / RT

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Sopur Shark RS

Diese Anleitung auch für:

Shark rt

Inhaltsverzeichnis