Vor Inbetriebnahme Bitte vor Inbetriebnahme lesen Handhabung von Compact Discs Auf Kondensationsniederschlag achten! Wenn das Gerät oder CDs von kalter in ● Wählen Sie einen geeigneten Standort Dieses Gerät ist ausschließlich zum eine warme Umgebung gebracht für den Spieler. Nicht geeignet sind Abspielen von Compact Discs vorgesehen, werden, bzw.
Seite 21
Anschlüsse ∑ Kopfhörerbuchse (PHONES) Vor der Herstellung der Anschlüsse ª Netzkabel sicherstellen, daß bei allen Geräten die Spannungsversorgung abgeschaltet ist. Für den Anschluß eines Stereo-Kopfhörers. Darauf achten, daß bei Netzanschluß die Die diesbezüglichen Angaben in der zulässige Voltzahl eingehalten wird. O Die Kopfhörerlautstärke einstellen.
Bezeichnungen der Bedienungselemente c d e 1 Netzschalter (POWER) 2 Multifunktions-Displayfeld a Wiedergabe-/Bereitschaftsanzeigen (Á/ ƒ) b INDEX-Anzeige c RANDOM-Anzeige d INTRO-Anzeige e MEMORY-Anzeige f Musikkalender-Anzeige g REPEAT (ONE/ALL /A-B)-Anzeigen h TRACK-Display i STEP-Anzeige j Zeitanzeigen (TOTAL/EACH/REMAIN) k Zeitzähleranzeige l OVER-Anzeige 3 CD-Halter 4 Fernbedienungs-Empfangssensor (REMOTE SENSOR)
Betrieb 5. Zum Überprüfen der Spielzeit: Grundsätzliche Bedienschritte Zufallswiedergabe Die TIME-Taste drücken. ● Im Stopmodus die TIME-Taste betä- 1. Den POWER-Schalter drücken. ● Auf diese Funktion kann nur im tigen, um die Gesamtspielzeit und die Die Displayfeld-Anzeige Stoppmodus geschaltet werden. Gesamttitelzahl der eingelegten CD blinkt.
Seite 24
4. Die PLAY (Á)-Taste drücken. 7. Betätigen Sie die PLAY (Á)-Taste, um Programm-Wiedergabe die Wiedergabe des neu ausgewählten Die programmierte Wiedergabe startet Titels zu starten. beim ersten Programmtitel. ● Programmeingabe ist nur bei Stop- ● Die Wiedergabe wird nach vollstän- betriebsart möglich.
Seite 25
Titelwiederholung 3. Zur Anfügung neuer Programmtitel die Titelsuchlauf (Einzelwiederholung) Titelnummer mit den numerischen Tasten eingeben. 1. Die REPEAT-Taste ONE/ALL zweimal ● Der Titel wird dem zuvor angezeigten Titelsuchlauf mit den betätigen. Â/¯ - Tasten (SKIP) Programm-Titel angefügt. Die REPEAT und ONE-Anzeige leuchten. Titelanfänge können Hilfe...
Betrieb mit der Fernbedienung Fernbedienungseinheit Einlegen der Batterien Zeitmessung Die mitgelieferte Fernbedienungseinheit Die Zeitmessungsfunktionen liegen wie ermöglicht die Bedienung des CD-Spielers folgt vor: bequem vom Sitzplatz aus. Die Fernbedienung auf den Fernbedie- nungs-Empfangssensor am CD-Spieler richten. Stoppmodus bei der nomalen Wiedergabe: 1.