Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Amplicom RingFlash 250 Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RingFlash 250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

So benutzen Sie Ihren RingFlash 250
Anschluss des Türklingel-Tonabnehmers
Mit dem Türklingel-Tonabnehmer (RFD01)
können Sie die akustische Signalgebung
(Klingeln) Ihrer vorhandenen Türklingel direkt
abnehmen. Diese abgenommenen Signale
werden dann per Funk an die Basisstation
des RingFlash 250 gesendet und durch die
von Ihnen ausgewählte Art der Signalver-
stärkung ausgegeben� Zur Installation des
Türklingel-Tonabnehmers (RFD01) gehen Sie
wie folgt vor:
1�
Drehen Sie die Gehäuseschraube (5) aus
dem Deckel des Türklingel-Tonabnehmers
(RFD01).
D
2�
Entfernen Sie den soeben losgeschraub-
ten Deckel von dem Gehäuse (2) des
Türklingel-Tonabnehmers (RFD01).
3�
Wenn Sie die akustische Signalgebung
(Klingeln) von mehr als einer vorhande-
nen Türklingel (beispielsweise Vorderein-
gang und Hintereingang) abnehmen wol-
len, müssen Sie die folgend beschriebene
10
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 Kosten bei Drucklegung:
14 ct/Min� aus dem dt� Festnetz; maximal 42 ct/Min� aus den Mobilfunknetzen
Einstellung an dem 2er-Mini-DIP-Schalter
vornehmen� Wenn Sie jedoch nur die
akustische Signalgebung (Klingeln) von
einer vorhandenen Klingel abnehmen
wollen, können Sie die folgenden drei Hin-
weise ignorieren�
Sie brauchen die Einstellung für die
Abnahme der akustischen Signalgebung
(Klingeln) nur ändern, wenn Sie mehr als
eine Türklingel an Ihre RingFlash 250
Basisstation anschließen wollen. Die zwei
unterschiedlichen Einstellungsmöglichkei-
ten werden angeboten, damit Sie anhand
der Farbe, in der die LED in der STOPP-
Taste (7) leuchtet, erkennen können,
welche Türklingel gedrückt wurde und
welche Tür geöffnet werden muss.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Amplicom RingFlash 250

Inhaltsverzeichnis