Elektrischer Anschluss
Die elektrische Verkabelung und der Anschluss sind von einem Fachmann nach den
gültigen örtlichen (EVU) und VDE-Vorschriften auszuführen. Vor dem Arbeiten an elek-
trischen Bauteilen ist die Anlage spannungsfrei zu schalten. Ausführliche elektrische
Anschlusspläne sind dieser Anleitung beigelegt und unbedingt zu berücksichtigen.
Die nachfolgenden Ausführungen gelten nur für Standardanlagen und beschränken sich
im wesentlichen auf die notwendigen bauseitigen Anschlüsse.
– 2 Keuzschlitzschrauben unten am Schaltschrank lösen
– Deckel öffnen
– Alle aufzulegenden Kabel durch die PG-Verschraubung führen
Achtung! Nur für entsprechendes Kabel geeignete PG-Verschraubung einsetzen!
– Alle Kabel anklemmen (→ a. nachfolgend und E-Schaltplan)
– Zur bauseitigen Absicherung sind die Anschlussleistungen auf S. 21 zu beachten
– Bei 'minimat' darf die externe Absicherung maximal 16 A betragen
Übersicht Klemmplan auf der Platine
Bezeichnung
Klemme
Einspeisung
(230 V)
Nachspeisung
(Option)
(230 V)
Sammelmeldung
(potentialfrei)
Niveaumessung
(Druckmessdose)
(8)
Druckmess-
umformer (4)
Kompressor 1 (2)
(230 V)
Überström-
magnetventil 1 (5)
Schnittstelle
Nur zum Programmupdate vorgesehen
RS-485
Signal
1
PE
2
N
3
L
10
Y1
11
N
12
PE
13
COM
14
NC
15
NO
19
PE
Schirm
20
- Niveau
Signal
21
+ Niveau
+ 18 V
22
PE
Schirm
23
- Druck
Signal
24
+ Druck
+ 18 V
4
PE
5
N
6
M1
7
Y2
8
N
ist aufgelegt
9
PE
reflex 'minimat'
Hinweise
Montage