Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieses elektrischen Teebereiters, mit
dem Sie ganz leicht schwarzen oder grünen Tee sowie
Früchtetee zubereiten können.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die
aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihren neuen
elektrischen Teebereiter optimal einsetzen können.
Lieferumfang
Elektrischer Teebereiter mit Gerätebasis
Bedienungsanleitung
Technische Daten
Spannung
220-240 V,
Frequenz
50 Hz
Leistung
1850-2200 W
Kapazität
1,2 l
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Elektrischer Teebereiter
1,2 l
Produktdetails
1
7
6
5
4
1. Deckel
2. Griff
3. Gerätebasis
4. Tasten
5. Glaskanne
6. Siebeinsatz
7. Ausgießer
Bedienungsanleitung – Seite 1
Vor der ersten Verwendung
1. Nehmen Sie das Gerät vorsichtig aus der Verpackung und
entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien.
2. Reinigen Sie die einzelnen Teile wie unter Reinigung und
2
Pflege beschrieben.
3. Stellen Sie die Gerätebasis auf eine ebene, stabile und
hitzebeständige Fläche. Achten Sie dabei auf ausreichend
Freiraum zu allen Seiten.
4. Setzen Sie die Glaskanne auf die Gerätebasis.
Verwendung
Sie können mit dem elektrischen Teebereiter schwarzen oder
grünen Tee sowie Früchtetee zubereiten oder ihn als
Wasserkocher verwenden.
Nach dem Kochvorgang schaltet sich der Teebereiter
automatisch in den jeweiligen Warmhalte-Modus.
Wenn Sie die Gerätebasis mit der Stromversorgung verbinden,
blinken die LED-Anzeigen 3 Mal. Die LED der ausgewählten
Funktionstaste leuchtet 30 Sekunden lang, der Teebreiter
befindet sich im Standby-Modus.
Alle LED-Anzeigen erlöschen, wenn innerhalb von 30 Sekunden
keine Funktion ausgewählt wird.
Wenn Sie eine Funktion in eingeschaltetem Zustand abbrechen
möchten, drücken Sie die Funktionstaste erneut.
3
Wasser abkochen
1. Öffnen Sie den Deckel. Drehen Sie den Deckel im
Uhrzeigersinn, bis der Pfeil auf das mittlere Symbol zeigt. Sie
können nun Deckel und Siebeinsatz gleichzeitig abnehmen.
2. Füllen Sie das Wasser in die Glaskanne. Achten Sie dabei auf
die Wasserstandsanzeige der Glaskanne. Der Wasserstand
sollte zwischen Min. und Max. sein. Überfüllen Sie die
Glaskanne nicht, anderenfalls kann heißes Wasser
überkochen.
3. Drehen Sie den Deckel gegen den Uhrzeigersinn, bis der Pfeil
auf das geschlossene Schlosssymbol zeigt. Achten Sie
darauf, dass der Deckel sorgfältig geschlossen ist, andernfalls
kann der automatische Dampfstopp nicht funktionieren.
4. Setzen Sie die Glaskanne auf die Gerätebasis.
5. Schließen Sie die Gerätebasis an die Stromversorgung an,
indem Sie den Stecker mit der Steckdose verbinden.
6. Wählen Sie Boil, um Wasser abzukochen. Das Wasser wird
auf 100° C erhitzt.
© REV1 – 07.07.2015 – EX:JaW//LS
NC-2306-675