Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieses 2in1-Teebereiters und
Wasserkochers.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch
und beachten Sie die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit
Sie Ihren 2in1-Teebereiter und Wasserkocher optimal einsetzen
können.
Lieferumfang
2in1-Teebereiter und Wasserkocher
Basis
Bedienungsanleitung
Technische Daten
220 – 240 V, 50/60 Hz
Stromversorgung
750 – 850 W
Leistung
Min. / Max. Kapazität
0,5l / 1 l
Schutzart
IP20
Maße
17,5 x 22 x 21,5 cm
Gewicht
1,6 kg
Produktdetails
1
2
3
4
5
6
7
1. Wasserauslass
2. Dichtungsring
3. Filter
4. Wasserrohr
5. Wasserkocher
6. LED
7. Basis
8. Griff
9. Deckel
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
2in1-Teebereiter und Wasserkocher WSK-330.t
mit Temperaturwahl und Warmhalte-Funktion, 1 Liter, 800 Watt
1. Function-Key-Taste
2. (+)-Taste
3. Display
4. (-)-Taste
5. On/Off-Switch-Taste
6. Reihe mit LED-Anzeigen (Water, Tea, Coffee, Keep warm)
Inbetriebnahme
Stellen Sie die Basis auf einen ebenen Untergrund und
schließen Sie sie an die Stromversorgung an. Das Gerät
schaltet sich ein.
HINWEIS:
Kochen Sie frisches Wasser vor der ersten
Verwendung auf, um Produktionsrückstände zu
beseitigen. Gießen Sie dieses Wasser wieder ab.
Wiederholen Sie diesen Vorgang 1 – 2 Mal.
Verwendung
9
VORSICHT!
Überfüllen Sie den Wasserkocher nicht.
Andernfalls kann kochendes Wasser
8
herausspritzen.
1. Öffnen Sie den Deckel und füllen Sie die gewünschte Menge
Wasser in den Wasserkocher. Achten Sie darauf, dass diese
die Mindestfüllung nicht unterschreitet und die Maximalfüllung
nicht überschreitet.
2. Setzen Sie den Wasserkocher auf die Basis. Haben Sie ihn
korrekt aufgesetzt, erscheint ---- im Display. Sitzt er nicht
richtig, erscheint E1. Setzen Sie ihn in dem Fall richtig auf.
3. Drücken Sie wiederholt die Function-Key-Taste, um die
gewünschte Funktion auszuwählen. Die entsprechende LED
in der Reihe mit den LED-Anzeigen leuchtet: Water – Tea –
Coffee – Keep warm. Die Displayanzeige blinkt drei
Sekunden, bevor die gewählte Funktion ausgeführt wird.
4. Um das Gerät während einer Funktion auszuschalten,
drücken Sie die On/Off-Switch-Taste. Drücken Sie die Taste
1
2
4
5
3
Bedienungsanleitung – Seite 1
erneut, um das Gerät wieder einzuschalten. Stellen Sie dann
6
erneut eine Funktion ein.
5. Ist die Funktion beendet, schaltet sich das Gerät automatisch
ab. Es wird eine Minute lang alle 8 Sekunden ein akustisches
Signal ausgegeben. Im Display wird die aktuelle Temperatur
angezeigt.
Wasserfunktion
Das Wasser wird auf die voreingestellte Temperatur von 100°C
erhitzt. Um eine andere Temperatur einzustellen, drücken Sie
die (-)- und die (+)-Taste. Die Temperatur wird in 5°C-Schritten
angepasst. Wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist,
schaltet sich das Gerät automatisch ab.
Teefunktion
Geben Sie die gewünschte Menge Teeblätter in den Filter und
setzen Sie ihn in den Wasserkocher ein. Achten Sie darauf,
dass er korrekt sitzt. Die Temperatur kann nicht eingestellt
werden. Das Wasser wird auf vorangestellte 100°C erhitzt und
läuft dann 3 Minuten lang aus dem Wasserauslass und über die
Teeblätter. Das Gerät schaltet sich danach automatisch ab.
Die folgende Tabelle soll einen Richtwert der benötigten
Wassertemperatur geben:
100 °C
Früchtetee
100 °C
Kräutertee
90 °C – 95 °C
Schwarztee, Rotbuschtee
70 °C – 85 °C
Grüntees
60 °C
Japanische Grüntees (Gyokuro)
Kaffee-/ Teefunktion
Geben Sie die gewünschte Menge an Wasser in den
Wasserkocher. Das Wasser wird auf voreingestellte 85°C
erhitzt. Diese Temperatur ist für viele Kaffeesorten die optimale
Brühtemperatur. Bestimmte Teesorten werden ebenfalls
bevorzugt mit 85°C zubereitet. Anschließend schaltet sich das
Gerät automatisch ab. Gießen Sie nun das Wasser über Ihren
gemahlenen Kaffee bzw. Tee. Bitte beachten Sie, dass Sie in
der Kaffee-/ Teefunktion die Temperatur nicht einstellen können.
Warmhaltefunktion
Sie können die Temperatur mit den Tasten (+) und (-) auf 40°C
bis 95°C einstellen. Das Wasser wird auf die eingestellte
Temperatur erhitzt. Das Gerät schaltet dann automatisch ab.
Fällt die Temperatur unter den eingestellten Wert, beginnt das
Gerät erneut den Erhitzungsprozess. Es hält Ihre Getränke auf
© REV2 – 20.06.2018 – LZ/FR//TS
NC-5999-675