Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen,
Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende
Hinweise:
Halten Sie das eingeschaltete Gerät nicht nah an Mund oder Nase.
Eine hohe Konzentration von Ozon kann Reizungen verursachen und
eventuell sogar Gesundheitsschäden verursachen. Wenn das Gerät zu
deodorieren eines geschlossenen Raumes oder in einem geschlossenen
Raum verwendet wird, ist es ratsam, den Raum zu verlassen und für die
nächsten 30 Minuten nicht zu betreten. Öffnen Sie bei Ihrer Rückkehr sofort
Türen und Fenster um Ozonreste abziehen zu lassen.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Flüssigkeiten ein und lassen Sie keine
Flüssigkeiten ins Gehäuse eindringen.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von leicht entzündlichen Stoffen
oder
Sprengstoffen,
Flüssigkeiten.
Durch die oxidierende Wirkung von Ozon kann es geschehen, dass
ungeschützte Metalloberflächen, die mit dem Gerät behandelt werden,
korrodieren. Verwenden Sie das Gerät nicht, um Elektrogeräte oder
metallische Oberflächen zu deodorieren.
Nehmen Sie die Batterien bei längerem Nichtgebrauch aus dem Batteriefach.
Batterien dürfen nicht geladen, nicht auseinander genommen, ins Feuer
geworfen oder kurzgeschlossen werden.
Das Gerät enthält keine von Ihnen zu wartenden Teile. Zerlegen Sie es nicht
und unternehmen Sie keine eigenen Reparaturversuche. Wenden Sie sich bei
Fragen
oder
Sicherheitshinweise
entflammbaren
Problemen
bitte
Gasen
an
die
Westfalia
2
oder
leicht
brennbaren
Kundenberatung.