Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang D Signalpegel Eines High-Speed-Can-Busses - Peak PCAN-MiniDiag FD Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCAN-MiniDiag FD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PCAN-MiniDiag FD – Benutzerhandbuch
Anhang D
Dem PCAN-MiniDiag FD stehen zwei Gerätefunktionen für die
Überprüfung der CAN-Leitungen CAN-High und CAN-Low zur
Verfügung. Dieser Anhang gibt eine kurze Erklärung zur
Interpretation der Messergebnisse.
Grundsätzlich wird beim Signalpegel eines High-Speed-CAN-Busses
zwischen dem rezessiven (passiven) und dem dominanten (aktiven)
Zustand unterschieden. Im rezessiven Zustand liegen die
Spannungen der beiden Leitungen CAN-High und CAN-Low bei
cirka 2,5 Volt.
Wenn der rezessive in den dominanten Zustand wechselt, steigt
CAN-High und fällt CAN-Low um jeweils 1 Volt. Die Spannungs-
differenz zwischen CAN-High und CAN-Low beträgt im rezessiven
Zustand 0 Volt und im dominanten Zustand 2 Volt.
Signalpegel eines
High-Speed-CAN-
Busses
Abbildung 19: Diagramm zu den rezessiven und
dominanten Signalpegeln auf dem CAN-Bus
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis