Diagnose
DE
In folgender Übersicht finden Sie hilfreiche Tipps für den sicheren Umgang mit Störun-
gen, die beim Betrieb der Bewässerungsanlage auftreten können.
PROBLEM
Der Bewässerung-
scomputer funktio-
ist erloschen)
Der Bewässerungs-
computer funktioniert
erleuchtet), doch die
Bewässerung erfolgt
nicht programm-
gemäß
blinkt:
der Bewässerungs-
computer empfängt
seit über 24 Stunden
keine Informationen
vom Regenfühler
Rain Sensor RF
96
LÖSUNGEN
Die Batterien sind vollständig entladen oder nicht richtig eingelegt
nähere Informationen siehe Kap. Einlegen der Batterien auf Seite 80).
Der Bewässerungscomputer ist defekt; verständigen Sie den CLABER Kun-
dendienst für die Reparatur durch Ihren Händler.
Das Wassernetz ist geschlossen; öffnen Sie es.
Auslösung des Regensensor
schluss mit Claber Regensensor auf Seite 92).
Überprüfen Sie:
- den Zustand des Filters im Bewässerungscomputer und reinigen Sie
diesen ggf.
(für nähere Informationen siehe Kap. Reinigung und Wartung
auf Seite 95);
- den vorschriftsmäßigen Anschluss des Bewässerungskreises.
Probleme mit dem im Bewässerungscomputer integrierten Magnetventil;
verständigen Sie den CLABER Kundendienst für die Reparatur durch Ihren
Händler.
Überprüfen Sie:
- den Ladezustand der Batterien im Regensensor Rain Sensor RF (bei rot blin-
kender bzw. vollkommen erloschener LED des Regensensor Rain Sensor RF sind
die Batterien entladen);
- die geeigneten Bedingungen für die Funkverbindung: kontrollieren Sie, ob zwi-
schen Regensensor Rain Sensor RF und Bewässerungscomputer größere Hinder-
nisse vorkommen und ob der Regensensor Rain Sensor RF innerhalb des 30m
Empfangsbereichs zum Bewässerungscomputer liegt;
- ob der Regensensor Rain Sensor RF tatsächlich installiert ist.
(für nähere Informationen siehe Kap. An-
(für