Herunterladen Diese Seite drucken

Installation - TMK MTS 10 Bedienungs- Und Installationsanweisung

Mikroprozessor-regler

Werbung

1. Anbringen des Reglers
Den Regler mittels 6 mm - Dübeln an der Wand anbringen (Dübel einschließlich Schrauben sind im Lieferumfang enthalten).
2. Anbringen des Kesselsensors und des thermischen Schalters
Der Sensor und der thermische Schalter sind am nicht isolierten Vorlaufrohr des Zentralheizungskessels zu installieren.
Den Sensor und den thermischen Schalter mittels zwei Schellen am Rohr so anbringen, dass jeder von ihnen direkt am
Rohr anliegt (Schellen sind im Lieferumfang enthalten).
Es ist angebracht, das Rohr mit dem Sensor und dem thermischen Schalter mit wärmedämmendem Material umzuhüllen.
3. Anbringen des Temperatursensors für Vorratsbehälter
Der Sensor ist an der vom Hersteller des Vorratsbehälters vorgesehenen Stelle anzubringen.
Achtung: Die Sensoren und der thermische Schalter sind nicht für den Betrieb direkt in einer Flüssigkeit geeignet!
4. Anschließen der Versorgungsleitung an das Gebläse, die Pumpe der Zentralheizung und die Ladepumpe für
Brauchwarmwasser
die Ader mit der grün-gelben Farbe (Schutzleiter) der 3-adrigen Versorgungsleitung an die Klemme des Schutzleiters des
Motors (welche mit entsprechendem Symbol gekennzeichnet ist) anschließen.
die braune und die blaue Ader an die Klemmen L und N des Motors anschließen.
in der Ausführung mit der IEC-Verbindung sind jeweils die Anschlüsse vom Regler und dem zu steuernden Gerät
miteinander zu verbinden
Achtung: Die Installation des Reglers darf nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen.
5. Anschließen des Reglers
Das Netzkabel muss an eine 230 V 50 Hz - Netzsteckdose mit einem Schutzleiterstift angeschlossen werden. Die
Umgebungstemperatur am Installationsort des Reglers darf nicht 40°C überschreiten.
Achtung: Die Anschlussleitung des Reglers darf ausschließlich vom Hersteller ausgetauscht werden.
Achtung: Der MTS – Regler darf nur betrieben werden, wenn die Anlage befüllt ist. Bei entleerter Anlage muss der Regler
vom Netz getrennt werden. Anderenfalls kann zur Beschädigung der Pumpe kommen.

INSTALLATION

Werbung

loading