Seite 1
Sehr geehrter Kunde Wir danken Ihnen für den Kauf unseres Mikrowellengerätes. Sie haben gut gewählt. Ihr Exquisit-Gerät wurde für den Einsatz im privaten Haushalt gebaut und ist ein Qualitätserzeugnis, das höchste technische Ansprüche mit praxisgerechtem Bedienkomfort verbindet – wie andere Exquisit- Geräte auch, die zur vollen Zufriedenheit ihrer Besitzer in ganz Europa...
Sie nicht ausführlich genug beschrieben sind oder eine neue Bedie- nungsanleitung wünschen, kontaktieren Sie den Kundendienst Deutschland Tel.0 29 44-9716 791 oder besuchen unsere Website www.ggv-exquisit.de. Der Hersteller arbeitet ständig an der Weiterentwicklung aller Typen und Modelle. Bitte haben Sie deshalb Verständnis dafür, dass wir uns Änderungen in Form, Ausstattung und Technik vorbehalten müssen.
MW820DIG Machen Sie ausgediente Altgeräte vor der Entsorgung unbrauchbar: Netzstecker entfernen Evtl. vorhandene Schnapp- und Riegelschlösser entfernen oder zerstören. Kinder können Gefahren, die im Umgang mit Haushaltsgeräten liegen, oft nicht erken- nen. Sorgen Sie deshalb für die notwendige Aufsicht und lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
MW820DI 3.3 Allgemeine Sicherheitshinweise GEFAHR Die elektrische Sicherheit dieses Gerätes ist nur garantiert, wenn das Gerät an ein einwandfrei geerdetes System angeschlossen wird und den elektrischen Sicherheitsnormen entspricht. Zur Vermeidung von Verbrennungen, elektrischem Kurzschluss, Feuergefahr, Verletzungen oder Mikrowellenbestrahlung sollte Folgendes beachtet werden: Die elementaren Sicherheitsvorkehrungen für Haushaltsgeräte müssen beachtet wer- den, insbesondere folgende: ...
Seite 6
MW820DIG Explosionsgefahr! Flüssigkeiten und andere Speisen dürfen auf keinen Fall in luftdicht ver- schlossenen Behältern aufgewärmt werden. Ungeschälte und hart gekochte Eier mit Schale dürfen nicht in einem Mik- rowellenherd aufgewärmt werden, da diese explodieren könnten. Beim Aufwärmen von Getränken in einem Mikrowellenherd kann beim Erreichen des Siedepunktes spontan Flüssigkeit explosionsartig im Garraum verspritzt...
MW820DI HINWEISE Lassen Sie nichts überkochen. Achten Sie besonders darauf, weder Papier, Plastik oder andere brennbare Materialien zum Kochen mit zu verwenden. Entfernen Sie sämtliche Verschlüsse von Kunststoffbeuteln. Wenn Rauch aus dem Gerät austritt, müssen Sie den Gerätestecker unverzüg- lich aus der Steckdose ziehen.
MW820DIG 3.5 Eignung von Kochgeschirr und Zubehörteilen Anweisungen Allgemein Falls das Geschirr als Mikrowellen geeignet markiert ist, benutzen Sie dieses unter Be- achtung der sonstigen Sicherheitsanweisungen in Ihrer Mikrowelle. Verwenden Sie keinen anderen Drehteller im Gerät. Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn der Drehteller oder die Drehunterlage nicht richtig angebracht sind.
Seite 9
MW820DI Nicht geeignet: Kein Geschirr mit Gold- oder Silberdekor verwenden. Es kann zu Funkenbildung kommen und das Dekor könnte zerstört werden. Bleikristallglas kann springen und sollte daher nicht benutzt werden. Keine Metallgefäße verwenden. Es kann zu Funkenbildung kommen. Behälter mit Metallgriffen, Metalldrähten oder Metallbesatz sind generell nicht zur Benut- zung geeignet.
MW820DIG Anweisungen Mikrowellenfunktion Um das Essen im Mikrowellenherd kochen zu können, soll sichergestellt sein, dass die Mikrowellen das Essen durchdringen können und nicht vom Kochgeschirr reflektiert bzw. absorbiert werden. Daher ist das Kochgeschirr und Zubehör sorgfältig auszuwäh- len. Zusätzlich zum Material ist auch die Form des Behälters zu beachten. Runde, ovale Formen erzeugen ein gleichförmiges Garresultat.
MW820DI Gerät auspacken Die Verpackung muss unbeschädigt sein. Überprüfen Sie das Mikrowellengerät auf Transportschäden. Ein beschädigtes Gerät darf auf keinen Fall in Betrieb genommen werden. Wenden Sie sich im Schadensfall an den Lieferanten. GEFAHR Erstickungsgefahr! Verpackungsteile (z. B. Folien, Styropor) können für Kinder gefährlich sein. Erstickungsgefahr! Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten! 2) Verpackungsmaterial Achten Sie auf eine umweltgerechte Entsorgung.
MW820DIG Die Mikrowelle muss auf einer flachen, stabilen und wärmebeständigen Unter- lage stehen, die in der Lage ist, das Gewicht der Mikrowelle und des Garguts zu tragen. Das Gerät darf nicht in der Nähe von Heiz-/Wärmequellen, leicht entzündbaren Stoffen oder an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit betrieben werden.
MW820DI Erst Inbetriebnahme Diese Hinweise vor Inbetriebnahme beachten: Sämtliche Verpackungsmaterialien entfernen. Mitgelieferte Zubehörteile aus dem Garraum entnehmen. Überprüfen, ob sich das Gerät in einwandfreiem Zustand befindet. Bei Zweifel das Gerät nicht benutzen und den Kundendienst kontaktieren. -Vor Inbetriebnahme das Gerät gründlich reinigen ...
MW820DIG Betrieb 8.1 Beschreibung des Gerätes Bedienfeld Drehachse Drehring Glasdrehteller Drucktaste Gerätetür mit Sichtfenster zur Türöffnung Sichtfenster Sicherheitsverriegelung der Gerätetür Zubehör: 1 Bedienungsanleitung 1 Drehteller 1 Drehring 1 Grillablage Seite 14 von 28 Version E1.0 DE 12/2015...
MW820DI Drehteller nie verkehrt rum in die Mikrowelle reinstellen. Drehteller und Drehring müssen immer zusammen in die Mikrowelle gestellt wer- den. Alle Speisen müssen auf den Drehteller platziert werden Ist der Drehteller oder Drehring gerissen, kontaktieren Sie den Kundendienst. 8.2 Beschreibung des Bedienfeldes Version E1.0 DE 12/2015 Seite 15 von 28...
MW820DIG Übersetzung Bedienblende German Mikro/Grill/Kombi. -Mikro Micro/Grill/Combi - + Grill Micro+Grill Weight defrost / time Auftauen Gewicht/ Zeit defrost Uhrzeit Clock Zeitschaltuhr Kitchen timer Auto Menu Auto Menu Stopp / Löschen Stop / Clear Start/ 30Sek. / Bestätigen Start/30Sec./ Confirm Aufwärmen...
Seite 17
MW820DI Anmerkung: Wenn die Uhr nicht eingestellt wird, funktioniert sie beim Einschalten des Gerätes nicht. Wenn Sie während des Einstellens der Uhrzeit auf " Stopp / Neuwahl" drücken, kehrt das Gerät zum vorherigen Eingabezustand zurück. 2) Zeitschaltuhr Taste "Zeit Uhr " 2x drücken, auf dem Display blinkt 00:00. ...
Seite 18
MW820DIG 4) Grillen 1 Auf die Taste „Mikrowelle/Grill/Kombi“ drücken und auf dem Display erscheint P100. 2 Mit dem Drehknopf die Funktion Grillleistung abrufen und mit der Taste „Start/+30Sek/Best.“ die Grillleistung bestätigen. Auf dem Display erscheint „G“ 3 Mit dem Drehknopf die Grillzeit einstellen (die Grillzeit kann zwischen 0:05-95:00 Mi- nuten eingestellt werden) 4 Mit der Taste „Start/+30Sek/Best.“...
Seite 19
MW820DI 6) Schnell garen / erwärmen Auf die Taste „START/ +30 Sek./ OK" drücken um für 30 Sekunden mit 100% Leistung garen. Durch weiteres drücken kann die Garzeit um 30 Sekunden ver- längert werden. Die maximale Garzeit beträgt 95 Minuten. ...
Seite 20
MW820DIG 9) Mehrstufiges Garen Einstellungsmöglichkeiten auf zwei Stufen z.B. 5 Minuten Auftauen und 80% Leistung 7 Minuten garen. Sobald die erste Stufe erreicht ist, ertönt ein Signal und die nächste Stufe beginnt. Auf die Taste „Gewicht/Auftauen/Zeit“ zweimal drücken auf dem Display er- scheint „dEF2“...
Seite 21
MW820DI Funktionen 1. Ein Signal ertönt einmal beim drehen des Drehknopfs 2. Start/+30Sek./Best. drücken um den Garvorgagen zu starten 3. Ist bei der Eingabe eines Koch-/ Garprogramms nicht innerhalb von einer Minute die Taste Start/+30Sek/Best- betätigt, erlischt die Einstellung 4. Ein Signal ertönt wenn die Taste gedrückt wird. Ist die Taste nicht richtig ge- drückt ertönt kein Signal 5.
MW820DIG Reinigung und Pflege VORSICHT Verbrühungsgefahr! Beim Reinigen ist die Wassertemperatur so zu wählen, dass keine Verbrü- hungsgefahr entstehen kann! Schalten Sie den Mikrowellenherd aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Reinigen Sie den Garraum regelmäßig. Sollten Reste von Speisen an den Wän- den des Garraumes haften, wische Sie diese mit einem feuchten Tuch sauber.
MW820DI 10 Tipps zur Mikrowelle Sie finden für die vorbereitete Spei- Verlängern oder verkürzen Sie die Garzeiten semenge keine Einstellangabe. nach folgender Faustregel: Doppelte Menge: doppelte Zeit Halbe Menge: halbe Zeit Die Speise ist zu trocken geworden. Stelle Sie beim nächsten Mal eine kürzere Gar- zeit ein oder wählen Sei eine niedrigere Mikro- wellen-Leistung.
MW820DIG 11 Bevor Sie den Kundendienst rufen Normal Die Mikrowelle stört den TV- Radio- und TV-Empfang können während Empfang. der Bedienung der Mikrowelle gestört sein. Dies ist ähnlich einer Störung kleiner Elektrogeräte, wie Mixer, Staubsauger und Ventilator. Dies ist völlig normal.
MW820DI 12 Reparaturen GEFAHR Reparaturen an elektrischen Geräten dürfen ausschließlich nur von einem hierfür qualifizierten Fachmann ausgeführt werden. Eine falsch bzw. nicht fachgerecht durchgeführte Reparatur bringt Gefahr für den Benutzer und führt zu einem Verlust des Garantieanspruchs! 13 Kundendienst Kann die Störung anhand der zuvor aufgeführten Hinweise nicht beseitigt werden, rufen Sie bitte den Kundendienst.
Transportschäden zurückzuführen sind. Wir erbringen auch dann keine Leis- tungen, wenn – ohne unsere besondere, schriftliche Genehmigung – von nicht ermäch- tigten Personen am Exquisit - Gerät Arbeiten vorgenommen oder Teile fremder Her- kunft verwendet wurden. Diese Einschränkung gilt nicht für mangelfreie, durch einen qualifizierten Fachmann mit unseren Originalteilen, durchgeführte Arbeiten zur Anpas-...
Seite 27
MW820DI Geltungsbereich Unsere Garantie gilt für Geräte, die in einem EU-Land erworben wurden und die in der Bundesrepublik Deutschland, oder Österreich in Betrieb sind. Für Geräte, die in einem EU-Land erworben und in ein anderes EU-Land gebracht wur- den, werden Leistungen im Rahmen der jeweils landesüblichen Garantiebedingungen erbracht.