Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ReefMaster DC100 Bedienungsanleitung Seite 87

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

German Manual
11/30/01 9:14 AM
Page 20
ReefMaster DIGITAL
G e b r a u ch s a n l e i t u n g
Die LCD-Helligkeit des Monitors können Sie von –5 bis + 5 einstellen. Es wird empfohlen, die hellste Stufe +5 zu wählen und den
Monitor, wenn immer möglich, bei Landaufnahmen abzustellen. Dies geschieht mit der Monitor-Displaytaste
(unterste Taste auf
der Kamerarückseite). Dies müssen Sie nach jedem Abstellen der Kamera wiederholen.
Die Schnellansicht sollte immer angeschaltet sein, da Sie Ihnen eine sofortige Bildbeurteilung erlaubt. Diese Einstellung bleibt nach
Abschalten der Kamera erhalten. Da der Monitor jedoch nur eine geringere Pixelzahl besitzt, kann die Bildschärfe nicht sehr genau
beurteilt werden. Es wird empfohlen, immer mehrere Aufnahmen von einem Objekt zu machen. Unter Wasser, in Meer-Modus, ist die
Schnellansicht automatisch angestellt. In Meer-Modus können Sie durch nochmaliges Drücken des Auslösers innerhalb von 3
Sekunden das Bild löschen.
Weissabgleich ist die Einstellung der Bildtemperatur oder der Farbempfindlichkeit des Sensors auf die Lichtart. Sie haben 4
Möglichkeiten, die Sie jedoch nur in Ausnahmefällen benutzen sollten: Sonne = 5500 K, Schatten = 6000 K, Fluoreszenzlampen =
4000 K und Tungstenlampen = 2850 K. Nachdem die Kamera abgeschaltet ist, stellt sich der Weissabgleich wieder auf automatisch.
EV-Kompensation ist eine manuelle Zusatzbeeinflussung der Belichtung, d. h. Sie können künstlich über- oder unterbelichten, wenn
Ihnen das Bild zu dunkel oder zu hell erscheint, je nachdem welchen Teil des Bildes Sie speziell belichten wollen.
Sie können Einstellungen von –1,8 (Unterbelichtung, das Bild wird dunkler) bis +1,8 (Bild wird heller) in Schritten von 0,3 wählen.
20

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ReefMaster DC100

Diese Anleitung auch für:

Dc200

Inhaltsverzeichnis