Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gebrauchsanleitung
ab Seite 2
Instruction manual
starting on page 18
Mode d'emploi
à partir de la page 32
Handleiding
vanaf pagina 48
Z 06160_V2
06160_DE-GB-FR-NL_A5_V3.indb 1
06160_DE-GB-FR-NL_A5_V3.indb 1
DE
GB
FR
NL
24.09.2013 10:39:50
24.09.2013 10:39:50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Thermomix KA-6510

  • Seite 1 Gebrauchsanleitung ab Seite 2 Instruction manual starting on page 18 Mode d'emploi à partir de la page 32 Handleiding vanaf pagina 48 Z 06160_V2 06160_DE-GB-FR-NL_A5_V3.indb 1 06160_DE-GB-FR-NL_A5_V3.indb 1 24.09.2013 10:39:50 24.09.2013 10:39:50...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung ____________________________ 3 Sicherheitshinweise _____________________________________________ 3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ________________________________________ 3 Verletzungsgefahren __________________________________________________ 4 Für Ihre Gesundheit __________________________________________________ 4 Richtig aufstellen und anschließen ________________________________________ 4 Der richtige Gebrauch ________________________________________________ 5 Gewährleistungsbestimmungen __________________________________________ 6 Lieferumfang und Geräteübersicht __________________________________ 6 Bedienfeld ____________________________________________________ 7 Vor dem ersten Gebrauch ________________________________________ 8 Auspacken _________________________________________________________ 8...
  • Seite 3: Bedeutung Der Symbole In Dieser Anleitung

    Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Küchenmaschine entschieden haben. Mit diesem prakti- schen Küchengerät können Sie Lebensmittel nicht nur mixen, zerkleinern, kneten und pürieren, sondern auch direkt automatisch kochen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und guten Appetit! Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie den Kundenservice über unsere Webseite: www.service-shopping.de Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes die Anleitung sorgfältig durch...
  • Seite 4: Verletzungsgefahren

    Verletzungsgefahren ❐ Halten Sie Kinder und Tiere vom Verpackungsmaterial fern. Es besteht Erstickungsgefahr! ❐ Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit reduzierten physi- schen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wis- sen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
  • Seite 5: Der Richtige Gebrauch

    ❐ Das Gerät sollte nie in der Nähe von leicht entzündbaren Materialien (Gardinen, Textilien, etc.), aufgestellt und verwendet werden. ❐ Betreiben Sie das Gerät nie auf einem Kochfeld oder in der Nähe einer Gasquelle. ❐ Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose mit Schutzkon- takten an.
  • Seite 6: Gewährleistungsbestimmungen

    – wenn während des Betriebes ein Fehler auftritt, – vor einem Gewitter, – bevor Sie Zubehörteile entnehmen und/oder abnehmen, – bevor Sie das Gerät und die Zubehörteile reinigen. ❐ Wenn Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen möchten, ziehen Sie immer am Stecker und nie am Kabel.
  • Seite 7: Bedienfeld

    Bedienfeld A Display B Anzeige der eingestellten Zubereitungszeit C Anzeige der eingestellten Motorgeschwindigkeit D Rote Kontrollleuchte (zeigt an, dass das Gerät überlastet ist) E Kneten-Taste (zum Aktivieren und Deaktivieren des „Kneten“-Programms) F Motor-Taste (zum Anwählen der Motorgeschwindigkeit (C) im Display; Geschwindigkeit kann nun mit den + und - Tasten (I und H) eingestellt werden.) G Start/Stop-Taste (zum Starten und Stoppen des Gerätes) Taste...
  • Seite 8: Vor Dem Ersten Gebrauch

    Vor dem ersten Gebrauch Bevor Sie das Gerät benutzen können, müssen Sie: • den Lieferumfang auspacken, • das Gerät reinigen (siehe Kapitel „Reinigung und Aufbewahrung“). Auspacken ACHTUNG! ❐ Halten Sie Kinder und Tiere vom Verpackungsmaterial fern. Es besteht Erstickungsgefahr! Packen Sie alle Teile aus und überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit (siehe Kapitel „Lieferumfang und Geräteübersicht“) und Transportschäden.
  • Seite 9: Korbeinsatz

    2. Stecken Sie den Rühreinsatz, wie abgebildet, von oben auf die Halterung des Klingenschutzes. Korbeinsatz Der Korbeinsatz eignet sich sowohl zum Sieben von Frucht- oder Gemüsesaft als auch zum Dünsten von Lebensmitteln. Messbecher Der Messbecher eignet sich zum Abmessen von Flüssigkeiten. Um während der Zubereitung kleinere Lebensmittel, Gewürze o.
  • Seite 10: Vorbereitung

    ❐ Achten Sie darauf, dass die maximale Füllmenge von 2 l (MAX-Markierung im Lebensmittel- behälter) nicht überschritten wird! ❐ Halten Sie den Messbecher fest, wenn Sie mit einer Motorgeschwindigkeit von 5 oder höher oder der „Turbo“-Funktion arbeiten. ❐ Verwenden Sie den Rühreinsatz nie ohne Klingenschutz. ❐...
  • Seite 11: Zubereitung

    7. Setzen Sie nun den Deckel so auf den Lebensmittelbehälter, dass die Rastnasen am Deckel in den Aussparungen oben am Griff des Lebensmittelbehälters sitzen (siehe Abbildung). Schließen Sie den Deckel. Der Deckel muss hörbar einras- ten. Drehen Sie den Arretierhebel um 90 ° im Uhrzeigersinn. Zubereitung •...
  • Seite 12 • Wenn Sie eine Kochtemperatur auswählen wollen, müssen Sie zunächst eine Zubereitungszeit einstellen. Sonst ist die Temp-Taste nicht aktiviert. • Wenn Sie keine Kochtemperatur auswählen wollen, können Sie die Zuberei- tungszeit und die Motorgeschwindigkeit in beliebiger Reihenfolge einstellen. 4. Motorgeschwindigkeit: Drücken Sie auf die Motor-Taste. Im Display blinkt die Geschwindig- keitsanzeige.
  • Seite 13: "Turbo"-Funktion Verwenden

    2. Drücken Sie auf die Kneten-Taste. Die Kochtemperatur wird automatisch auf 0 °C und die Motorgeschwindigkeit auf 3 eingestellt. Im Display erscheint das Symbol • Die Motorgeschwindigkeit und die Kochtemperatur können im „Kneten“- Programm nicht geändert werden. Nur die Zubereitungszeit kann eingestellt werden.
  • Seite 14: Zubereitungstipps

    • Wurde vor dem Start eine Zubereitungszeit und/oder eine Motorgeschwindigkeit oder das „Kneten“-Programm ausgewählt, kann die „Turbo“-Funktion jederzeit während der Zubereitung eingeschaltet werden. Allerdings werden alle zuvor ein- gestellten Werte gelöscht (auf 0 gesetzt). 1. Schließen Sie das Gerät an eine ordnungsgemäß installierte, gut zugängliche Steckdose an und stellen Sie den An/Aus-Schalter auf Position I.
  • Seite 15: Kaffee Mahlen

    Kaffee mahlen • Füllmenge: max. 200 g Kaffeebohnen • Zubereitungszeit: 2 Minuten • Motorgeschwindigkeit: 9 Alternativ: „Turbo“-Funktion Reinigung und Aufbewahrung ACHTUNG! ❐ Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es reinigen. ❐ Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose. ❐...
  • Seite 16: Technische Daten

    Technische Daten Modell: KA-6510 Artikelnummer: Z 6160 Spannungsversorgung: 220 – 240 V ~ 50/60 Hz Leistung: 1400 W (Heizelement: 1300 W; Motor: 600 W) Schutzklasse: Max. Füllmenge: Entsorgung Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Ver packung umwelt- gerecht und führen Sie sie der Wertstoffsammlung zu.
  • Seite 17 06160_DE-GB-FR-NL_A5_V3.indb 17 06160_DE-GB-FR-NL_A5_V3.indb 17 24.09.2013 10:40:07 24.09.2013 10:40:07...
  • Seite 63 06160_DE-GB-FR-NL_A5_V3.indb 63 06160_DE-GB-FR-NL_A5_V3.indb 63 24.09.2013 10:40:20 24.09.2013 10:40:20...

Inhaltsverzeichnis