Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerio BL-111006.2 Bedienungsanleitung Seite 6

Nutri power blender
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
BL-111006.2
BEZEICHNUNGEN DER EINZELTEILE
1.
Mixbehälter
2.
Kreuzklingenmesser
3.
Messerbasis
4.
Motoreinheit
5.
Mahlbehälter
6.
Flachklingenmesser
7.
Messerbasis
8.
Deckel mit Bügelverschluss
9.
Frischhaltedeckel
10. Bedienfeld
11. Standfüße
HINWEIS: Reinigen Sie alle Zubehörteile (mit Ausnahme der Motoreinheit) in warmem Seifenwasser, bevor Sie
Ihr Gerät zum ersten Mal verwenden. Spülen und trocknen Sie sie anschließend gründlich.
BEDIENUNG
Achtung! Stellen Sie sicher, dass die Motoreinheit von der Stromversorgung getrennt ist.
1.
Stellen Sie die Motoreinheit auf eine feste, flache, ebene Oberfläche.
2.
Zum Mixen die Zutaten in den Mixbehälter geben und mit dem Schrägmesser verbinden. Alternativ dazu
zum Mahlen die Zutaten in den Mahlbehälter geben und mit dem Flachmesser verbinden.
Das Bodenmesser im Uhrzeigersinn fest auf den Behälter aufschrauben. Die "MAX" Füllmarke am Behälter
nicht überschreiten.
3.
Den Behälter im Uhrzeigersinn auf die Motoreinheit schrauben. Darauf achten, dass der Behälter fest
angeschraubt ist.
4.
Gerät an eine Steckdose anschließen.
5.
Zum Einschalten am Gerät den "ON/OFF" Schalter drücken. Kurz den Schalter "LOW-HIGH" drücken. Das
Gerät läuft dann mit niedriger Geschwindigkeit an. Schalter erneut drücken, damit das Gerät auf hohe
Geschwindigkeit beschleunigt.
Wenn während des Betriebs die Impulsfunktion gewünscht wird, den Schalter "PULSE" kurz drücken. Das
Gerät hält dann kurz an. Den Schalter ""PULSE" erneut drücken, damit das Gerät dann 2 Sekunden lang mit
Höchstgeschwindigkeit anläuft. Bei Bedarf wiederholen.
6.
Nach dem Gebrauch den "ON/OFF" Schalter drücken, um das Gerät auszuschalten. Anschließend den
Netzstecker ziehen.
HINWEIS: Das Gerät ist an der Motoreinheit mit 1 Sicherheitsschalter (A) versehen. Wenn das Bodenmesser nicht
korrekt montiert ist, wird der Sicherheitsschalter nicht aktiviert und das Gerät läuft nach dem Einschalten nicht
an. Um keine Schäden zu verursachen, den Sicherheitsschalter nicht mit Werkzeugen oder Hilfsmitteln betätigen.
- 5 -
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis