Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CALOR OPTICORD Pressing Gebrauchsanweisung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTICORD Pressing:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Benutzung des Geräts und hört schnell wieder
auf.
• Rollen Sie das Stromkabel vollständig ab und
nehmen Sie die Dampfleitung aus dem
Stauraum.
• Drücken Sie den Ein/Ausschalter mit
Leuchtanzeige. Er leuchtet auf und der
Dampfboiler heizt sich auf.
• Der Dampf ist nach etwa 8 Minuten oder
sobald die Dampfanzeige aufleuchtet (je
nach Modell) verfügbar.
• Während des Bügelns schalten sich die
Kontrollleuchte am Bügeleisen und die
Dampfkontrollleuchte entsprechend der
eingestellten Temperatur ein und aus.
Benutzung
Dampfbügeln
Stellen Sie den Dampfgenerator nicht auf eine
metallische Ablage, da die Sohle beschädigt
werden könnte, sondern auf die Ablage des
Gehäuses: Sie ist mit Antigleitschienen
ausgestattet und wurde so konzipiert, dass sie
hohen Temperaturen standhält.
• Stellen Sie den Temperaturregler am
Bügeleisen auf die Temperatur des zu
bügelnden Stoffes ein (siehe untenstehende
Tabelle).
• Die Kontrollleuchte des Bügeleisens leuchtet
auf.
Achtung !: Zu Beginn des Bügelns und wenn
Sie die Temperatur während des Bügelns
verringern, ist das Gerät bereit, wenn die
Kontrollleuchte erlischt und die grüne
Leuchte am Bedienteil konstant leuchtet.
Wenn Sie die Temperatur des Bügeleisens
während des Bügelns erhöhen, können Sie
sofort bügeln. Achten Sie jedoch darauf, den
Dampfausstoß erst zu erhöhen.
• Während Sie bügeln, leuchtet die
Leuchtanzeige auf dem Bügeleisen je nach
Heizbedarf auf und erlischt wieder, ohne dass
dies irgendwelchen Einfluss auf die
Verwendung hätte.
• Zur Dampfproduktion drücken Sie die unter
dem Bügeleisengriff befindliche Dampftaste
- (C). Die Dampfproduktion wird durch
Loslassen der Taste unterbrochen.
• Sollten Sie Sprühstärke verwenden, so
bringen Sie diese nur auf der nicht zu
bügelnden Seite der Textilie auf.
Temperatur einstellen
Bei der ersten Benutzung oder, wenn Sie die
Dampftaste einige Minuten nicht benutzt
haben, betätigen Sie mehrmals hintereinander
die Dampftaste fern von der Bügelwäsche.
Dadurch lässt sich das kalte Wasser aus dem
Dampfkreislauf entfernen.
STELLEN SIE DEN TEMPERATURSCHALTER DES BÜGELEISENS UND DES BOI-
LERS AUF DIE ZU BÜGELNDE GEWEBEART EIN
G
EWEBEART
Seide, Synthetik,
(Polyester, Acetat,
Acryl, Polyamid)
Wolle, Seide, Viskose
Leinen, Baumwolle
• Einstellen des Temperaturschalters:
- Bügeln Sie zuerst die Stoffe, die eine niedrige
Temperatur erfordern (•) und zum Schluss
diejenigen, die eine hohe Temperatur
benötigen (••• oder Max).
- Wenn Sie Mischgewebe bügeln, stellen Sie die
Bügeltemperatur auf die empfindlichste Faser
ein.
• Wenn Sie Ihr Thermostat auf die Position
"min" stellen, wird das Bügeleisen nicht heiß.
Trockenbügeln
• Nicht die Dampftaste unter dem Griff des
Bügeleisens betätigen (C).
Vertikales Aufdämpfen
Da der austretende Dampf sehr heiß ist, dürfen
Sie ein Kleidungsstück niemals an einer Person,
sondern immer nur auf einem Kleiderbügel
glätten. Außer bei Leinen und Baumwolle ist
immer darauf zu achten, dass die Sohle beim
Glätten einige
Zentimeter vom Stoff weg gehalten wird, um
ihn nicht zu versengen.
• Stellen Sie den Temperaturwahlschalter für
das Bügeleisen und den Dampfstärke-
Wahlschalter (je nach Modell) auf die Maxi-
Position.
• Hängen Sie das Kleidungsstück auf einen
Bügel, und straffen Sie es mit der Hand.
• Drücken Sie mehrmals auf die Dampftaste
(C) (unter dem Griff des Bügeleisen). Führen
Sie eine Auf- und Abwärtsbewegung aus (D).
Befüllen Sie den Dampfboiler nie
während des Betriebs
Schrauben Sie niemals den Verschluss vom
Druckbehälter auf, solange noch Dampf austritt.
22
E
E
INSTELLUNG DES DAMPFRE
INSTELLUNG DES
TEMPERATURREGLERS
••
•••
-
GLERS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easycord pressing

Inhaltsverzeichnis