Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CALOR OPTICORD Pressing Gebrauchsanweisung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTICORD Pressing:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Beschreibung
1.
Dampftaste
2.
Temperaturwahlschalter für das
Bügeleisen
3.
Zeichen zur Temperatureinstellung
4.
Temperaturkontrollleuchte des
Bügeleisens
5.
Bügeleisenablage
6.
Druckbehälterverschluss
7.
Druckbehälter
8.
Stauraum für die Dampfleitung
Vorbereitung
Welches Wasser verwenden ?
• Leitungswasser: Ihr Gerät wurde für den
Betrieb mit Leitungswasser entwickelt. Wenn
Ihr Wasser sehr kalkhaltig ist, mischen Sie
50% Leitungswasser mit 50% destilliertem
Wasser aus dem Handel. In einigen
Küstenregionen kann der Salzgehalt Ihres
Wassers hoch sein. Verwenden Sie in diesem
Fall nur destilliertes Wasser.
• Enthärter: Es gibt mehrere Arten von
Enthärtern und das Wasser der meisten kann
in Ihrer Dampfbügelstation verwendet
werden. Einige Enthärter und vor allem
diejenigen, die chemische Produkte wie Salz
verwenden, können jedoch weiße oder
braune Spuren verursachen. Dies ist vor allem
bei Tischwasserfiltern der Fall.
Wenn Sie diese Art von Problem haben,
empfehlen wir Ihnen, herkömmliches
Leitungswasser oder Wasser aus der Flasche
zu verwenden. Wenn das Wasser
ausgetauscht ist, sind mehrere Anwendungen
erforderlich, um das Problem zu lösen. Es wird
empfohlen, die Dampffunktion das erste Mal
auf Wäsche zu verwenden, die entsorgt
werden kann, um zu vermeiden, dass Ihre
Kleidung beschädigt wird.
• Beachten Sie: Verwenden Sie niemals
Regenwasser, Wasser, das Zusatzstoffe
enthält (wie Stärke, Parfüm), oder Wasser aus
Haushaltsgeräten. Solche Zusatzstoffe
können die Eigenschaften des Dampfs
beeinflussen und bei hoher Temperatur in der
Dampfkammer Ablagerungen verursachen,
die zu Flecken auf Ihrer Wäsche führen
können.
9.
Teleskopkabel (je nach Modell)
10. Kabel Bügeleisen - Gehäuse
11. Aufrollmechanismus des Stromkabels
12. Netzkabel
13. Dampfstärke-Wahlschalter (je nach
Modell)
14. Ein/Ausschalter
15. Dampfanzeige betriebsbereit (je nach
Modell)
Befüllen Sie den Dampfboiler
Übergelaufene Flüssigkeit gleich entfernen.
• Stellen Sie den Dampfgenerator auf eine
stabile, waagrechte Fläche, die hitze-
unempfindlich ist.
• Überprüfen Sie, ob der Netzstecker gezogen
und das Gerät kalt ist.
• Schrauben Sie den Druckbehälterverschluss
ab.
• Nehmen Sie einen Wasserkrug zur Hand
und füllen Sie ihn mit maximal einem Liter
Wasser. Füllen Sie damit den Druckbehälter
und achten Sie darauf, dass nichts überläuft
(A).
• Schrauben Sie den Verschluss wieder auf
den Druckbehälter.
Benutzen Sie das Teleskopkabel
(je nach Modell)
Benutzen Sie stets das Teleskopkabel, um sich
die Handhabung des Geräts zu erleichtern.
Benutzen Sie stets das Teleskopkabel, um sich
die Handhabung des Geräts zu erleichtern.
• Ihr Bügeleisen ist mit einem Teleskopkabel
ausgestattet, das verhindert, dass das
Stromkabel die Wäsche berührt.
• Nehmen Sie die Dampfleitung aus dem
Stauraum und rollen Sie sie vollständig ab.
• Entfernen Sie den Verschluss, damit das
Kabel austreten kann.
• Drücken Sie den Eject Knopf (B) und das
Teleskopkabel tritt automatisch aus.
• Sobald das Kabel bewegt wird, aktiviert sich
das Teleskopsystem automatisch, ohne dass
der Eject Knopf gedrückt werden muss.
Inbetriebnahme des Generators
Bei der ersten Benutzung kann es zu einer
unschädlichen Rauch und Geruchsbildung
kommen. Dies hat keinerlei Folgen für die
21
FR
NL
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easycord pressing

Inhaltsverzeichnis