Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Prime Tech Anleitungen
Zelte
CAE-100-05
Bedienungsanleitung
Prime Tech CAE-100-05 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden
1
2
3
4
5
6
Seite
von
6
Vorwärts
/
6
Lesezeichen
Werbung
Quicklinks
Diese Anleitung herunterladen
CAE-100-05
Partyzelt 3 x 9 m
- 1 -
© 2006 PRIME TECH®
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
2
3
4
5
Werbung
Verwandte Anleitungen für Prime Tech CAE-100-05
Zelte Prime Tech CAE-100-04 Montageanleitung
(7 Seiten)
Zelte Prime Tech CAE-101-01 Anleitung
Autodachzelt (11 Seiten)
Zelte Prime Tech CAE-101-03 Bedienungsanleitung
(4 Seiten)
Zelte Prime Tech CAE-100-01 Bedienungsanleitung
(6 Seiten)
Zelte Prime Tech WASTELAND Anleitung
Autodachzelt-modelle (9 Seiten)
Zelte Prime Tech NEVADA Bedienungsanleitung
Vorzelt zum hartschalen-dachzelt (4 Seiten)
Zelte Prime Tech EXTENDED Aufbauanleitung
Aufbau vorzelt zum dachzelt (4 Seiten)
Zelte Prime Tech GAMMA Anleitung
Autodachzelt (8 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Prime Tech CAE-100-05
Seite 1
CAE-100-05 Partyzelt 3 x 9 m - 1 - © 2006 PRIME TECH®...
Seite 2
- 2 - © 2006 PRIME TECH®...
Seite 3: Teileliste
Teileliste Teilenr. Beschreibung Anzahl Querrohr ¢ 38 mm Längsrohr ¢ 38 mm Standbein ¢ 38 mm 3er Verbindungsteil 4er Verbindungsteil Kurzer Hering Langer Hering Gummizug Spanner Spannschnur Spannschnur Spannschnur Richtschnur Zeltdach Endteil Seitenteil - 3 - © 2006 PRIME TECH®...
Seite 4
Heben Sie eine Seite der Dachkonstruktion an und verbinden diese mit den Standbeinen #3. Orientieren Sie sich hierbei an der nachstehenden Abbildung. Die Heringe stecken Sie erst nach Aufstellen der kompletten Konstruktion ein. Rope = Richtschnur - 4 - © 2006 PRIME TECH®...
Seite 5
Die langen Heringe #D stecken Sie erst nach Aufstellen der kompletten Konstruktion ein. Legen Sie die Seitenteile #I und Endteile #H am seitlichen oberen Rahmen an und befestigen diese mit den Gummizügen #E, wie nachfolgend abgebildet. - 5 - © 2006 PRIME TECH®...
Seite 6
2. Partyzelte sind ausschließlich zur temporären Aufstellung geeignet und dürfen keinem starken Wind, Sturm, Gewitter, Hagel oder ähnlichen Witterungen ausgesetzt werden. 3. Beachten Sie vor Aufstellen des Partyzeltes unbedingt den Unterbau, um evt. Schäden vorzubeugen. - 6 - © 2006 PRIME TECH®...
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen