Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zanussi ZTE285C Benutzerinformation Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZTE285C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Ziehen Sie den
Wärmetauscher am
Griff heraus.
Wichtig! Verwenden Sie zum Reinigen der
Plattenzwischenräume keine spitzen Gegen-
stände oder Werkzeuge, da der Wärmetau-
scher dadurch beschädigt und undicht werden
kann. Den Wärmetauscher wieder einsetzen,
die roten Anschläge nach oben drehen und die
Tür schließen.
Wichtig! Benutzen Sie das Gerät nicht ohne in-
stallierten Wärmetauscher.
Entleeren des Kondensatbehälters
Das der Wäsche entzogene Wasser konden-
siert im Gerät und wird in dem Behälter gesam-
melt. Der Kondensatbehälter muss nach jedem
Tockenzyklus entleert werden, um optimalen
Gerätebetrieb zu gewährleisten. Die Kontroll-
lampe Behälter erinnert Sie, den Kondensatbe-
hälter zu leeren.
www.zanussi.com
4. Reinigen Sie ihn
mit einer Bürste und
spülen Sie ihn bei Be-
darf mit einer Hand-
dusche ab. Die Au-
ßenseite reinigen und
alle Flusen entfernen.
Die Gummidichtun-
gen um das Wärme-
tauschergehäuse und
im Inneren der kleinen
Tür mit einem feuch-
ten Tuch reinigen.
1. Ziehen Sie den Be-
hälter heraus
Wichtig! Der Kondensatbehälter muss kor-
rekt eingesetzt werden.
Wenn dies nicht erfolgt, leuchtet die Kontroll-
lampe Behälter bei der folgenden Trocknung
auf, das Programm wird abgebrochen und die
Wäsche bleibt feucht. Der Summer ertönt.
Nach dem Einsetzen des Kondensatbehälters
drücken Sie die Taste Start/Pause erneut, damit
das Programm fortgesetzt werden kann.
Das Kondenswasser kann in einem Dampf-
bügeleisen oder zum Auffüllen von Batteri-
en usw. verwendet werden. In diesem Fall muss
es gefiltert werden (z.B. mit einem Kaffeefilter).
Reinigen der Trommel
Vorsicht! Vorsicht! Benutzen Sie keine
Scheuermittel oder Metallschwämmchen
zum Reinigen der Trommel.
Kalk im Wasser und Rückstände von
Waschmitteln bilden einen kaum sichtba-
ren Belag auf der Innenseite der Trommel. Der
Trockengrad der Wäsche kann daher beim
Trocknen nicht mehr zuverlässig festgestellt
werden. Die Wäsche ist beim Entnehmen aus
dem Trockner feuchter als erwartet.
Wischen Sie mit einem üblichen Haushaltsreini-
gungsmittel (z. B. Reiniger auf Essigbasis) die
Innenseite der Trommel und die Trommelrippen
ab.
2. Drehen Sie ihn um
und leeren Sie das
Wasser aus
3. Setzen Sie den Be-
hälter wieder ein
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis