Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

NoTap
GUIDE
FÜR SCHNELLE
UND EINFACHE
ROHRINSTALLATIONEN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SPX NoTap

  • Seite 1 NoTap GUIDE FÜR SCHNELLE UND EINFACHE ROHRINSTALLATIONEN...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS 10 gute Gründe für NoTap NoTap Vorteile NoTap Einsatzmöglichkeiten A B Z W E I G U NG E N A LLG E M E I N Abzweigungen Manschette mit Rückschlagventil Manschette ohne Rückschlagventil Werkzeuge 10-11 B E DI E N U NG S A N LE I T U NG E N Abzweigung mit Manschette mit Rückschlagventil...
  • Seite 3 W E R K Z E U G KO F F E R TigerLight TigerTee TigerConnect TigerPro A LLG E M E I N E I N F O R MATI ON E N DrehzahlTabelle für NoTap Abzweigungen mit Lochsäge Notizen...
  • Seite 4: 10 Gute Gründe Für Notap

    NOTAP 10 gute Gründe für NoTap Arbeiten Sie schnell und einfach mit NoTap an Rohren im Druckbetrieb. Erfahren Sie hier mehr über die hervorragenden Vorteile. Hier eine Auflistung von nur 10 Vorteilen: 1. Das Leitungssystem muss nicht entleert werden. 2. Kein anschließendes Wiederauffüllen oder Entlüften des Systems.
  • Seite 5: Vorteile Für Den Haus-/Gebäudebesitzer

    NOTAP Vorteile für den Installateur • Die Arbeitszeit wird merklich reduziert • Sehr profitabel, da mehrere Installationen in kurzer Zeit durchgeführt werden können • Löst Probleme, die mit konventionellen Mitteln schwierig durchzuführen sind • Bietet Anwendern einen besseren Service und Lösungen • Kein Gebrauch von Chemikalien bei Kühlsystemen notwendig Vorteile für den Haus-/Gebäudebesitzer • Mieter werden nicht durch langwierige Rohrarbeiten gestört • Geschäftsinhaber können trotz der Arbeiten ungestört weiterarbeiten (z.B. Zahnärzte, Krankenhäuser, Lebensmittelgeschäfte, etc.) • Geringere Installationskosten • Die Arbeit kann während der normalen Arbeitszeit durchgeführt werden,...
  • Seite 6: Notap Einsatzmöglichkeiten

    Installation und Austausch von Ventilen und Pumpen Müssen Sie ein Ventil oder eine Pumpe in einem Leitungssystem austauschen? Wenden Sie die NoTap Methode für Absperrungen an jeder Seite des Ventils oder der Pumpe an. Führen Sie dann den Austausch vor. Sehen Sie hierzu auch das Kapitel über Absperrungen.
  • Seite 7: Abzweigungen

    Bohrer die Arbeit durchgeführt. Währenddessen ist die Leitung unter Druck. Daher muss das System nicht entleert werden. Die NoTap Manschette gibt es in zwei Versionen: mit oder ohne Rückschlagventil. Die Manschette mit Rückschlagventil wird für kleinere Abzweigungen, die Installation eines Tauchrohres und für Absperrungen benutzt.
  • Seite 8: Manschette Mit Rückschlagventil

    Min. Temperatur: –10°C Rohrarten: Alle Metallrohre, z.B. Eisen, Stahl mit Farbbeschichtung, galvanisierter Stahl, Edelstahl, sowie Kupfer. Geeignet für dünnwandige und geglühte Rohre Medium: heißes Wasser, Trinkwasser, Druckluft und Kühlung (Glykol und Salzwasser verbindung). Bitte kontaktieren Sie SPX Tigerholm für andere Medien.
  • Seite 9: Manschette Ohne Rückschlagventil

    ABZWEIGUNGEN (DIE VERSCHIEDENEN MANSCHETTEN) Manschetten ohne Rückschlagventil Die Manschette ohne Rückschlagventil wird bei größeren Abzweigungen mit einem großen Durchfluss eingesetzt. Ein Kugelhahn mit einem 25 mm vollen Durchgang wird auf die Manschette montiert, wenn eine Montage unter Druck ausgeführt wird. Weitere Erklärungen finden Sie auf den Seiten 14 und 15. Technische Daten für Manschette ohne Rückschlagventil Rohrabmessungen: OD 26-335 mm (DN 20-DN 300) Rohrdurchmesser (Außendurchmesser): DN 25, DN 40, DN 50 oder DN 65 Durchmesser der Abzweigung: Ø...
  • Seite 10: Werkzeuge

    ABZWEIGUNGEN (WERKZEUGE) Beschreibung der Werkzeuge und Ersatzteile Das NoTap System besteht aus verschiedenen Werkzeugen und Ersatzteilen, die allesamt einfach zu nutzen sind. Hier finden Sie die Einzelteile mit den Artikelnummern: Werkzeuge für Manschetten mit Rückschlagventil Bohrer 8.4 mm Bohrgehäuse 8.4 mm (110 070) (110 000) Bohrer 14.4 mm Bohrgehäuse 14.4 mm...
  • Seite 11 ABZWEIGUNGEN (WERKZEUGE) Werkzeuge für Manschetten ohne Rückschlagventil, für 1½", 2" und 2½" Kugelhähne Bohrgehäuse 1½" Lochsäge 1½" Lochsäge 2" Bohrgehäuse 2" (120 400) (121 010) (121 020) (120 500) Lochsäge 2½" Bohrgehäuse 2½" (121 030) (120 650) Gewindebohrer Bohrschaft (120 150) (120 830) Druckprüfungsnippel (125 150)
  • Seite 12: Abzweigung Mit Manschette Mit Rückschlagventil

    ABZWEIGUNGEN (BEDIENUNGSANLEITUNG) So einfach können Sie eine Abzweigung mit einer Manschette mit Rückschlagventil durchführen. Die gleiche Methode ist auch für Absperrungen und Montieren eines Tauchrohres anzuwenden. Verwenden Sie immer einen RCD-geschützten Anschluss. 1. Montage der Manschette und des Adapters • Reinigen Sie die Stelle des Rohres, an der die Manschette montiert wird. • Montieren Sie eine Manschette mit Rückschlagventil in der gewünschten Dimension.
  • Seite 13 ABZWEIGUNGEN (BEDIENUNGSANLEITUNG) 3. Bohren des Loches • Kugelhahn am Spülschlauch ist geöffnet. Dann Loch bohren. • Sobald das Rohr angebohrt ist, läuft das Wasser. Regeln Sie den Wasserfluss mit dem Kugelhahn. • Bohren Sie so lange bis der Bohrkopf auf das Bohrgehäuse trifft. 4. Herausziehen des Bohrers • Nach dem Bohrvorgang wird der Bohrer komplett herausgezogen. • Der Sicherheitsbügel wird gelöst und kann zur Seite gelegt werden. • Ziehen Sie das Bohrgehäuse vorsichtig aus dem Adapter. • Sobald das Bohrgehäuse halbwegs aus dem Adapter gezogen ist, schließt das Rückschlagventil und der Wasserfluss wird gestoppt.
  • Seite 14: Abzweigung Mit Manschette Ohne Rückschlagventil

    ABZWEIGUNGEN (BEDIENUNGSANLEITUNG) So einfach können Sie eine Abzweigung mit einer Manschette ohne Rückschlagventil durchführen. Verwenden Sie immer einen RCD-geschützten Anschluss. 1. Montage der Manschette und des Adapters • Reinigen Sie die Stelle des Rohres, an der die Manschette montiert wird • Montieren Sie eine Manschette in der gewünschten Dimension und umwickeln Sie das Gewinde der Manschette mit Hanf oder einem anderen Dichtmittel.
  • Seite 15 ABZWEIGUNGEN (BEDIENUNGSANLEITUNG) 3. Das Bohren • Bohren Sie mit wenigen Umdrehungen (ca. 200 U/m) und leichtem Druck. • Das Wasser beginnt zu flieβen, wenn der Gewindebohrer das Rohr anbohrt. Der Wasserfluss wird mit dem Kugelhahn geregelt. • Bohren Sie solange, bis die Lochsäge das Rohr durchbohrt hat. 4.
  • Seite 16 ABZWEIGUNGEN (DIMENSIONEN) Auf den folgenden Seiten finden Sie verschiedene Beispiele für Abzweigungen. Planen Sie die Abzweigung, die Sie ausführen möchten und wählen Sie in der folgenden Tabelle die richtige Manschettengröße aus. In der Tabelle finden Sie auch die entsprechenden Artikelnummern.
  • Seite 17: Durchgangs- Oder Winkelkugelhahn

    ABZWEIGUNGEN (DIMENSIONEN) Durchgangs- oder Winkelkugelhähne Passend für Rohre mit Durchmesser von 14 bis 125 mm Die Bedienungsanleitung finden Sie auf den Seiten 12 und 13 Manschette mit Rückschlagventil Wird immer bei Absperrungen und auch kleineren Abzweigungen benutzt. Bei Abzweigungen montieren Sie auf die Manschette einen Kugelhahn, der die Rückschlagklappe öffnet. Rohrdurchmesser (OD) Manschette Durchgangs-...
  • Seite 18: Wahlweise Kugelhahn Mit ½" Oder ¾" Gewinde

    ABZWEIGUNGEN (DIMENSIONEN) Wahlweise Kugelhahn mit ½" oder ¾" Gewinde Passend für Rohre mit Durchmesser von 14 bis 125 mm Die Bedienungsanleitung finden Sie auf den Seiten 12 und 13 Manschette mit Rückschlagventil Wird immer bei Absperrungen und auch kleineren Abzweigungen benutzt. Bei Abzweigungen montieren Sie auf die Manschette einen Kugelhahn, der die Rückschlagklappe öffnet.
  • Seite 19: Wahlweise Kugelhahn (Nicht Für Abzweigungen)

    ABZWEIGUNGEN (DIMENSIONEN) Wahlweise Kugelhahn ohne direkten Anschluss zur Manschette Passend für Rohre mit Durchmesser von 14 bis 125 mm Die Bedienungsanleitung finden Sie auf den Seiten 12 und 13 Manschette mit Rückschlagventil Wird immer bei Absperrungen und auch kleineren Abzweigungen benutzt. Bei Abzweigungen montieren Sie auf die Manschette einen Kugelhahn, der die Rückschlagklappe öffnet.
  • Seite 20: Kugelhahn 1

    ABZWEIGUNGEN (DIMENSIONEN) Kugelhahn 1" Passend für Rohre mit Durchmesser von 26 bis 170 mm Die Bedienungsanleitung finden Sie auf den Seiten 14 und 15. Manschette ohne Rückschlagventil Rohrdurchmesser (OD) Manschette Durchmesser Art.-Nr. der Lochsäge 26-32 mm (DN 20/Cu28) 1403028E-02 19 mm 33-38 mm (DN 25/Cu35) 1403035E-02 19 mm 39-45 mm (DN 32/Cu42) 1403042E-02 24 mm 46-49 mm (DN 40)
  • Seite 21: Kugelhahn 1½

    ABZWEIGUNGEN (DIMENSIONEN) Kugelhahn 1½" 200 mm Passend für Rohre mit Durchmesser von 54 bis 165 mm Die Bedienungsanleitung finden Sie auf den Seiten 14 und 15. Manschette ohne Rückschlagventil Lieferung inklusive Kugelhahn mit niedriger und hoher Spindel. Rohrdurchmesser (OD) Manschette Durchmesser Art.-Nr. der Lochsäge 54-58 mm (Cu 54) 147054E-01 35 mm 60-67 mm (DN 50) 147060E-01...
  • Seite 22: Kugelhahn 2

    ABZWEIGUNGEN (DIMENSIONEN) Kugelhahn 2" 200 mm Passend für Rohre mit Durchmesser von 70 bis 134 mm Die Bedienungsanleitung finden Sie auf den Seiten 14 und 15. Manschette ohne Rückschlagventil Lieferung inklusive Kugelhahn mit niedriger und hoher Spindel. Rohrdurchmesser (OD) Manschette Durchmesser Art.-Nr. der Lochsäge 70-77 mm (Cu 70) 147064E-01 45 mm 75-82 mm (DN 65/Cu 76.1) 147066E-01...
  • Seite 23: Kugelhahn 2½

    ABZWEIGUNGEN (DIMENSIONEN) Kugelhahn 2 ½" 200 mm Passend für Rohre mit Durchmesser von 88 bis 335 mm Die Bedienungsanleitung finden Sie auf den Seiten 14 und 15. Manschette ohne Rückschlagventil Lieferung inklusive Kugelhahn mit niedriger und hoher Spindel. Durchmesser Rohrdurchmesser (OD) Manschette Art.-Nr. der Lochsäge 88-95 mm (DN 80/Cu 88.9) 147082E-01 57 mm 95-102 mm (Cu 100)
  • Seite 24: Allgemeine Informationen Über Den Tauchrohradapter

    TAUCHROHRADAPTER Allgemeine Informationen über den Tauchrohradapter Mit dem Tauchrohradapter kann man ein Thermometer oder andere Messgeräte in ein Rohr im Druckbetrieb einsetzen. Das Leitungssystem muss nicht abgesperrt oder entleert werden. Der Tauchrohradapter wird auf eine Manschette mit einem Rückschlagventil geschraubt. Das Messgerät wird dann durch den Adapter in das Rohr eingesetzt.
  • Seite 25: So Einfach Wird Ein Thermometer Montiert

    TAUCHROHRADAPTER (BEDIENUNGSANLEITUNG) So einfach wird ein Thermometer montiert: 1. Montieren sie eine Manschette mit Rückschlagventil auf das Rohr und bohren Sie ein Loch. Hierzu die Montageanleitung auf den Seiten 12 und 13 beachten. 2. Montage des Tauchrohradapters Benutzen Sie die geeignete Dichtung am unteren Ende des Adapters und schrauben Sie den Adapter auf die Manschette.
  • Seite 26: Auflistung Der Dimensionen

    TAUCHROHRADAPTER (DIMENSIONEN) Passend für Rohre mit Durchmesser von 26 bis 125 mm Thermometer mit einer Länge von 63 mm eignet sich für Rohre DN20 – DN100. Thermometer mit einer Länge von 63 mm eignet sich für Rohre DN65 – DN100. Die Bedienungsanleitung finden Sie auf den Seiten 12, 13 und 25.
  • Seite 27: Absperrung Eines Rohres

    ABSPERRUNG EINES ROHRES Auf den folgenden Seiten erfahren Sie alles über das Absperren von Rohren. Die Absperrung erfolg durch das Einsetzen und Aufpumpen eines Ballons in dem abzusperrenden Rohr. Um den Ballon in das Rohr einzuführen, muss eine Manschette montiert und ein Loch in das Rohr gebohrt werden. Die Ballons sind in vier Größen erhältlich.
  • Seite 28: Werkzeuge

    ABSPERRUNGEN (WERKZEUGE) Die verschiedenen Werkzeuge Unsere Artikelnummern in Klammern Stützrohr 10-1, Grau Stützrohr- Ballonvorrichtung 10 gehäuse (113 010) (112 000) (113 401) Stützrohr 16-1, Weiß (113 210) Stützrohr 16-2, Schwarz (113 220) Stützrohr- Ballonvorrichtung 16 gehäuse Stützrohr 16-3, Gelb (112 200) (113 401) (113 230) Sechskantschraubendreher...
  • Seite 29 ABSPERRUNGEN (WERKZEUGE) Ballon Technische Daten, Ballon Medium: Warmwasser, Trinkwasser, Druckluft und Kühlung (Glykol und Salzwasser- verbindung). Bitte wenden Sie sich an SPX Flow Technology für andere Medien. Ballonart 10-1 16-1 16-2 16-3 Steckerfarbe Grey White Black Yellow Rohrgröße, Kupfer 15,18, 22 35/36,42 Rohrgröße, Stahl...
  • Seite 30: So Einfach Geht Die Absperrung

    ABSPERRUNG (BEDIENUNGSANLEITUNG) So einfach geht die Absperrung Montieren Sie zuerst eine Manschette mit einer Rückschlagklappe und bohren Sie dann ein Loch, wie auf den Seiten 12 und 13 dargestellt. Lassen Sie den Adapter auf der Manschette. 1. Montage des Stützrohres in das Stützrohrgehäuse • Wählen Sie das Stützrohr aufgrund der Farbkennung aus.
  • Seite 31 • Drücken Sie den Ballon auf die Ballonschraube. Drehen Sie den Ballon im Uhrzeigersinn bis zu einem deutlichen Stop fest. • Schmieren Sie den Ballon und das Innere des Stützrohres reichlich mit dem NoTap Schmiermittel ein. • Während Sie das Kugelventil offen halten, wird der Ballon in das Stützrohr geschoben. Indem Sie den Sechskantschraubenzieher in den Ballon drücken, nimmt dieser eine ovale Form an und lässt sich leichter einsetzen. Als Tipp: Halten Sie das Stützrohr auf den Boden und klemmen es zwischen die Füße, drücken Sie dann den...
  • Seite 32 ABSPERRUNG (BEDIENUNGSANLEITUNG) 4. Das Einsetzen des Ballons in das Rohr • Das Kugelventil muss in die Richtung zeigen, in der an dem Rohr gearbeitet werden soll. Drücken Sie dann die Absperrvorrichtung in den Adapter. Befestigen Sie den Bügel. • Legen Sie Ihre Hand auf die Ballonvorrichtung, ziehen Sie an dem Kugelventil und drücken Sie die Ballonvorrichtung herunter, bis das Kugelventil...
  • Seite 33 ABSPERRUNG (DIMENSIONEN) Auf den folgenden Seiten finden Sie die verschiedenen Werkzeuge für Absperrungen. Auf den folgenden Seiten finden sie die verschiedenen Rohrgrößen, die abgesperrt werden sollen. In den Auflistungen finden Sie ebenfalls die exakten Dimensionen und Artikel, die für eine Absperrung benötigt werden.
  • Seite 34: Manschette Mit Rückschlagventil

    ABSPERRUNG (DIMENSIONEN) Rohrabmessung 14-23 mm Die Bedienungsanleitung finden Sie auf den Seiten 30-32 Farbkennung für diese Artikel: Grau Manschette mit Rückschlagventil Wird immer bei Absperrungen und auch kleineren Abzweigungen benutzt. Bei Abzweigungen montieren Sie auf die Manschette einen Kugelhahn, der die Rückschlagklappe öffnet. Max. Systemdruck 5 bar, Max. Systemtemperatur 50°C Rohrdimension (OD) Manschette Ballon-Set...
  • Seite 35 ABSPERRUNG (DIMENSIONEN) Rohrabmessung 26-34 mm Die Bedienungsanleitung finden Sie auf den Seiten 30-32 Farbkennung für diese Artikel: Weiß Manschette mit Rückschlagventil Wird immer bei Absperrungen und auch kleineren Abzweigungen benutzt. Bei Abzweigungen montieren Sie auf die Manschette einen Kugelhahn, der die Rückschlagklappe öffnet. Max. Systemdruck 5 bar, Max. Systemtemperatur 50°C Rohrdimension (OD) Manschette Ballon-Set...
  • Seite 36 ABSPERRUNG (DIMENSIONEN) Rohrabmessung 35-49 mm Die Bedienungsanleitung finden Sie auf den Seiten 30-32 Farbkennung für diese Artikel: Schwarz Manschette mit Rückschlagventil Wird immer bei Absperrungen und auch kleineren Abzweigungen benutzt. Bei Abzweigungen montieren Sie auf die Manschette einen Kugelhahn, der die Rückschlagklappe öffnet. Max. Systemdruck 5 bar, Max. Systemtemperatur 50°C Rohrdimension (OD) Manschette Ballon-Set...
  • Seite 37 ABSPERRUNG (DIMENSIONEN) Rohrabmessung 50-60,3 mm Die Bedienungsanleitung finden Sie auf den Seiten 30-32 Farbkennung für diese Artikel: Gelb Manschette mit Rückschlagventil Wird immer bei Absperrungen und auch kleineren Abzweigungen benutzt. Bei Abzweigungen montieren Sie auf die Manschette einen Kugelhahn, der die Rückschlagklappe öffnet. Max. Systemdruck 5 bar, Max. Systemtemperatur 50°C Rohrdimension (OD) Manschette Ballon-Set...
  • Seite 38: Werkzeugkoffer

    WERKZEUGKOFFER TigerLight TigerLight ist unser “Basis” Werkzeugkoffer für kleinere Abzweigungen. Mit diesem Werkzeugkoffer können Sie die unten aufgeführten Rohre bearbeiten. TigerLight Abzweigung Rohrdurchmesser (OD) Manschettenan- schluss (Durch- messer) Manschette ohne 26-170 mm (DN 20-DN 150) DN 25 Rückschlagventil Art.-Nr. 120000E-05 Einzelteile können separat gekauft werden.
  • Seite 39: Tigertee

    WERKZEUGKOFFER TigerTee Der TigerTee ist ein Werkzeugkoffer für kleinere Abzweigungen. Mit diesem Werkzeugkoffer können Sie die unten aufgeführten Rohre bearbeiten. TigerTee Abzweigung Rohrdurchmesser (OD) Manschetten- anschluss (Durch- messer) Manschette mit 14-125 mm (Cu15-DN100) DN20, DN25 Rückschlagventil Manschette ohne 26-170 mm (DN 20-DN 150) DN 25 Rückschlagventil Art.-Nr.
  • Seite 40: Tigerconnect

    WERKZEUGKOFFER TigerConnect Der TigerConnect ist ein Werkzeugkoffer für Abzweigungen. Mit diesem Werkzeugkoffer können Sie die unten aufgeführten Rohre bearbeiten. TigerConnect Abzweigung Rohrdurchmesser (OD) Manschetten- anschluss (Durchmesser) 26-335 mm (DN 20-DN 300) DN 25, DN 40, Manschette ohne Rückschlagventil DN 50, DN 65 Art.-Nr.1153000E Einzelteile können separat gekauft werden.
  • Seite 41: Tigerpro

    WERKZEUGKOFFER TigerPro TigerPro ist ein Werkzeugkoffer für Absperrungen und kleinere Abzweigungen. Mit diesem Werkzeugkoffer können Absperrungen und Abzweigungen bei den unten aufgeführten Rohrgrößen durchgeführt werden. TigerPro Abzweigung Rohrdurchmesser (OD) Manschetten- anschluss (Durchmesser) 14-125 mm (Cu 15-DN 100) DN 20, DN 25 Manschette mit Rückschlagventil 26-170 mm (DN 20-DN 150) DN 25...
  • Seite 42: Allgemeine Fragen

    NoTap Werkzeuge werden bei Ihrem SHK Großhändler verkauft. Bei vielen Großhändlern kann man die Werkzeugkoffer ausleihen. Kann NoTap bei allen Rohrarten angewendet werden? Ja, NoTap ist geeignet für Rohre aus Edelstahl, Gussstahl, Stahl mit Farbbeschichtung, galvanisiertem Stahl und Kupfer. Wie lange halten die Dichtungen? Die Dichtungen sind aus EPDM und sollten mindestens 50 Jahre halten.
  • Seite 43: Drehzahltabelle Für Notap Abzweigungen Mit Lochsäge

    NACHTRAG DrehzahlTabelle für NoTap Abzweigungen mit Lochsäge Rohr Material Lochsäge Edelstahl Eisen Stahl Kupfer Ø19 mm 230 rpm 300 rpm 460 rpm 600 rpm Ø24 mm 185 rpm 245 rpm 370 rpm 495 rpm Ø35 mm 125 rpm 165 rpm...
  • Seite 44 Für weitere Informationen über unsere weltweiten Standorte, Zulassungen, Zertifizierungen und unsere Vertreter vor Ort besuchen Sie bitte unsere Webseite: www.tigerholm.com. Die SPX Corporation behält sich das Recht vor, die neuesten Konstruktions- und Werkstoffänderungen ohne vorherige Ankündigung und ohne Verpflichtung hierzu einfließen zu lassen. Konstruktive Ausgestaltungen, Werkstoffe sowie Maßangaben, wie sie in dieser Mitteilung beschrieben sind, sind nur zur Information. Alle Angaben sind unverbindlich, es sei denn, sie wurden schriftlich bestätigt.

Inhaltsverzeichnis