Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außensteckdose Manuell Betreiben; Technische Daten; Elektrische Daten; Physikalische Daten - REV Ritter EMP701WF Montage- Und Bedienungsanleitung

Wifi aussensteckdose, link2home
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Außensteckdose manuell betreiben
Abb.
Beschreibung
M
Um die angeschlossenen Geräte einzuschalten:
Drücken Sie die Ein/Aus-Taste.
Die Kontrollleuchte leuchtet.
Hinweis: Es werden beide Steckdose geschaltet.
Um die angeschlossenen Geräte auszuschalten:
Drücken Sie die Ein/Aus-Taste erneut.
Die Kontrollleuchte erlischt.
Hinweis: Es werden beide Steckdose geschaltet.

Technische Daten

Elektrische Daten

• Betriebsspannung/Netzfrequenz
230V~; 50Hz
• Schutzart
IP44, geeignet für den Einsatz im Außenbereich
(geschützt gegen Spritzwasser aus beliebiger Richtung)
• Belastbarkeit
max. 3680W; 16A (je Steckdose)
• Induktive Last
5A (cos phi = 0,5)
• Funkfrequenz
2,4GHz (IEEE802.11/b/g/n)
• Frequenzband
2,412GHz - 2,484GHz
• Max. Sendeleistung
<100mW
• Anschlussleitung
1,4m, H07RN-F 3G1,5mm²
• Mit Kinderschutz

Physikalische Daten

• Abmessungen (B x H x T)
78,5 x 425 x 92mm (mit Erdspieß)
• Gewicht
ca. 620g

Systemvoraussetzungen

• WiFi-Router
• Android-Version: 5.0 oder höher
• iOS-Version: 9.0 oder höher

Inbetriebnahme und Gebrauch

Schnellstart

Folgen Sie bitte den Punkten 1 und 2 aus dem Schnellstart, um sich die App „Link2Home" herunterzuladen und sich als Benutzer zu registrieren.
Gerät anmelden
Hinweis: Im Verlauf dieses Vorgangs benötigen Sie den Namen (SSID) und das Passwort Ihres Routers.
1. Nachdem Sie Ihren Account erstellt haben, stecken Sie das WiFi-Gerät in eine Steckdose.
2. Anschließend beginnt die LED schnell zu blinken. Sollte die LED nicht blinken, drücken und halten Sie den manuellen
Einschaltknopf für mindestens 3 Sekunden und max. 6 Sekunden gedrückt.
3. Öff nen Sie die App „Link2Home" auf Ihrem Mobilgerät.
4. Drücken Sie in der Hauptansicht der App auf das Plus (+)-Symbol zum Hinzufügen eines Gerätes.
Alternativ können Sie auch in der oberen rechten Ecke auf die Menübalken ( ) tippen, um ein Gerät hinzuzufügen.
5. Folgen Sie den Anweisungen in der App und schließen Sie den Vorgang ab.
6. Sollte das hinzugefügte Gerät nicht gleich auf der Hauptansichtsseite angezeigt werden, können Sie auch den Bildschirm nach unten ziehen,
um den Anzeigestatus zu aktualisieren.
6

Grundlagen

Produktmerkmale

• Steckdosen können zusammen und separat geschaltet werden.
• Zeitschaltungen pro Steckdose möglich.
• Countdown Funktion für jede Steckdose separat.
• Je Steckdose einen separaten Namen vergeben.
• Geräte Icon individuell gestalten.
• Sprachsteuerung möglich.
Erläuterung Bedienknopf LED-Blinkverhalten
Knopf drücken für
LED
≤ 1 Sek.
LED An oder Aus
3 Sek. – 6 Sek.
LED blinkt schnell (mehrmals pro Sekunde)
≥ 10 Sek.
LED blinkt schnell (mehrmals pro Sekunde)
Gerät aufnehmen
Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie Ihr Gerät in die Geräteliste der Link2Home-App aufnehmen. Dazu müssen Sie wissen:
• � Den Namen Ihres WiFi-Netzwerks
• � Ihr Netzwerk-Passwort
1
Controlled with
Hinweis:
Sie können immer nur ein Gerät gleichzeitig
anmelden.
Öff nen Sie das Hauptmenü.
Bedeutung
Zeigt an, in welchem Schaltzustand sich das Gerät befi ndet
(Gerät An=LED An; Gerät Aus=LED Aus).
Hinweis: beide Steckdosen werden geschaltet.
Das Gerät befi ndet sich im Verbindungsmodus.
Folgen Sie der Beschreibung „Gerät anmelden".
Wenn die Einrichtung erfolgreich war, wird die LED dauerhaft An
oder Aus sein (je nach Schaltzustand).
Nach erfolgreichem Reset. D.h. das Gerät wird aus der Geräteliste
gelöscht. Das Gerät befi ndet sich wieder im Verbindungsmodus.
2
Wählen Sie „Gerät hinzufügen".
Der Name des Netzwerks wird angezeigt,
in dem sich das Gerät befi ndet. Stellen
Sie sicher, dass sich Ihr Mobiltelefon im
gleichen Netzwerk befi ndet (ggf. in den WLAN-
Einstellungen ändern).
Geben Sie Ihr Netzwerkpasswort ein.
Tipp: Sie können die Eingabe...
verbergen
Bestätigen Sie die Eingabe mit „OK".
DE
3
anzeigen
löschen
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis