Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BETRIEB

Automatische Einschaltselektion: Die KEY-Serie bietet zwei verschiedene automatische Einschalt-
Modi, die auf dem Endpanel ausgewählt werden können; +12 V und DC Offset. Die Verwendung des
DC-Offset-Modus führt dazu, dass der REM-Draht +12 V ausgibt, um weitere Verstärker einzuschalten.
• Ferneinschalten: Stellen Sie den Schalter auf +12 V, um den Ferneinschalt-Lead Ihrer Quelleinheit zu
verwenden. Führen Sie einen Draht der Stärke 18 vom Ferneinschalt-Lead an Ihrer Quelleinheit zu
dem blauen REM-Draht am Kabelstrang des KEY-Verstärkers. Dies ist die bevorzugte automatische
Einschaltmethode.
• Wenn 12-V-Ferneinschaltung nicht verfügbar ist, kann das Einschalten mit DC Offset verwendet werden,
wenn Audioeingänge auf Lautsprecherebene benutzt werden. Der DC-Offset-Modus erkennt einen 3V DC
Offset an den Lautsprecherdrähten, wenn die Quelleinheit eingeschaltet wurde.
Radioerkennung: Die RCA-Eingänge an KICKER KEY-Verstärkern sind dazu in der Lage, entweder Hi-
Level- oder Low-Level-Signale von Ihrer Quelleinheit zu erhalten. Wenn Sie Hi-Level-Eingänge verwenden,
doch Ihre Quelleinheit kein vorhandenes Audiosystem erkennen kann oder kein Audio aus einem oder
mehreren Lautsprechern wiedergibt, müssen Sie eventuell die Radioerkennung einschalten. Dies wird einen
Belastungswiderstand am Verstärkereingang aktivieren und der Quelleinheit mitteilen, dass Lautsprecher
vorhanden sind. Verwenden Sie Radioerkennung nicht, wenn Sie ein Low-Level-Eingangssignal benutzen,
denn dies wird das Eingangssignal beträchtlich reduzieren.
FADER: Stellen Sie den Fader-Schalter auf AN, wenn Sie zwei Sets von Eingängen (beispielsweise vorne
und hinten) zum Verstärker führen. Lassen Sie den Fader-Schalter auf AUS, wenn Sie alle Kanäle von
einem einzigen Stereo-Eingang betreiben möchten.
HOCHPASS: Verwenden Sie die HOCHPASS-Schalter des Verstärkers, um die interne Frequenzweiche
einzustellen. Wählen Sie einen Abschaltwert von 60 Hz, 80 Hz, 120 Hz oder AUS, abhängig von der
Konfi guration von Schaltern.
ZWEIFACHVERSTÄRKER-MODUS: Die Mehrzahl von Systemen erfordert, dass der Schalter AUS
ist. Schalten Sie ihn nur AN, wenn Ihre Lautsprecher im Zweifachverstärker-Modus verdrahtet sind
(siehe die Abbildung des Zweifachverstärker-Betriebs auf Seite 32). Der Zweifachverstärker-Modus ist
speziell für die Verwendung mit passiven Frequenzweichen bestimmt. Mögliche Verwendungen sind
mit Komponentenlautsprechern (zwei Woofer und zwei Hochtonlautsprechern) oder mit Tür-Woofern
und Armaturenlautsprechern. Wenn der Zweifachverstärker-Schalter AN ist, wird der KEY-Verstärker
automatisch erkannt und wendet Zweifach-Verstärkungseinstellungen während des KEY-Audiosetups an:
TIME DELAY
KICKER EQ
BI-AMP MODE
COMPRESSION
FADER
AUTO TURN-ON
12V
DC
LIMITER
AMP1
0
GAIN 11
ON
OFF
OFF
EN
EN
AMP1&2
OFF
ON
ON
DF
DF
INPUT
HI-PASS FILTER OPTIONS
60Hz
80Hz
120Hz
OFF
MIC
INPUT
LIMITER
AMP2
RADIO
DETECT
0
GAIN 11
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis