Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise Zu Beginn; Sicherheitshinweise - Rosenstein & Söhne CM-100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wichtige Hinweise zu Beginn

Sicherheitshinweise

Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes
vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie jederzeit
darauf zugreifen können.
Geben Sie sie gegebenenfalls an Nachbenutzer weiter.
Bitte beachten Sie beim Gebrauch die Sicherheitshinweise.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit.
Achtung Verletzungsgefahr!
Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig. Führen Sie Reparaturen nie selbst aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder Fall aus bereits
geringer Höhe beschädigt werden.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, wenn Sie es nicht benutzen.
ACHTUNG Verbrennungsgefahr! Das Gerät wird während des Gebrauchs heiß. Achten
Sie unbedingt darauf, dass Sie während und nach der Benutzung des Gerätes nicht mit
aufgeheizten Teilen in Berührung kommen. Transportieren bzw. verstauen Sie das Gerät
nur, wenn es vollständig abgekühlt ist.
Achten Sie beim Befüllen des Gerätes und beim Herausnehmen der fertigen Backware
darauf, die aufgeheizten Teile nicht zu berühren. Verwenden Sie Topflappen oder
Küchenhandschuhe.
Achten Sie darauf, dass das angeschlossene Netzkabel keine Stolpergefahr darstellt. Das
Kabel darf nicht von der Aufstellfläche herabhängen, um ein Herunterreißen des Gerätes
zu verhindern. Ziehen Sie niemals am Netzkabel, um das Gerät zu bewegen.
Verlegen Sie das Kabel so, dass es nicht gequetscht oder geknickt wird und nicht mit
heißen Flächen in Berührung kommt.
Stellen Sie das Gerät immer mit einem Freiraum zu allen Seiten und nach oben auf einen
trockenen, ebenen, festen und hitzeunempfindlichen Untergrund.
Halten Sie ausreichend Abstand zu anderen Wärmequellen wie z.B. Herdplatten oder
Öfen, um Geräteschäden zu vermeiden. Betreiben Sie das Gerät nie auf einem Kochfeld
oder in der Nähe einer Gasquelle.
Lassen Sie das Gerät während des Betriebs nie unbeaufsichtigt! Das Gerät sollte während
des Betriebes nicht bewegt werden.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung
und/oder mangelndem Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für
ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhalten von ihr Anweisungen, wie
DEU
DEU 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis