Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Störungen - Stylies PAVO Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PAVO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
REINIGUNG
Vor jeder Wartung und nach jedem Gebrauch das Gerät ausschalten und das Netzkabel aus
• •
der Steckdose ziehen.
Gerät nie ins Wasser tauchen (Kurzschluss-/Stromschlaggefahr). Zur Reinigung nur mit einem
• •
feuchten Lappen abreiben und danach gut trocknen. Zuvor unbedingt Netzstecker ziehen.
Die Abdeckung (18) und der Luftfilter (17) auf der Rückseite können zur einfacheren Reinigung
• •
entfernt werden.
Abdeckung abnehmen: dazu eine der seitlichen Öffnungslaschen (19) nach hinten ziehen und
• •
die Abdeckung (18) abnehmen.
Luftfilter abnehmen: eine der beiden seitlichen Befestigungslaschen (16) aushängen, indem
• •
sie leicht nach innen gedrückt wird. Dann Filter nach hinten abnehmen.
Fusseln mit einem Pinsel oder einem Staubsauger mit Pinselaufsatz entfernen. Nicht auf Filter
• •
drücken (kann einreissen). Kunststoffteile mit einem feuchten Tuch reinigen.
Teile in umgekehrter Reihenfolge wieder einsetzen: Filter mit einer Befestigungslasche in
• •
Gehäuse einhängen. Die Lasche auf der anderen Seite leicht gegen die Mitte drücken, damit
sie auch im Gehäuse eingehängt werden kann (schnappt ein). Abdeckung von hinten auf das
Gerät stecken, bis alle vier Befestigungsnasen einschnappen (keine Gewalt anwenden; evtl.
steht die Abdeckung auf dem Kopf und passt daher nicht). Gerät nie ohne Filter und Abdeckung
verwenden!
Wassertank täglich entleeren.
• •
Tankinnenseite aus hygienischen Gründen mindestens monatlich mit warmem Wasser und
• •
einem normalen Abwaschmittel reinigen. Vorher den weissen Tankdeckel (22) abnehmen
(Deckel an der Vorderkante festhalten, leicht nach oben schwenken und dann gegen sich
ziehen).
Tank, Deckel, Abdeckung oder Filter nicht in Geschirrspüler geben oder mit scheuernden Mittel
• •
reinigen; die Teile nehmen sonst Schaden.
AUFBEWAHRUNG
Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. während den Ferien) Netzstecker ziehen. Wassertank leeren
• •
und zusammen mit dem Gerät 1-2 Tage trocknen lassen (damit Kondenswasser im Inneren
verdunsten kann und das Gerät völlig trocken ist), dann Gerät an einem trockenen, staubfreien
Ort lagern.
Tipp: Verpackung zur Aufbewahrung des Gerätes verwenden.
8

TECHNISCHE DATEN

Dimensionen
Nettogewicht
Netzspannung
Leistungsaufnahme
Geeignet für Raumgrösse
Temperturbereich (max.)
Entfeuchtungsleistung
Automatische Ein-/Abschaltung
Tankvolumen
Entspricht den EU-Richtlinien
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
STÖRUNGEN
«Water Full» leuchtet
Wassertank voll; Tank entleeren à Seite 7
«Water Full» erlischt nicht
Wassertank nicht ganz eingeschoben à Tank ganz einschieben (muss einrasten und bündig mit
Gehäuse schliessen).
Kompressor-Schutzschaltung ist noch aktiv. Es kann bis zu 3 Minuten dauern, bis der
Kompressor wieder einschaltet (und die Anzeige erlischt).
Gerät ist ausgeschaltet und keine Taste reagiert
Die Raumtemperatur ist zu tief (unter 0 °C) oder zu hoch (über 40 °C) à Seite 7. Wenn Gerät
nach Aufwärmen oder Abkühlen nicht reagiert, Netzstecker einige Sekunden ziehen und dann
wieder einstecken (= «Reset»).
«DEFROST» leuchtet und Kompressor läuft nicht
Gerät muss sich abtauen à Seite 7
Wassertank rinnt
Beim Einsetzen/Entnehmen können Wassertropfen austreten. Rinnt der Tank jedoch, muss er
ersetzt werden. Tank niemals in Geschirrspüler geben oder fallen lassen, da er sonst Schaden
nimmt.
347 x 495 x 247 mm (Breite x Höhe x Tiefe)
10.2 kg
220-240 V / 50/60 Hz
255 W
40m² oder 100m³
0 °C – 40 °C
max. 12 l / Tag
ja/ja
2 l / 0.528 US Gallonen
CE/WEEE/RoHS
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Stylies PAVO

Inhaltsverzeichnis