Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterstützte Dateiformate; Dateiformate; Anzeige Von Dateinamen Im Display; Dateien, Die Nicht Korrekt Wiedergegeben Werden Können - Teac NP-H750 Bedienungsanleitung

Mit usb-streaming
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 173
Unterstützte Dateiformate
Mit Hilfe des NP-H750 können Audiodateien, die auf exter-
nen USB-Flash-Speichermedien gespeichert sind, wieder-
gegeben werden.*
p USB-Flash-Speichermedien müssen unter Verwendung
der Dateisysteme „FAT 16" oder „FAT 32" formatiert sein,
jedoch nicht „NTFS".
* Der USB-Port des NP-H750 unterstützt ausschließlich
USB-Flash-Speichermedien (USB-Flash-Speichersticks).
Reguläre USB-Festplatten werden nicht unterstützt.
Die Wiedergabe folgender Dateiformate wird von der je-
weiligen Signalquelle unterstützt:
USB-Flash-
Format
Speicher
WAV
FLAC
MP3
OGG
WMA
AAC
WAV
Dateierweiterung: .wav
Stream-Datenformat: LPCM
Abtastfrequenz: 8 kHz bis 48 kHz
FLAC
Dateierweiterung: .flac
Stream-Datenformat: FLAC
Abtastfrequenz: 8 kHz bis 48 kHz
Via USB werden nur 48 kHz unterstützt.
MP3
Dateierweiterung: .mp3
Stream-Datenformat: MPEG-1/2 Layer III
Abtastfrequenz: 8 kHz bis 48 kHz
Bitrate: 8 kbps bis 320 kbps/VBR
Ogg Vorbis
Dateierweiterung: .ogg
Stream-Datenformat: Ogg
Abtastfrequenz: 8 kHz bis 48 kHz
Bitrate: 16 kbps bis 128 kbps
176
176

Dateiformate

Media-Player
Ethernet-
WiFi
Kabel
WMA
Dateierweiterung: .asf/.wma
Stream-Datenformat:
WMA2/7/8/9/10, WMA Pro, WMA Lossless**
Abtastfrequenz: 8 kHz bis 48 kHz
Bitrate: 5 kbps bis 320 kbps
** Die Formate „WMA Pro" und „WMA Lossless" werden nur
unterstützt, wenn auf dem wiedergebenden Computer
der „Windows Media Player 12" oder neuer verwendet
wird. (Die Wiedergabe erfolgt nach der Transcodierung.)
AAC
Dateierweiterung: .m4a/.aac
Stream-Datenformat: MPEG-4 AAC/MPEG-4
HE AAC (AAC Plus v1/2)
Abtastfrequenz: 32 kHz bis 96 kHz

Anzeige von Dateinamen im Display

Im Display des NP-H750 können ausschließlich Singlebyte-
Zeichen dargestellt werden. Falls Dateiinformationen (ID3-
Tags) japanische, chinesische oder andere Doppelbyte-
Zeichen beinhalten, kann die betreffende Datei wiederge-
geben, ihr Name jedoch nicht korrekt angezeigt werden.
Hinweise zum Erstellen von Dateien
mittels Computer oder anderer Geräte
p Versehen Sie Dateinamen grundsätzlich mit der ent-
sprechenden Dateierweiterung.
p Lesen und beachten Sie die Hinweise in der Bedienungs-
anleitung der Software, die Sie zur Dateierstellung auf
dem PC verwenden.
Dateien, die nicht korrekt
wiedergegeben werden können
p Dateien ohne Erweiterung werden nicht wiedergege-
ben. Dateien mit Erweiterung werden nicht wiederge-
geben, wenn das Datenformat inkorrekt ist.
p Dateien mit variabler Bitrate (VBR) werden möglicher-
weise nicht korrekt wiedergegeben.
p Eine einwandfreie Wiedergabe ist gegebenenfalls nicht
möglich, wenn auf einem USB-Flash-Speichermedium
mehr als 2000 Dateien gespeichert sind.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis