Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14. Fehlersuche

Problem
Die
elektronische
Fehlen der Stromversorgung.
Steuerung schaltet
sich nicht ein.
Überlastung Ausgang 0-30.
Der Antrieb öffnet
Keine Stromversorgung.
oder schließt nicht.
Kurzschluss an den Zubehör-
geräten.
Hauptsicherung
brannt.
Die Sicherheitskontakte sind
offen.
Die Sicherheitskontakte sind
nicht korrekt angeschlossen
oder die Sicherheitsleiste mit
Selbstüberwachung funktio-
niert nicht richtig.
Die Lichtschranken sind akti-
viert.
Die automatische Schließung
funktioniert nicht.
Störung am Motor.
Die externen Si-
Falsche Anschlüsse zwischen
cherheitseinrich-
den Lichtschranken und der
tungen
werden
elektronischen Steuerung.
nicht ausgelöst.
Der Antrieb öffnet/
Es sind Reibungen vorhanden.
schließt
für
ein
kurzes Stück und
hält dann an.
Die Funksteuerung
Die
hat wenig Reich-
durch
weite und funkti-
und Wände aus Stahlbeton be-
oniert bei laufen-
hindert.
dem Antrieb nicht.
Die Funksteuerung
Speichermodul fehlt oder ist
funktioniert nicht
fehlerhaft.
Mögliche Ursache
durchge-
Funkübertragung
wird
Metallkonstruktionen
Alarmmel-
dung
Das Netzkabel und die entsprechenden
Verdrahtungen prüfen.
Eventuelle an die Klemme 30 ange-
schlossene Lasten trennen.
Das Stromversorgungskabel überprüfen.
Das gesamte Zubehör von den Klem-
men 0-30 trennen (es muss eine Span-
nung von 24 V= vorhanden sein) und es
nacheinander wieder anschließen.
Den Kundendienst kontaktieren
Sicherung ersetzen.
Kontrollieren, ob die Sicherheitskontak-
te korrekt geschlossen sind (stromlos
geschlossen).
Die Anschlüsse an die Klemmen 6-8
der elektronischen Steuerung und die
Anschlüsse an die Sicherheitsleiste mit
Selbstüberwachung prüfen.
Die Sauberkeit und den korrekte Betrieb
der Lichtschranken überprüfen.
Einen beliebigen Befehl ausführen.
Wenn das Problem weiterhin besteht,
wenden Sie sich bitte an den Technischen
Kundendienst
Den Netzanschluss des Motors über-
prüfen. Wenn das Problem weiterhin
besteht, wenden Sie sich bitte an den
Technischen Kundendienst.
Die Anzeige von
Die NG-Sicherheitskontakte in Reihe
schalten und eventuelle Brücken an
der Klemmenleiste der elektronischen
Steuerung entfernen.
Die Einstellung von
Manuell prüfen, ob sich der Antrieb frei be-
wegt, die Einstellung von
Den korrekten Betrieb eventueller Endschal-
ter prüfen.
Den Kundendienst kontaktieren.
Die Antenne im Freien installieren.
Die Akkus der Sender austauschen.
Den Antrieb ausschalten und das richtige
Speichermodul einsetzen.
Die richtige Senderspeicherung im einge-
bauten Funkempfänger prüfen. Im Falle
einer Störung des in die elektronische
Steuerung eingebauten Funkempfängers
können die Codes der Fernbedienungen
durch Herausziehen des Speichermoduls
entnommen werden.
45
Betrieb
/
überprüfen
überprüfen
/
und
prüfen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis