Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Inbetriebnahme - Comedes LW 360 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor der Inbetriebnahme

Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und stellen Sie es auf einen ebenen und trockenen
Untergrund.
Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht auf oder in der direkten Umgebung von wasseremp-
findlichen Gegenständen aufgestellt und eingesetzt wird.
Achten Sie ebenfalls darauf, dass der Luftauslass in den Raum zeigt, um keine Feuchteschä-
den an Wänden o.ä. zu verursachen.
1. Entfernen Sie alle Transportsicherungen.
2. Öffnen Sie die seitliche Filterabdeckung und
entnehmen Sie das Filterelement aus der Folie.
Setzen Sie dieses im Anschluss wieder in das Gerät ein.
3. Nehmen Sie das Top Cover vom Gerät und entnehmen
Sie den Wassertank.
Ziehen Sie das Wasserbecken inkl. des Befeuchtungselements (Abb.1) aus dem Gerät und
entfernen Sie die Transportsicherungen im Wasserbecken. Spülen Sie den Wassertank und
das Wasserbecken inkl. der Befeuchtungsscheiben gründlich. Trocknen Sie den Wassertank
und das Wasserbecken im Anschluss mit einem weichen, trockenen Tuch oder lassen Sie
diese lufttrocknen.
4. Schieben Sie das Wasserbecken wieder in das Gerät.
5. Öffnen Sie den Schraubverschluss des Wassertanks, befüllen diesen mit frischem, kaltem
Wasser und setzten Sie diesen wieder von oben in das Gerät ein.
Achtung:
Befüllen Sie immer nur den Wassertank nicht das Wasserbecken.
Füllen Sie kein Wasser durch den Luftein- oder -auslass in das Gerät.
Achtung:
Der Wassertank muss immer vor dem Wasserbecken entnommen werden.
Das Wasserbecken muss immer vor dem Wassertank eingesetzt werden.
6. Legen Sie das Top Cover wieder auf das Gerät.
7. Stecken Sie das Gerät ein.
8
Entfernen Sie die
Transportsicherung aus
Schaumstoff
www.comedes.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis