Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung; Störungen Und Abhilfe - Comedes LW 360 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lagerung

Reinigen Sie den Luftwäscher wie beschrieben und trocknen Sie diesen.
Optimal ist die Lagerung in der Originalverpackung.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit am Lagerort.
Störungen und Abhilfe
Aktuelle Betriebshinweise finden Sie unter www.comedes.com
Schalten Sie das Gerät sofort aus und kontaktieren Sie Ihren Händler,
wenn eines der folgenden Probleme auftritt:
Sicherung löst aus.
Fremdmaterial gelangt in das Gerät.
Der Netzstecker oder die Netzleitung sind beschädigt.
Öffnen Sie das Gerät nicht ohne autorisiertes Service-Personal. Jedoch können Sie fol-
gende Störungsursachen selbst kontrollieren:
Das Gerät lässt sich nicht einschalten oder arbeitet nicht:
Ist der Stecker richtig eingesteckt?
Ist die Sicherung durchgebrannt oder keine Spannung an der Steckdose?
Sind der Wassertank und das Wasserbecken richtig eingesetzt?
Befindet sich ausreichend Wasser im Wassertank/-becken?
Die ausströmende Luft hat einen seltsamen Geruch:
Ist Ihr Gerät neu? <-> Reinigen Sie das Gerät inkl. Wassertank und stellen Sie ggf.
den Wassertank geöffnet für 24 Std. an einen kühlen, schattigen Ort.
Befindet sich schmutziges Wasser im Tank oder ist das Wasser schon zu lange im Tank?
Das Wasser im Wasserbehälter wird nicht weniger:
Ist die Luftfeuchtigkeit im Raum sehr hoch?
Ist der Staubfilter stark verschmutzt oder ist der Lufteinlass verstopft?
Ist die Raumtemperatur niedrig?
Wasser läuft aus dem Gerät:
Ist der Wasserbehälter richtig am Gehäuse angebracht?
Steht das Gerät nicht gerade?
Ist der Wassertank vollständig zugeschraubt?
Das Gerät verursacht klickende Geräusche:
Steht das Gerät auf unebener Oberfläche?
Ist das Befeuchtungselement richtig in das Gerät eingesetzt?
Haben sich im Wasserbecken starke Kalkablagerungen gebildet?
www.comedes.com
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis