Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Comedes LW 360 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG:
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Anleitung genau durch. Versäumnisse bei der
Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand
und/oder schwere Verletzungen zur Folge haben. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen für die Zukunft auf.
Achtung! Gerät nicht öffnen, bevor der Netzstecker aus der Netzsteckdose gezogen ist.
Lebensgefahr durch Stromschlag! Lassen Sie Reparaturen nur durch eine autorisierte
Fachwerkstatt durchführen.

Sicherheitshinweise

Überprüfen Sie die Spannung von 230V vor der Benutzung.
Überprüfen Sie den Netzstecker und die Netzleitung vor dem Einstecken.
Bei Beschädigungen der Netzleitung oder des Netzsteckers ist der Betrieb einzustellen
und diese umgehend zu ersetzen.
Wird das Gerät nicht betrieben, ziehen Sie den Netzstecker.
Stecken Sie keine kleinen Gegenstände in die Luftein- und -auslässe oder andere
Öffnungen des Gerätes. Es kann zu einem Kurzschluss führen.
Stellen Sie sicher, das sich bewegliche Bauteile immer frei bewegen können.
Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Sie das Gerät in der Reichweite von Kindern
betreiben.
Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackung, wie z.B. Kunststofffolien spielen.
Der Luftwäscher darf nicht von Kindern bedient oder in anderer Form gehandhabt werden.
Eine zu hohe Feuchtigkeit bzw. Nässe kann zu Stromschlag führen. Trocknen Sie daher
das Gerät immer mit einem Tuch ab bevor Sie es anstecken.
Betreiben Sie das Gerät nicht unterhalb von Abdeckungen wie Decken, Kissen usw.
Schalten Sie das Gerät nie ein/aus, indem Sie den Netzstecker ein- oder ausstecken.
Vor dem Umstellen des Gerätes schalten Sie es aus und ziehen den Stecker.
Versuchen Sie nicht Reparaturen oder sonstige Anpassungen, sowohl elektrischer als
auch mechanischer Art, selbst am Gerät durchzuführen.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker, bevor Sie den Tank befüllen
oder das Gerät reinigen.
Betreiben oder lagern Sie das Gerät nicht an Orten, an welchen es in eine Badewanne,
Waschbecken, Wasser oder andere Flüssigkeiten fallen oder gezogen werden kann.
Sollte das Gerät dennoch in Wasser oder eine andere Flüssigkeit fallen, greifen oder
berühren Sie diese in keinem Fall.
Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser oder eine andere Flüssigkeit, selbst wenn der
Luftwäscher abgesteckt ist.
Versuchen Sie nie die Luftein- oder -auslässe mit spitzen Gegenständen zu reinigen.
Sprühen Sie nie entzündliche Flüssigkeiten in das Gerät.
Benutzen Sie in der Nähe des Gerätes nie Haarsprays, Verdünnungen oder entflamm-
bare Substanzen, da Feuer- und Explosionsgefahr besteht.
Decken Sie nie den Luftein- oder -auslass ab. Dadurch kann der Motor des Gebläses
zerstört werden.
4
www.comedes.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis