Herunterladen Diese Seite drucken

Auvisio ZX-1592-675 Bedienungsanleitung Seite 2

Kabelloses sport-headset

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Telefonieren
Um einen Anruf anzunehmen, drücken Sie
die Wiedergabe-/Pause-Taste einmal. Wäh-
rend Sie sprechen blinkt die Status-LED
viermal schnell blau alle 3 Sekunden. Drü-
cken Sie die Wiedergabe-/Pause-Taste ein-
mal, um das Gespräch zu beenden. Um ei-
nen Anruf abzuweisen, drücken Sie die
Wiedergabe-/Pause-Taste für 3 Sekunden.
Musik wiedergeben
Wählen Sie auf Ihrem Mobilgerät die ge-
wünschte Musik aus. Mit der Wiedergabe-
/Pause-Taste können Sie die Wiedergabe
der Musik starten oder pausieren. Drücken
Sie kurz die Lautstärke-Taste für lauter
bzw. leiser, um zwischen den Musiktiteln zu
wechseln.
Lautstärke anpassen
Drücken Sie im Betriebszustand lange die
Lautstärke-Taste für lauter bzw. leiser, um
die Lautstärke des Geräts anzupassen.
Geringer Akkuladestand
Wenn der Akkuladestand des Geräts nied-
rig ist, blinkt die Status-LED dreimal schnell
rot und ein Ton ist im Kopfhörer zu hören.
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Kabelloses Sport-Headset SH-20.bt
mit Bluetooth 4.1, bis 10 m Reichweite
Sicherheitshinweise
 Diese Bedienungsanleitung dient dazu,
Sie mit der Funktionsweise dieses Pro-
duktes vertraut zu machen. Bewahren Sie
diese Anleitung daher gut auf, damit Sie
jederzeit darauf zugreifen können.
 Ein Umbauen oder Verändern des Pro-
duktes beeinträchtigt die Produktsicher-
heit. Achtung Verletzungsgefahr!
 Öffnen Sie das Produkt niemals eigen-
mächtig. Führen Sie Reparaturen nie
selbst aus!
 Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es
kann durch Stöße, Schläge oder Fall aus
bereits geringer Höhe beschädigt werden.
 Halten Sie das Produkt fern von Feuchtig-
keit und extremer Hitze.
 Tauchen Sie das Produkt niemals in
Wasser oder andere Flüssigkeiten.
 Technische Änderungen und Irrtümer vor-
behalten!
Bedienungsanleitung – Seite 2
Wichtige Hinweise zu Akkus
 Erhitzen Sie den Akku nicht über 60°C
und werfen Sie ihn nicht in Feuer: Feuer-,
Explosions- und Brandgefahr!
 Schließen Sie den Akku nicht kurz.
 Setzen Sie den Akku keinen mechani-
schen Belastungen aus. Vermeiden Sie
das Herunterfallen, Schlagen, Verbiegen
oder Schneiden des Akkus.
 Brechen Sie den Ladevorgang bei starker
Überhitzung sofort ab. Ein Akku, der sich
beim Aufladen stark erhitzt oder ver-
formt, ist defekt und darf nicht weiter ver-
wendet werden.
 Entladen Sie den Akku nie vollständig.
Eine vollständige Entladung kann den
Akku zerstören. Lithium-Polymer-Akkus
reagieren auf Tiefenentladung auf unter
20% ihrer Kapazität und auf Lagerung im
entladenen Zustand mit stark verkürzter
Lebenszeit.
© REV1 – 07.06.2016 – BS/FR//RM
ZX-1592-675

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sh-20.bt