Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Evo:

Werbung

MONTAGEANLEITUNG
FÜR
SEKTIONALTOR
PATENTIERT
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Trido Evo

  • Seite 1 MONTAGEANLEITUNG FÜR SEKTIONALTOR PATENTIERT...
  • Seite 2 MONTAGETIPPS Für eine schnelle und sichere Montage empfehlen wir 2 Monteure. Wenden und Decke müssen stabil sein. Befestigungsmaterial den bauchlichen Gegebenheiten anzupassen. Nur zugelassenes Montagematerial benutzen. Vor Einbau die Montageanleitung sorgfältig durchlesen und die Vollständigkeit der Lieferung überprüfen. Alle Einbauhinweise beachten und einhalten. Nicht ordnungsgemäss ausgeführte Montage kann schwere Verletzungen und Materialschäden zur Folge haben.
  • Seite 3 MONTAGEVORBEREITUNG Überprüfen Sie, ob die Bauöffnung und das Tor stimmen mit den Angaben aus der Bestellung überein. Bauöffnung überprüfen – immer an drei Stellen messen und den niedrigsten Wert wählen: Bauöffnungshöhe = Bauöffnungsbreite = Garagentiefe Höhe des bestehenden Rahmens Breite des bestehenden Rahmens beide Diagonalen Breite des bestehenden Rahmens Leibungstiefe...
  • Seite 4 DEMONTAGE DES ALTEN TORES Das alte Tor demontieren (aus den Bändern aushängen). Die alten Bänder entfernen – abschleifen. Ü Ü SEITENDICHTUNG Die Seitendichtung ist auf dem Zargenprofil bereits werkseitig angebracht.
  • Seite 5 Einwandfreie Verbindung der Vertikalführung mit dem Sturzprofil ist massgebend für Einhaltung der nötigen Spielräumen zwischen Torblatt und Vertikalführung. Das Sturzprofil in keinem Fall kürzen! TIP: Für einfachere Montage das Montageprofil benutzen! Bei EVO mit Abmessungen über 3000 mm x 2500 mm ist es notwendig, den Umlenkrollen-Bereich stärker (auf mehreren Stellen) befestigen.
  • Seite 6 Zum Ausgleich der möglichen Unebenheiten des alten Rahmens Kunststoff-Unterlagen (für Kunststofffenster) einsetzen und zwischen den alten Rahmen und den EVO Rahmen (Vertikalführung) platzieren.  Der EVO Rahmen muss aus der Aussenseite dicht an den alten Rahmen aufliegen.  Für Befestigung in einen Stahlrahmen TEX Schrauben (selbstschneidende) verwenden. ...
  • Seite 7 HORIZONTALFÜHRUNG  Horizontalführung in die Vertikalführung stecken und mit Schrauben mit eingelassenem Kopf sichern. Empfohlenes Werkzeug und Material: 4 x Schraube M6 mit eingelassenem Kopf + Mutter Schlüssel 10  Horizontalführung mit Niet (alternativ selbstschneidende Schraube mit eingelassenem Kopf) mit den alten Stahlrahmen verbinden, bei Holzrahmen mit selbstschneidender Schraube. Empfohlenes Werkzeug und Material: AKU Bohrmaschiene –...
  • Seite 8  MONTAGEPROFIL (Maßstab) zwischen die Horizontalführungen befestigen. Das Montageprofil am Ende der Horizonatlschienen in die vorgebohrte Löcher befestigen. Um die Kolision mit dem Seil zu verhindern wird das Montageprofil mit der höheren Seite nach oben platzirt. Empfohlenes Werkzeug und Material: Montageprofil Seitenschlüssel Nr.
  • Seite 9  Die Horizontalschienen werden mit Hilfe des gelochten Winkels in die Decke oder in die Seitenwand befestigt. TIP: Für Montan-Vereinfachung empfehlen wir eine Abhängung aus dem Lochwinkel vorab fertigmachen und an die Horizontalschienen montiere. Mit Hilfe dieser Abhängung werden die Horizontalschienen fixiert und somit wird auch die Ausmessung der Diagonalen einfacher.
  • Seite 10 WELLENZUSAMMENSETZUNG VORSICHT! Die Federn werden von oben nach unten gespannt! Rechte Seite von Innen aus gesehen im Detail – kleinere Trommel: LINKE KONSOLE MIT SICHERUNG RECHTE FEDER 2 x DISTANZRING RECHTE SEILTROMMEL Die Konsole wird mit der Schräge nach oben montiert.
  • Seite 11 WELLENZUSAMMENSETZUNG VORSICHT! Die Federn werden von oben nach unten gespannt! Rechte Seite von Innen aus gesehen im Detail – größere Trommel: (über 3000 x 2500 mm) LINKE KONSOLE MIT RECHTE FEDER SICHERUNG 1 x DISTANZRING RECHTE SEILTROMMEL Die Konsole wird mit der Schräge nach oben montiert.
  • Seite 12 BODENDICHTUNG Bodendichtung in das Bodenprofil einschieben. Die Seiten des Alu U-Profiles mit einer Zarge zusammendrücken um die Dichtung absichern. Gummi entsprechend abkürzen. TIP: Die Sektion auf ein Gerüstbock legen um eventuelle Beschädigung verhindern! BODENKONSOLE Die Bodenkonsole wird auf das Bodenpaneel so montiert, dass der Abstand von der Unterkante des ALU U-Profiles zu der Unterkante der Bodenkosole 15 mm beträgt.
  • Seite 13 SEITENSCHARNIERE Die Seitenscharniere sind aus Werk vorgebohrt und werden aus Paneel-Innenseite auf die Seitenbleche montiert – siehe Bilder. VORSCHICHT: Die Scharnierachsen dürfen nicht an den Paneelkanten aufliegen! 2 mm kürzere TEX Schrauben MITTENSCHARNIERE Die Mittenscharniere werden aus Paneel-Innenseite in die vorgebohrten Löcher befestigt - siehe Bilder.
  • Seite 14 TORBLATTMONTAGE Abb. Nr. 1 - Die Bodensektion mit den vormontierten Bodenkonsolen und Seitenscharnieren in die Vertikalführung setzen. Die Rollen in die Rollenhälter der Seitenscharniere einschieben und an die justierbaren Seitenscharniere befestigen. Abb. Nr. 2 – Auf den unteren Rollenhalter die Rolle und Seil so zu montieren, dass das Paneel auf die Seitendichtung anliegt.
  • Seite 15 Alle Torblattpaneele ausrichten und mit TEX Schrauben und Stoßschrauber fest verschrauben (Seiten- und Mittenscharniere). Nachdem Torblatt ausgerichtet ist, Aussparungen beim Toprollenhalter mit dem beiliegenden Fensterband abdeckten. WICHTIG: Paneele müssen zwischeneinander gewisses Spiel haben, dürfen nicht aufeinander fest aufliegen – als Hilfe Stück Karton zwischen Paneele legen. SEILMONTAGE Drahtseil hinter den Laufrollen über die Umlenksrolle bis auf die Seiltrommel ziehen, durch entsprechende Öffnung an dem Tronnel ziehen, 1,5 Sicherheitswindungen machen...
  • Seite 16 FEDERSPANNUNG Vor der Federspannung müssen beide Seile gespannt und das Torblatt montiert sein. Die richtige Befestigung allen Torkomponenten überprüfen! Bei Federspannen die Federwelle gegen Verdrehung sichern! Die Feder VON OBEN NACH UNTEN mit Hilfe 2 Stahlstangen (Länge 600 mm, O 12 mm) spannen. Auf der Feder ist im Ruhezustand eine horizontale Linie markiert.
  • Seite 17 ANTRIEBSMONTAGE Deckenantrieb erst nach der mechanischen Toreinstellung montieren. TIP: Den Deckenantrieb gemäß der beiliegenden Antriebsmontageanleitung durchführen! Antrieb in die vorgebohrten Löcher in der Torblattachse befestigen. VORISCHT: Antriebslaufschiene in die richtige Höhe platzieren um die Kollision der Zugstange mit dem Sturz verhindern!
  • Seite 18 NOTENTRIEGELUNG Falls das Tor als der einzige Eingang in die Garage dient, ist es notwendig das Tor mit einer Notentriegelung auszusattten. Die Notentriegelung wird in der Regel in die Mitte der 3. oder 4. Sektion montiert, so dass die für den Kunden leicht zu handhaben ist.