Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eintreibgerät An Druckluftversorgung Anschließen - Prebena 1GP-A16 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1GP-A16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eintreibgerät vorbereiten
„ Prüfen Sie insbesondere folgende Punkte:
Die Schlauchleitung muss unbeschädigt sein.
-
Alle Teile des Eintreibgeräts und alle Zubehörteile müssen
-
sicher befestigt sein.
Die Sicherheitseinrichtungen dürfen nicht blockiert oder
-
anders in ihrer Funktion beeinträchtigt sein.
-
Keine Teile des Eintreibgeräts oder des Zubehörs dürfen
äußerliche Schäden wie Kratzer oder Dellen aufweisen.
Kratzer im Lack des Gehäuses oder des Magazins sind keine
i
Schäden.
„ Schließen Sie ein beschädigtes Eintreibgerät nicht an eine Druck-
luftversorgung an.
„ Lassen Sie ein beschädigtes Eintreibgerät durch Fachpersonal
instand setzen, bevor Sie es in Betrieb nehmen.
Eintreibgerät an Druckluftversorgung anschließen
Sie können das Eintreibgerät an einen Kompressor oder eine
Druckluftanlage anschließen.
Der Betrieb mit einem Kompressor oder einer Druckluftanlage ist nur
unter folgenden Voraussetzungen zulässig:
— Der Betriebsdruck des Kompressors oder der Druckluftanlage
darf höchstens um 10 % über dem maximalen Betriebsdruck des
Eintreibgeräts liegen. Angaben zum Betriebsdruck der
Eintreibgeräte finden Sie in diesem Kapitel auf Seite 14.
— Bei Druckluftanlagen mit höherem Druck muss ein
Druckregelventil (Druckminderer) mit einem nachgeschaltetem
Druckbegrenzungsventil in die Druckluftleitung eingebaut sein.
— Die Druckluft muss gefiltert, trocken und mit PREBENA Spezial-
Nagleröl geölt sein.
— An den Abgängen für die Druckluftleitung zum Eintreibgerät muss
an der Kupplungsseite eine Druckluftwartungseinheit montiert
sein. Diese soll
einen Filter,
-
einen Wasserabscheider und
-
einen Öler enthalten.
-
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis