Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Des Polymax 1/120 °C - Dreve Polymax 1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Polymax 1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
P olymax 1, 1/120 °C, 3 und 5
Bedienung des Polymax 1/120 °C
Der Polymax 1/120 °C ist mit
einer Sicherheitsschaltung aus-
gestattet, die das Öffnen des
Deckels nur zuläßt, wenn der
Betriebsdruck im Gerät abge-
fallen und die Temperatur unter
95 °C gesunken ist. Auf diese
Weise wird der plötzliche
Austritt von 120 °C heißem
Wasserdampf beim Öffnen
des Deckels verhindert.
In der Anwendung bedeutet
dies, dass bei Druckluftzufuhr
und ausgeschaltetem Gerät der
Drucktopf geschlossen bleiben
muss.
Wenn das Gerät bei angeschlos-
sener Druckluftzufuhr eingeschal-
tet wird, entlüftet der Drucktopf
automatisch und der Deckel
(3) kann geöffnet werden. Bei
Betätigung der Zeitschaltuhr (16)
wird der Drucktopf mit Druckluft
beaufschlagt.
Hauptschalter (9) einschalten,
rote Signallampe im Schalter
leuchtet, das Gerät entlüftet den
Drucktopf.
Deckel (3) nach rechts auf-
schwenken und Wasser einfüllen
(Maximalstand: 30 mm unterhalb
des oberen Randes). Objekte in
den Druckbehälter setzen.
Korrekte Lage des O-Ringes (7)
überprüfen.
Deckel (3) schließen, Temperatur-
regler (15) auf gewünschte
Temperatur einstellen.
Zeitschaltuhr (16) einstellen,
Signalleuchte (12) leuchtet (die
Aufheizzeit des Wasserbades zur
Polymerisationszeit hinzurechnen!).
12
Das Manometer (13) zeigt den
Betriebsdruck an. Der Deckel
wird bei der Druckbeaufschla-
gung pneumatisch verschlossen.
Die gelbe Kontrolleuchte (11)
signalisiert das Erreichen der
gewählten Temperatur. Der
eingestellte Druck wird am
Manometer (13) angezeigt.
Nach Ablauf der Zeit entlüftet
das Gerät automatisch. Der
Deckel des Polymax 1/120 °C
ist jedoch erst zu öffnen, wenn
die Temperatur des Wasserbades
unter 95 °C abgefallen ist.
Die Möglichkeit, den Deckel zu
öffnen, wird durch das Leuchten
der grünen Kontrollampe (42)
angezeigt.
Wenn sich nach Ablauf der Zeit-
schaltuhr die Temperatur über 95
°C befindet, wird der Drucktopf
durch Zufuhr kalter Druckluft
gekühlt, bis die Temperatur unter
95 °C abgesunken ist. Während
dieser Zeit wird die
Kühlluft über den Schalldämpfer
(25) abgeführt. Im 120 °C-Betrieb
kann die Abkühlphase nach
Ablauf der Zeitschaltuhr bis
zur Öffnung des Topfes
5 - 8 Minuten betragen.
Deckel öffnen und Objekte
entnehmen.
Je nach Temperatur des Wasser-
bades müssen die Objekte mit
geeigneten Instrumenten einge-
setzt und entnommen werden!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Polymax 1/120 cPolymax 3Polymax 5

Inhaltsverzeichnis