Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Aufbau Und Arbeitsprinzip; Druckluftversorgung; Typenschild-Muster - MAHA PITFORCE MGH-E 11.0/75 Originalbetriebsanleitung

Grubenheber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Pos: 24 / Tec hnische Dokume ntation/Alle Geräte/Übersc hriften/ Überschrifte n 1/B/ Überschrift 1: Bes chre ibung @ 6\mod_ 1174482271453_6.docx @ 76885 @ 2 @ 1
2

Beschreibung

Pos: 25 / Tec hnische Dokume ntation/Alle Geräte/Übersc hriften/ Überschrifte n 1.1/A/Übersc hrif t 1.1: A ufba u und Arbeitsprinz ip @ 15\mod_ 1245311386403_6.docx @ 390851 @ 2 @ 1
2.1

Aufbau und Arbeitsprinzip

Pos: 26 / Tec hnische Dokume ntation/Hebetechnik/55
Heber/0001
Heb er Alle/Inha lte/Inha lt: 5500 Aufbau und Arbeitsprinzip Grubenheber @ 26\m od_1326283956510_ 6.docx @ 1152233 @ @ 1
Diese handhydraulischen, hydraulisch/pneumatisch kombinierten bzw.
pneumatischen Grubenheber / Achs- und Getriebeheber sind Hebezeuge zum
Anheben von Fahrzeugen und Aggregaten. Der Grubenheber kann über ein
Fahrgestell in Längs- und Querrichtung verfahren werden, der Achs- und
Getriebeheber über ein bodenlaufendes Fahrgestell mit Laufrollen.
Der Pumpenblock enthält Last-, Saug- und Überlastventile. Die Hoch- und
Niederdruck-Handpumpen sind je nach Typ entsprechend der Ersatzteilliste
montiert. Die selbstschließende Absenkschraube ist ebenfalls am Pumpenblock
montiert. Zur automatischen Entlüftung ist ein Überströmsystem eingebaut.
Als Lastaufnahmemittel dient ein aufgesteckter Tragteller (Pratze/Getriebeplatte).
Für besondere Lastangriffspunkte an Fahrzeugen können andere geeignete
Aufnahmen aus unserem Zubehörprogramm aufgesetzt werden.
Bei hydraulisch-pneumatischen Grubenhebern mit Eilsteuerung wird das im Tank
befindliche Öl durch Druckluft beaufschlagt. Dadurch wird das Öl verdrängt und
der Hubkolben gelangt schnell zum Lastangriff.
Bei der Ausführung mit Luftmotor (LM) sitzt dieses Aggregat rechts auf der
Hochdruckseite. Es wird durch Druckluft angetrieben und befördert das Öl.
Pos: 27 / Tec hnische Dokume ntation/Alle Geräte/Übersc hriften/ Überschrifte n 1.1/D/ Überschrift 1.1: Druckluf tversorgung @ 19\m od_1266323861249_ 6.docx @ 741777 @ 2 @ 1
2.2

Druckluftversorgung

Pos: 28 / Tec hnische Dokume ntation/Hebetechnik/55
Heber/0001
Heb er Alle/Inha lte/Inha lt: 5500 Dr uck luf tversorgung Gr ubenheber (a ußer 5504) @ 26\mod_ 1326364584601_ 6.d ocx @ 1504299 @ @ 1
Pneumatisch angesteuerte Heber an eine geeignete Druckluftversorgung
anschließen. Sie dürfen nur mit trockener, geölter Luft betrieben werden;
unmittelbar am Gerät eine Wartungseinheit in der Druckluftleitung installieren.
Zentrale Anlagen am Kompressor genügen nicht.
Pos: 29 / Tec hnische Dokume ntation/Alle Geräte/Übersc hriften/ Überschrifte n 1.1/T/ Überschrift 1.1: Type nschild-M uster @ 11\mod_ 1227622206096_ 6.d ocx @ 275515 @ 2 @ 1
2.3

Typenschild-Muster

Pos: 30 / Tec hnische Dokume ntation/Hebetechnik/55
Heber/0001
Heb er Alle/Inha lte/Inha lt: 5500 Type nsc hild-Muster MAHA Grubenheber @ 34\m od_1384337862751_ 6.docx @ 1853833 @ @ 1
GRUBENHEBER
Seriennummer / Baujahr:
Projekt:
Typ und Ausführung:
Traglast:
max. Hubhöhe:
Eigengewicht:
Pos: 31 /----- Forma t-----/MAN UELLER UM BRUCH Se itenumbruch @ 0\m od_1134403577687_ 0.docx @ 1278 @ @ 1
BA550901-de
***
***
***
***
***
***

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis