Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lieferumfang; Spezi Kationen; Sicherheitshinweise - EAL APA 16622 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

sondere die Beachtung der Sicherheitshinweise. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und
kann zu Sach- oder Personenschäden führen. Die EAL GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht
bestimmungsgemäßen Gebrauch entstehen.

2. Lieferumfang

• 1x Batterieladegerät
• 1 x Komfort-Ladekabel mit Ringösen

3. Spezi kationen

Abmessungen (L x B x H):
Gewicht:
Länge Netzkabel:
Länge Ladekabel:
Eingang:
Ausgang:
Batteriekapazität:
Umgebungstemperatur:

4. Sicherheitshinweise

• Halten Sie Kinder fern und lassen Sie Kinder dieses Gerät nicht bedienen!
• Benutzen Sie dieses Produkt nur für die dafür vorgesehene Verwendung!
• Manipulieren oder zerlegen Sie das Gerät nicht!
• Verwenden Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit ausschließlich Zubehör oder Ersatzteile, die in der Anleitung
angegeben sind, oder deren Verwendung durch den Hersteller empfohlen wird!
• Das Warndreieck kennzeichnet alle für die Sicherheit wichtigen Anweisungen. Befolgen Sie diese
immer, anderenfalls könnten Sie sich verletzen oder das Gerät könnte beschädigt werden.
• Rauchen Sie nicht und entzünden Sie kein o enes Feuer, während Sie an der Batterie arbeiten. Es be
steht Explosionsgefahr.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose an. Die Spannung muß mit
der Angabe auf dem Typenschild des Gerätes übereinstimmen.
• Klemmen Sie das Netzkabel nicht ein und schützen Sie dieses vor scharfen Kanten, Feuchtigkeit, Hitze oder Öl.
Das Netzkabel kann nicht ersetzt werden. Bei Beschädigung des Kabels ist das Gerät zu verschrotten.
• Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb oder ziehen Sie sofort den Netzstecker, wenn es beschädigt ist oder
wenn der Verdacht auf einen Defekt besteht. Nehmen Sie in diesen Fällen Kontakt zu unseren Technikern auf.
• Ziehen Sie den Netzstecker, wenn das Gerät nicht benutzt wird.
• Halten Sie das Verpackungsmaterial, besonders Folien und Folienbeutel, von Kindern fern. Es besteht
Erstickungsgefahr.
• Entfernen Sie vor der Inbetriebnahme alle Schutzfolien vom Gerät.
• Verlegen Sie das Netzkabel so, daß es Sie nicht behindert und niemand versehentlich daran ziehen kann.
• Klemmen Sie das Batterieladegerät nach dem Ladevorgang von der Stromversorgung ab.
• Bewahren Sie das Ladegerät an einem für Kinder und unbefugte Personen unerreichbaren Ort auf.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbarem Material oder in einer explosionsgefährdeten Umgebung.
• Tragen Sie immer geeignete Arbeitskleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille. Batteriesäure
ist ätzend! Evtl. Säurespritzer sofort mit viel Wasser gründlich abspülen, ggf. Arzt aufsuchen. Wenn
Batteriesäure in die Augen gelangt, sofort wenigstens 10 Minuten unter laufendem Wasser auswaschen und Arzt
aufsuchen
• 1 x Komfort-Ladekabel mit Polzangen
• 1x Bedienungsanleitung
205 x 115 x 60 [mm]
0,670 kg
1,50 m
1,00 m + 0,50 m (Adapter-Ladekabel)
220-240 V AC 50/60 Hz
6 V-Modus:
7,4 V, 5 A
12 V Modus Motorrad: 14,3 V, 5 A
12 V Modus Auto:
14,3 V 10 A
6 V: 1,2 - 120 Ah
12 V: 1,2 – 200 Ah
-5 °C bis + 40 °C
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis