Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ACCU-CHECK Mobile Gebrauchsanweisung Seite 143

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mobile:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Messgerät berechnet den Durchschnitts-
i
wert für einen Zeitraum auch dann, wenn die
gespei cherten Messwerte einen kleineren Zeit-
raum abdecken. Beispiel: Es wurden nur in den
letzten 5 Tagen Messungen durchgeführt. Dann
werden mit den Messwerten der letzten 5 Tage
die Durchschnittswerte für alle drei Zeiträume
(7, 14 und 30 Tage) berechnet.
Können Durchschnittswerte nicht berechnet
i
werden, wird XX statt eines Wertes angezeigt
und die Anzahl der Messwerte (Tests) wird mit
Null angegeben. Das ist der Fall, wenn entweder
im gewählten Zeitraum keine Messwerte
gespei chert sind oder nur Messwerte gespei-
chert sind, die bei der Berechnung der Durch-
schnittswerte nicht einbezogen werden.
Messgerät als Tagebuch nutzen
Sollten Sie einmal das Datum oder die Uhrzeit
i
verstellt, dann gemessen und danach Datum
bzw. Uhrzeit wieder zurückgestellt haben, wer-
den bei der Berechnung der Durchschnitts werte
nur die Messwerte berücksichtigt, die das
Messgerät in durchgängiger zeitlicher Reihen-
folge gespeichert hat. Ist die zeitliche Reihenfol-
ge unterbrochen, werden die Messwerte davor
nicht berück sichtigt. Haben Sie seit der Ände-
rung keine weitere Messung durchgeführt, wird
XX statt eines Wertes angezeigt und die Anzahl
der Messwerte (Tests) wird mit Null angegeben.
143

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ACCU-CHECK Mobile

Inhaltsverzeichnis