Funktionsübersicht:
1 Sitzhöhe:
Hebel nach oben ziehen – Höhe wird verstellt – Hebel loslassen – Sitzhöhe wird fixiert.
Zum Anheben erheben Sie sich aus dem Sitz und bringen den Stuhl durch nach Oben-
ziehen des Hebels in die gewünschte Position. Zum Senken den Hebel im sitzen nach-
Oben-ziehen, bis die gewünschte Position erreicht ist.
2 Gewichtseinstellung
Je nach gewünschtem Neigungswiderstand die Gewichtskraft erhöhen oder verringern.
Drehknopf im Uhrzeigersinn drehen, um die Spannung zu erhöhen. Drehknopf gegen
den Uhrzeigersinn drehen, um die Spannung zu verringern.
3 Armlehnenhöhenverstellung
Die Armlehnenhöhe so wählen, dass eine optimale Auflage gewährleistet ist. Drücken Sie
den Knopf an der Armlehnenaussenseite, direkt unter der Armauflage und stellen sie die
Armlehne auf die gewünschte Höhe.
Wichtig!
Die Sitzhöhe so einstellen, dass ihre Füße flach und fest am
Boden, oder auf einer Fußstütze stehen. Durch die richtige
Sitzhöhe, werden die Ober-schenkel entlastet und gleichmäßig
unterstützt. Die Durchblutung in den Oberschenkeln, wird bei
richtiger Sitzhöhe nicht eingeschränkt.
Wichtig!
Der Stuhl muß auf das richtige Körpergewicht eingestellt werden,
damit für leichte Personen der Widerstand nicht zu groß ist und
andererseits schwerere Personen den Widerstand nicht als zu
gering empfinden. Wählen Sie darum den Neigungswiderstand
nach ihrer bevorzugten Sitzposition und dem Gewicht, dadurch
erreichen sie eine optimale Rückenunterstützung.
Wichtig!
Wenn ihre Unterarme in der Arbeitshaltung gut unterstützt werden,
ist die richtige Höhe erreicht. Dadurch wird ihre Schulter und
Nackenmuskulatur entlastet; sie können entspannt sitzen und
arbeiten.
5