Herunterladen Diese Seite drucken
Rosenstein & Söhne WSK-400.tmp Bedienungsanleitung
Rosenstein & Söhne WSK-400.tmp Bedienungsanleitung

Rosenstein & Söhne WSK-400.tmp Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieses Luxus-Wasserkochers, mit dem
Sie komfortabel Wasser erhitzen, kochen oder warmhalten
können.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die
aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihren neuen
Wasserkocher optimal einsetzen können.
Lieferumfang
Glaskanne
Bedienplatte
Bedienungsanleitung
Technische Daten
Stromversorgung
230 V
Leistung
3000 W
Fassungsvermögen
max. 1,7 l
Temperaturwahl
60 / 70 / 80 / 90 / 100 °C
Kabellänge
65 cm
Maße
260 x 230 x 180 mm
Inbetriebnahme
1. Stecken Sie den Netzstecker der Bedienplatte in eine freie
Wandsteckdose.
2. Füllen Sie Wasser in die Glaskanne (maximal 1,7 Liter).
3. Stellen Sie die Glaskanne auf den Kontakt der Bedienplatte.
Die Anzeige-LEDs der Bedientasten leuchten blau. Der
Wasserkocher schaltet automatisch in den Standby-Betrieb,
wenn Sie das Gerät für 5 Minuten nicht verwenden.
Der Wasserkocher bietet folgende Funktionen, die Sie über die
entsprechende Bedientaste wählen können:
Wasser auf 60 °C erhitzen
Wasser auf 70 °C erhitzen
Wasser auf 80 °C erhitzen
Wasser auf 90 °C erhitzen
Wasser kochen
Wasser warmhalten
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Glas-Wasserkocher WSK-400.tmp
mit Temperaturwahl
Wasser erhitzen
1. Drücken Sie auf die Bedienfläche „60°" um das Wasser auf
60° Celsius zu erwärmen.
2. Die Anzeige-LED der Bedienfläche „60°" beginnt zu blinken.
Alle anderen LEDs sind aus.
3. Sobald die Wassertemperatur erreicht ist, leuchtet die
Anzeige-LED durchgehend.
4. Sie können den Vorgang durch erneutes Betätigen der „60°"-
Bedienfläche abbrechen. Der Wasserkocher schaltet dann in
den Standby-Betrieb. Alle Anzeige-LEDs sind aus.
5. Verfahren Sie auf die gleiche Weise, um das Wasser auf 70°,
80°, 90° zu erhitzen oder zum Kochen zu bringen („Boil").
Wasser erhitzen und danach warmhalten
Sie können das Wasser auf 60°, 70°, 80° oder 90° erhitzen und
auf dieser Temperatur warmhalten.
1. Wählen Sie die gewünschte Temperatur aus (60°, 70°, 80°
oder 90°).
2. Die Anzeige-LED der gewählten Bedienfläche beginnt zu
blinken.
3. Drücken Sie anschließend auf das Warmhalte-Symbol. Es
befindet sich links neben der „60°"-Bedienfläche.
4. Die Anzeige-LED des Warmhalte-Symbols leuchtet
durchgehend.
5. Die Anzeige-LED der gewählten Temperatur beginnt zu
blinken. Sobald die Temperatur erreicht ist, leuchtet die
Anzeige-LED der Temperatur durchgehend.
Sicherheitshinweise
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der
Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen.
Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie
jederzeit darauf zugreifen können.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt
die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
Führen Sie Reparaturen nie selbst aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße,
Schläge oder Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt
werden.
Halten Sie das Produkt fern von extremer Hitze.
Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
Bedienungsanleitung
Achten Sie darauf, dass das Produkt an einer Steckdose
betrieben wird die leicht zugänglich ist, damit Sie das Gerät
im Notfall schnell vom Netz trennen können.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll. Für die
fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die
öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.
Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über
ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen pro Tag/Monat/Jahr
entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen
Gemeinde.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt NC-3531 in
Übereinstimmung mit der RoHs-Richtlinie 2011/65/EU, der
EMV-Richtlinie 2014/30/EU und der Niederspannungsrichtlinie
2014/35/EU befindet.
Qualitätsmanagement
Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz
16.06.2016
Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu
vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher
finden Sie auf der Internetseite:
www.rosensteinundsoehne.de
Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den
Artikelnamen ein.
© REV3 – 16.06.2016 – FR//SK
NC-3531-675

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Rosenstein & Söhne WSK-400.tmp

  • Seite 1 Glas-Wasserkocher WSK-400.tmp NC-3531-675 mit Temperaturwahl  Achten Sie darauf, dass das Produkt an einer Steckdose Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Wasser erhitzen betrieben wird die leicht zugänglich ist, damit Sie das Gerät 1. Drücken Sie auf die Bedienfläche „60°“ um das Wasser auf vielen Dank für den Kauf dieses Luxus-Wasserkochers, mit dem...
  • Seite 2 Bouilloire en verre WSK-400.tmp NC-3531-675 avec sélecteur de température Chère cliente, cher client, 4. Appuyez une nouvelle fois sur le bouton "60°" pour annuler le responsable de leur sécurité, d'une surveillance ou  Nous vous remercions d'avoir choisi cette bouilloire pratique qui processus.

Diese Anleitung auch für:

Nc-3531