Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zweites Gerät Koppeln; Lautstärke Regulieren; Musikwiedergabe; Anrufe - Auvisio ZX-1539-675 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Zweites Gerät koppeln
Bitte beachten Sie, dass nicht das zuerst gekoppelte, sondern das zuletzt gekoppelte Gerät
vom Headset als Primärgerät erkannt wird.
Koppeln Sie zuerst Ihr Sekundärgerät mit dem Headset (siehe Bluetooth-Kopplung).
Schalten Sie das Headset aus, indem Sie die Ein/Aus-Taste auf OFF schieben. Das
Headset vibriert und die LED leuchtet kurz auf.
Drücken Sie die Telefon-Taste (8) und schieben Sie gleichzeitig die Ein/Aus-Taste auf
ON. Das Headset vibriert und die LED blinkt abwechselnd blau und rot.
Wenn die Kopplung erfolgreich war, vibriert das Headset und blinkt in regelmäßigen
Abständen blau.
Beide Geräte sind nun mit dem Headset verbunden.
Lautstärke regulieren
Drücken Sie auf die V+ - Taste (5), um die Lautstärke zu erhöhen. Wenn die maximale Laut-
stärke erreicht wurde, ertönt bei erneutem Drücken ein Signalton.
Drücken Sie auf die V- - Taste (7), um die Laustärke zu verringern. Wenn die minimale Laut-
stärke erreicht wurde, ertönt bei erneutem Drücken ein Signalton.

Musikwiedergabe

Starten Sie die Musikwiedergabe auf dem angeschlossenen Gerät.
Drücken Sie auf die Play/Pause-Taste (3) um das Lied anzuhalten und erneut, um die
Wiedergabe fortzusetzen.
Drücken Sie die Vor-Taste (1), um zum nächsten Titel zu springen.
Drücken Sie die Zurück-Taste (2), um zum vorherigen Titel zu springen.

Anrufe

Bei eingehenden Anrufen vibriert das Headset.
Drücken Sie auf die Telefon-Taste (8), um einen Anruf anzunehmen und die Vibration zu
stoppen.
Drücken Sie erneut auf die Telefon-Taste (8), um den Anruf zu beenden.

Ausschalten

Schieben Sie die Ein/Aus-Taste auf OFF. Das Headset vibriert und geht dann aus.
Auvisio - www.auvisio.de
DE
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis