Herunterladen Diese Seite drucken

nedis DTCTSL40WT Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DTCTSL40WT:

Werbung

 
Befestigen Sie den Melder an der Montagehalterung, und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn fest. Entfernen Sie die Folie des 
doppelseitigen Klebebands an der Montagehalterung. 
 
Status und Fehlerbehebung 
Status 
Normal 
Test 
Alarm 
Stummschaltung
Niedriger 
Stromverbrauch 
Fehler 
 
 
Wenn der Rauchalarm nicht ordnungsgemäß funktioniert, führen Sie die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung durch. 
1. 
Wenn der Alarmton nicht ertönt, überprüfen Sie, ob der Melder korrekt in der Halterung angebracht ist. 
2. 
Wenn die Batterie verbraucht ist (siehe Form1), muss sie sofort ersetzt werden. 
3. 
Im Fall von durch Schmutz, Staub und Öl usw. verursachten Fehlern (siehe Form1) muss der Rauchmelder gründlich 
und ordnungsgemäß gereinigt werden. 
 
Stummschaltung und Test 
 
Vergewissern Sie sich, dass bei Verwendung der Stummschaltungsfunktion keine Brandgefahr besteht. Der Rauchmelder darf 
nicht blockiert bzw. der Alarm nicht unterdrückt werden, selbst wenn ungefährlicher Rauch (z. B. Dampf) Störalarme 
verursacht. Sie können die Stummschaltungs‐/Testtaste drücken, um den Alarm vorübergehend auszuschalten. (Zehn 
Minuten später wechselt der Rauchmelder wieder in den normalen Betriebszustand) 
DTCTSL40WT_ Photoelektrischer Rauchmelder_Manual
 
 
LED‐Verhalten 
LED blinkt alle 53 Sekunden 
LED blinkt schnell 
LED blinkt schnell 
LED blinkt alle 10 Sekunden 
LED blinkt alle 53 Sekunden 
LED blinkt 2x alle 53 Sekunden 
 
Alarmton 
Nein 
Kurze Pieptöne 
Kurze Pieptöne 
Nein 
Ein Piepton alle 53 Sekunden 
Zwei Pieptöne alle 53 Sekunden 
 
5

Werbung

loading