Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beam BlueEvolution XL+ Bedienungsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entkal ungsanleitung B
Entkalkungsanleitung Heißwassermodul
Der Einsatz vom Heißwassermodul führt zu einer gebrauchsbedingten Verkalkung, zeitabhängig von
der Härte des verwendeten Wassers. Um eine Störung durch Kalkablagerungen am Dampfschlauch
vorzubeugen, empfehlen wir eine regelmäßige Entkalkung.
Achtung!
Entkalker können gesundheitsgefährdend sein. Lesen Sie die Anweisung auf der
Verpackung des Entkalkers und folgen Sie den Sicherheitsanweisungen.
Entkalker oder Essig können auf Oberflächen Schäden verursachen. Tropfen sofort wegwischen.
Verwenden Sie nur geeignete und empfohlene Entkalkungsmittel.
1. Vorbereitung
a)
Um die Heißwasserentkalkung durchführen zu können, schließen Sie das Gerät am Netz an.
20
Was tun wenn...
...trotz betätigten des Dampfabzugshebels kein Dampf bzw. Heißwasser kommt?
Prüfen Sie, ob die Schlauchtülle im Anschlussstecker des Dampfsaugschlauches
mit Kalk zugesetzt ist. Wenn dies der Fall ist, gehen Sie wie folgt vor:
Bei Verwendung von entkalktem Wasser, muss der Dampfschlauch nicht entkalkt
werden.
Geeignetes Gefäß vor das Gerät stellen und durch
öffnen der Ablassschraube den Vorratsbehälter vom
Heißwassermodul entleeren. Anschließend Ablass-
schraube wieder verschließen.
Achtung:
Bei maximalem Füllstand können bis zu 3 Liter
Wasser ausfliesen. Der Füllstand kann seitlich am
Gerät abgelesen werden.
Freu´ Dich drauf.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis