Herunterladen Diese Seite drucken

Froggit SmokeMax TWO Benutzerhandbuch Seite 6

Werbung

Halten Sie die Fühler und die Kabel niemals ins direkte Feuer bzw. in heiße, glühende Kohle.
Wenn die Kerntemperatur zu hoch scheint, oder die Kerntemperatur zu rapide ansteigt, kontrollieren Sie, ob der
Fühler korrekt in das Grillgut eingeführt ist. Der Fühler darf nicht durchgestochen werden, so dass die Spitze
wieder herausguckt.
4) Warnhinweise
1. Tragen Sie immer hitze-resistente Handschuhe, wenn Sie die Temperaturfühler oder das Kabel während
oder nach dem Grillvorgang berühren. Fassen Sie niemals die Temperaturfühler oder das Kabel mit bloßen
Händen an.
2. Halten Sie Kinder von den Temperaturfühlern fern.
3. Reinigen und Trocknen Sie die Temperaturfühler nach jeder Benutzung.
4. Benutzten Sie den Empfänger niemals im Regen. Es ist nicht spritzwasser-geschützt. Der Sender ist
spritzwasser-geschützt, jedoch nicht wasserdicht. Tauchen Sie das Gerät nicht ins Wasser ein.
5. Setzen Sie die Steckplätze am Sender und die Stecker an den Fühlern nicht Wasser oder anderen
Flüssigkeiten aus. Dies kann zu Kontaktproblemen führen.
6. Setzen Sie Empfänger und Sender niemals direkter Hitze aus und setzen Sie die Geräte niemals auf einen
heißen Untergrund.
7. Benutzen Sie Sender, Empfänger und die Temperaturfühler niemals in der Mikrowelle.
8. Das Thermometer kann Temperaturen zwischen 0°C (32°F) - 300°C (572°F) anzeigen. „LLL" wird im
Display angezeigt, wenn die Temperatur unter 0°C (32°) fällt und „HHH", wenn die Temperatur höher als
300°C (572°F) ist. Benutzen Sie die Temperaturfühler nicht über 300°C (572°F), dies führt zu
Beschädigungen.
9. Nicht geeignet für Personen unter 12 Jahre.
Hinweise zur Rückgabe von Batterien gemäß §12 BatterieVO: Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Bitte
entsorgen Sie alle Batterien so wie es vom Gesetzgeber vorgeschrieben wird, die Entsorgung im Hausmüll ist
ausdrücklich verboten. Batterien und Akkus können an kommunalen Sammelstellen oder im Handel vor Ort kostenfrei
abgeben werden.
Dieses Handbuch darf nicht ohne schriftliche Genehmigung des Herausgebers in irgendeiner Form reproduziert werden,
auch nicht in Auszügen.
Dieses Handbuch kann Irrtümer und Druckfehler enthalten. Die Informationen in diesem Handbuch werden jedoch
regelmäßig überprüft und Korrekturen in der nächsten Ausgabe. Wir übernehmen keine Haftung für technische Fehler
oder Druckfehler, und deren Folgen.
Alle Warenzeichen und Schutzrechte werden anerkannt.
www.froggit.de

Werbung

loading