Verwendungszweck/Anwendungsgebiet
Das Sehtestgerät Optovist II kommt bevorzugt in der Vorsorge-, Arbeits- und Verkehrsmedizin, der
Augenoptik und Augenheilkunde zum Einsatz. Der Verwendungszweck des Geräts beschränkt sich
auf den in diesem Dokument dargestellten Einsatz.
Mit dem Optovist II sind unter Tageslichtbedingungen folgende Prüfungen durchführbar:
-
Prüfung der Sehschärfe von 25 cm bis optisch unendlich
-
Prüfung auf Hyperopie
-
Prüfung binokularer Sehfunktionen
-
Prüfung des Farbensinns
-
Prüfung des Kontrastsehens unter photopischen Bedingungen
-
Prüfung der Blendempfindlichkeit unter photopischen Bedingungen
-
Prüfung des Dämmerungssehens ohne u. mit Blendung nach DIN 58220-T7
-
Prüfung der Akkommodationsbreite
-
Orientierende Gesichtsfeldprüfung
Lesen Sie die Anleitungen sorgfältig vor Gebrauch und heben Sie sie für künftige Verwendung auf.
Die Vistec App bietet den großen Vorteil, dass sich über sie mehrere Geräte der Vistec AG bedienen
lassen. Im Sinne der Übersichtlichkeit ist die Anleitung in mehrere Teile aufgegliedert.
Die Betriebsanleitungen beinhalten alle Informationen, die das Gerät an sich betreffen.
Das Benutzerhandbuch unterstützt den Benutzer während der Anwendung. Es beinhaltet alle
Informationen rund um die Vistec App.
Wünschen Sie weitere Informationen zu den Tests, finden Sie diese in dem Dokument „Erläuterungen
zu den Einzeltests".
Alle Dokumente sind als PDF in der Vistec App hinterlegt und somit jederzeit für Sie abrufbar. Sie
finden diese unter dem Menüpunkt Hilfe.
Die Betriebsanleitungen sowie die Erläuterungen zu den Einzeltests sind dem jeweiligen Gerät, alle
Anleitungen und Informationen zur Software der Vistec App zugeordnet.
Dateiname
Betriebsanleitung Optovist II.docx
Version 1.1
Zuletzt geändert: 19.09.2018
by Vistec AG
S e i t e
2 | 20