Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung; Fehlersuche; Symbole - GYS GYSMI 190 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GYSMI 190:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

V / INSTANDHALTUNG
Ziehen Sie vor allen Pflege- und Wartungsarbeiten den Netzstecker!
Das Gerät ist weitgehend wartungsfrei. Folgende Instandhaltungsarbeiten sollten jedoch
durchgeführt werden:
Säubern
Sie
Verunreinigungen. Versehen Sie die Düse nach der Reinigung mit Trennmittel, um die
Spritzerhaftung zu verringern.
Überprüfen Sie die Stromdüse regelmäßig auf Abnutzung und Beschädigung und
wechseln Sie sie rechtzeitig aus
Nehmen Sie regelmäßig das Gehäuse ab und reinigen Sie das Innere des Gerätes – je nach
Verschmutzungsgrad - mit Pressluft.
VI / FEHLERSUCHE
Fehler
Das Gerät liefert keinen Strom und die
Fehleranzeige leuchtet.
Die Netzanzeige ist eingeschaltet, das Gerät
liefert jedoch keinen Strom.
Wenn Sie bei eingeschaltetem Gerät die Hand
auf das Gehäuse legen, verspüren Sie ein
leichtes Kribbeln.
VII / SYMBOLE
A
Ampere
V
Volt
Hz
Hertz
Schweißen mit Wolfram- Elektrode (TIG -
Tungsten Inert Gas)
Schweißen mit umhüllter Elektrode (MMA –
Manual Metal Arc)
Geeignet für Schweißarbeiten im Bereich mit
erhöhten elektrischen Risiken. Trotzdem sollte
die Schweißquelle nicht unbedingt in solchen
Bereichen betrieben werden.
Gleichschweißstrom
IP23
Gegen Berührung mit gefährlichen Teilen und
gegen Sprühwasser geschützt.
Uo
Leerlaufspannung
Einphasige Netzversorgung 50 oder 60Hz
Der elektrische Lichtbogen erzeugt gefährliche
Strahlungen für Augen und Haut (Schützen Sie
sich !)
091008 – S49 - V2
GYSMI 190
GYSMI 190
GYSMI 190
GYSMI 190
regelmäßig
Strom-
Der Überhitzungsschutz des
Gerätes wurde ausgelöst.
Die Netzspannung liegt außerhalb
des zulässigen Bereiches von
230V (+/-15%).
Das Massekabel oder der
Elektrodenhalter sind nicht
korrekt am Gerät angeschlossen.
Der Schutzleiteranschluss ist
defekt oder nicht korrekt
angeschlossen.
und
Gasdüse
von
Ursachen
I1max
I1eff
U1
EN 60 974-1
f1
1
f2
7 / 8
DE
Schweißspritzern
und
Lösungen
Warten Sie bis sich das Gerät wieder
abgekühlt hat. Die Anzeige erlischt
danach.
Überprüfen Sie die elektrische
Versorgungsspannung des Gerätes.
Überprüfen Sie die Anschlüsse.
Überprüfen Sie das Gerät, den
Netzstecker und Ihr Stromnetz.
Maximaler
Versorgungsstrom
(Effektivwert)
Maximaler
Versorgungsstrom
Netzspannung
Das Gerät entspricht der Norm
EN 60974-1 für Schweißgeräte
Einphasiger
Konverter
Gleichrichter
X : Zykluszeit 45%, 60%
und 100 %
I2 : Sekundär Strom
U2 : entsprechende konventionelle
Schweißspannung
Achtung! Schweißen kann Feuer
oder Explosion verursachen
Gerät
entspricht
Richtlinien
Achtung!
Lesen
Betriebsanleitung
tatsächlicher
Trafo-
europäischen
Sie
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis