Seite 347
DEUTSCH Über dieses Benutzerhandbuch Vielen Dank, dass Sie sich für dieses LG Produkt entschieden haben. Lesen Sie dieses Benutzerhandbuch vor der erstmaligen Verwendung des Geräts sorgfältig durch, um die sichere und ordnungsgemäße Verwendung zu gewährleisten. • Verwenden Sie ausschließlich Originalzubehör von LG. Die mitgelieferten Artikel sind nur für die Verwendung mit diesem Gerät vorgesehen und sind...
Seite 348
• Es können zusätzliche Kosten für Datendienste wie den Versand von Nachrichten, das Hochladen und Herunterladen von Inhalten, die automatische Synchronisation oder die Verwendung von Standortdiensten anfallen. Wählen Sie einen Ihren Anforderungen entsprechenden Datentarif aus, um zusätzliche Kosten zu vermeiden. Wenden Sie sich an Ihren Netzanbieter, wenn Sie weitere Informationen wünschen.
Seite 349
Inhaltsverzeichnis Richtlinien für den sicheren und effizienten Gebrauch Touchscreen Homescreen Bildschirmsperre Verschlüsselung der Speicherkarte Maßgeschneiderte Screenshots erstellen Funktionen Text eingeben Kamerafunktionen Inhalte teilen Galerie-Funktionen Nicht stören Ton-Aufzeichnungsfunktionen Fingerabdruckerkennung Gesichtserkennung Multi-Tasking-Funktion Always-on display Hinweise zur Wasserdichte Nützliche Apps Apps installieren und deinstallieren App Papierkorb App-Verknüpfungen Telefon...
Seite 350
Rechner E-Mail Radio Update-Center Anhang Dateimanager LG Spracheinstellungen Smart Doctor LG Bridge LG Mobile Switch Telefonsoftware-Update Downloads Diebstahlschutz SmartWorld Information: Hinweis bezüglich RemoteCall Service Open-Source-Software CB-Nachrichten Informationen zu Bestimmungen (ID- Google-Apps Nummer der Bestimmung, E-Label etc.) Marken KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Kontakt für Produktkonformität...
Gesprächsabbruch und geladene Apps. Das Protokoll dient ausschließlich dazu, die Ursache der Störung zu bestimmen. Die Protokolle sind verschlüsselt und können nur von einem autorisierten LG-Reparaturzentrum abgerufen werden, falls Sie Ihr Gerät zur Reparatur geben müssen. Sicherheitshinweis über die Einwirkung...
• Dieses Gerät entspricht den Sicherheitsstandards hinsichtlich der Strahlenbelastung bei normaler Verwendung am Ohr oder wenn der Abstand vom Körper mindestens 5 mm beträgt. Tragetaschen, Gürtelclips oder Vorrichtungen zum Tragen des mobilen Geräts am Körper dürfen kein Metall enthalten und müssen das Gerät in einem Abstand von mindestens 5 mm vom Körper halten. Um Dateien oder Nachrichten übertragen zu können, benötigt dieses Gerät eine gute Netzverbindung. In einigen Fällen wird die Übertragung von Dateien und Nachrichten verzögert, bis die Netzverbindung entsprechend gut ist.
Tragen am Körper Dieses Gerät wurde für den typischen körpernahen Betrieb getestet, wobei die Rückseite des Geräts 0.39 Zoll (1cm) zwischen dem Körper des Benutzers und der Rückseite des Geräts gehalten wurde. Um den FCC-Anforderungen zur HF-Belastung zu entsprechen muss ein minimaler Trennungsabstand von 0.39 Zoll (1cm) zwischen dem Körper des Benutzers und der Rückseite des Geräts eingehalten werden. Alle Gürtelclips, Halfter und ähnliches Zubehör, das metallische Komponenten enthält, darf nicht verwendet werden. Am Körper getragenes Zubehör, das keinen Trennungsabstand von 0.39 Zoll (1cm) zwischen dem Körper des Benutzers und der Rückseite des Geräts einhalten kann und nicht für den typischen körpernahen Betrieb getestet wurde, entspricht eventuell nicht den RF-Belastungsgrenzen der FCC und sollte vermieden werden.
Öffnen Sie dieses Mobiltelefon nicht. Sollten Reparaturen erforderlich sein, wenden Sie sich an einen qualifizierten Kundendienstmitarbeiter. • LG ist berechtigt, bei Reparaturen im Rahmen der Garantie neue oder überholte Ersatzteile oder Platinen zu verwenden, sofern diese über den gleichen Funktionsumfang verfügen wie die zu ersetzenden Teile.
• Berühren Sie das Display nicht mit spitzen oder scharfen Gegenständen; andernfalls kann das Gerät beschädigt werden. • Setzen Sie das Gerät keiner Feuchtigkeit oder Nässe aus. • Verwenden Sie Zubehörteile (wie z. B. Kopfhörer) immer mit der erforderlichen Sorgfalt. Berühren Sie die Antenne nicht unnötig. • Berühren, entfernen oder reparieren Sie nicht zerbrochenes oder gesprungenes Glas.
• Hersteller von Herzschrittmachern empfehlen, dass ein Mindestabstand von 15 cm zwischen anderen Geräten und einem Herzschrittmacher eingehalten wird, um mögliche Störungen zu vermeiden. • Das Gerät kann hell aufleuchten oder blinken. • Einige Hörhilfen können durch das Gerät beeinträchtigt werden. • Bei Fernsehgeräten, Radios, PCs usw. können ebenfalls leichte Interferenzen auftreten. •...
Vermeiden von Hörschäden Um einer Schädigung des Gehörs vorzubeugen, sollten Sie nicht über einen längeren Zeitraum mit hoher Lautstärke hören. Wenn Sie längere Zeit einem hohen Geräuschpegel ausgesetzt sind, können Hörschäden auftreten. Wir empfehlen deshalb, dass Sie das Telefon beim Ein- und Ausschalten nicht ans Ohr halten. Es empfiehlt sich außerdem, die Lautstärke von Musik und Anrufen auf ein angemessenes Maß...
Seite 358
Akkus tritt bei diesem Akku kein Memory-Effekt auf, der die Leistung vermindert. • Verwenden Sie ausschließlich Akkus und Ladegeräte von LG. Ladegeräte von LG sind so ausgelegt, dass die Lebensdauer des Akkus optimiert wird. • Öffnen Sie nicht den Akku und schließen Sie ihn nicht kurz.
Informationen zu verhindern. • Erstellen Sie bei der Benutzung des Geräts immer eine Sicherheitskopie von wichtigen Daten. LG übernimmt keinerlei Haftung für Datenverlust. • Erstellen Sie vor der Entsorgung des Geräts eine Sicherheitskopie all Ihrer Daten, und setzen Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück, um dem Missbrauch von sensiblen Informationen vorzubeugen.
Seite 360
• Falls dieses Produkt einen in das Produkt eingearbeiteten Akku enthält, der nicht ohne weiteres durch den Endbenutzer entfernt werden kann, empfiehlt LG, dass nur qualifizierte Fachkräfte den Akku entfernen, entweder um ihn durch einen neuen zu ersetzen oder um ihn am Ende der Lebensdauer des Produktes dem Recycling zuzuführen.
Kamerafunktionen Porträt Mit dem Unschärfe-Effekt der Front-Kamera können Sie hervorgehobene Porträts erstellen. Tippen Sie auf und dann auf Porträt. Tippen Sie auf , um ein Foto aufzunehmen. • Um die Unschärfe anzupassen, ziehen Sie den Schieberegler nach links oder rechts. •...
Seite 363
AI CAM Da die Kamera das Motive bei der Aufnahme erkennt, können Sie Fotos oder Videos effizient aufnehmen. Tippen Sie auf und dann auf AI CAM. Wenn das Objekt erkannt wird, ist die Szene optimal ins Bild gesetzt. • Um andere Effekte anzuwenden, tippen Sie auf das Szenen-Symbol. •...
Flash Jump-Cut In regelmäßigen Abständen aufgenommene Fotos werden als GIF-Dateien gespeichert. Tippen Sie auf und dann auf MODUS Flash Jump-Cut Tippen Sie auf , um ein Foto aufzunehmen. • Alle 3 Sekunden werden Fotos aufgenommen, die als GIF-Datei gespeichert werden. •...
Galerie-Funktionen Zugehöriger Inhalt Sie können Inhalte, die zueinander in Bezug stehen, in der Galerie bearbeiten und anpassen. Tippen Sie in der Bildvorschau auf Wenn ein Symbol mit dem Datum oder dem Ort der Aufnahme angezeigt wird, berühren Sie die Anzeige. •...
Seite 366
• Tippen Sie für zusätzliche Optionen auf . Eine GIF-Datei erstellen Sie können eine GIF-Datei aus der Galerie erstellen. Tippen Sie während dem Anzeigen eines Albums auf GIF erstellen. Wählen Sie die gewünschten Fotos und Videos aus, um eine GIF-Datei zu erstellen, und tippen Sie dann auf WEITER.
Eine Collage erstellen Sie können eine Collage aus zugehörigem Inhalt erstellen. Tippen Sie während dem Anzeigen eines Albums auf Collage erstellen. Wählen Sie die gewünschten Fotos aus, die zur Collage hinzugefügt werden sollen, und tippen Sie dann auf WEITER. • Wählen Sie das gewünschte Layout am unteren Rand des Bildschirms aus.
Seite 368
• : Hintergrundmusik hinzufügen oder Wiedergabezeit anpassen. - Um eine Datei für die Hintergrundmusik auszuwählen, tippen Sie auf - Um eine Datei für die Hintergrundmusik herunterzuladen, tippen Sie auf - Um die Lautstärke von Hintergrundmusik und Originalvideo anzupassen, tippen Sie auf •...
Film erstellen Durch das Zusammenfügen von Bildern und Videos können Sie einen neuen Film erstellen. Tippen Sie auf Registerkarte Fotos, tippen Sie dan auf Film erstellen. Sie können auch auf Registerkarte Wiedergabe tippen und dann auf Film erstellen. Wählen Sie Bilder oder Videos für Ihren Film aus und tippen Sie auf WEITER. Bearbeiten Sie die gewählten Bilder und Videos und tippen Sie dann auf SPEICHERN.
Dateien löschen Sie können Bilder oder Videos auswählen, die aus Ihrem Video gelöscht werden sollen, indem Sie oben rechts in der Miniaturansicht auf tippen. Dateien hinzufügen Sie können Bilder oder Videos auswählen, die hinzugefügt werden sollen, nachdem Sie unten im Bildschirm auf getippt haben.
Gesetze führen. Urheberrechtlich geschütztes Material darf ohne die Erlaubnis des rechtmäßigen Besitzers oder Urheberrechtsinhabers nicht kopiert, vervielfältigt, vertrieben oder anderweitig rechtswidrig verwendet werden. LG Electronics übernimmt im weitesten nach anwendbarem Recht zulässigen Ausmaß keine Verantwortung für alle ausdrücklichen und impliziten Garantien sowie für zugehörige Verbindlichkeiten.
Ton-Aufzeichnungsfunktionen Der HD Audiorekorder ermöglicht es Ihnen, die Audio-Einstellungen manuell einzustellen, damit Sie Audioinhalte gemäß Ihrer Umgebung aufnehmen können. Aufnahmemodi Sie können eine High-Definition-Audiodatei aufnehmen, indem Sie den gewünschten Audio-Modus so wählen und konfigurieren, dass er der Aufnahmeumgebung angepasst ist. Tippen Sie auf Zubehör HD Audiorekorder Normal...
Seite 373
Andere nützliche Funktionen für den Gebrauch der HD- Audiorekorder-App GAIN (Verstärkung) Sie können die Ton-Empfindlichkeit des Mikrofons anpassen. Je höher der VERSTÄRKUNGS-Wert eingestellt wird, desto empfindlicher ist die Tonaufnahme. LCF (Hochpassfilter) Sie können tiefe Töne, wie z.B. das tiefe Summen einer Klimaanlage; filtern. Je höher der LCF-Wert eingestellt wird, desto besser können hochfrequente Geräusche gefiltert werden.
Wenn das Gerät Ihren Fingerabdruck nicht erkennen kann oder Sie den für die Registrierung festgelegten Wert vergessen haben, wenden Sie sich mit Ihrem Gerät und Ihrem Ausweis an das nächstgelegene LG Kundenzentrum. Vorkehrungen für die Fingerabdruckerkennung Die Genauigkeit der Fingerabdruck-Erkennung kann sich aus verschiedenen Gründen verringern.
• Wenn Sie den Finger krümmen oder nur die Fingerkuppe verwenden, wird der Fingerabdruck möglicherweise nicht erkannt. Achten Sie darauf, dass Ihr Finger die gesamte Oberfläche des Fingerabdrucksensors bedeckt. • Scannen Sie pro Registrierung nur einen Finger. Wenn Sie mehr als einen Finger scannen, kann dies die Fingerabdruckregistrierung und -erkennung beeinträchtigen.
Seite 376
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. • Wiederholen Sie den Scanvorgang des Fingerabdrucks, indem Sie Ihren Finger nach und nach bewegen, bis der Fingerabdruck registriert ist. Tippen Sie nach der Registrierung des Fingerabdrucks auf OK. • Tippen Sie auf WEITERE HINZUFÜGEN, um einen weiteren Fingerabdruck zu registrieren.
Wenn das Gerät Ihr Gesicht nicht erkennen kann oder Sie die bei der Registrierung festgelegte Eingabe vergessen haben, wenden Sie sich mit Ihrem Gerät und Ihrem Ausweis an das nächstgelegene LG Kundenzentrum. • Um Engergie zu sparen, funktioniert die Gesichtserkennungsfunktion nicht mehr, wenn der Akkustand unter 5% fällt.
Vorkehrungen für die Gesichtserkennung Die Genauigkeit der Gesichtserkennung kann sich in den folgenden Fällen verringern. Um die Genauigkeit zu erhöhen, sollten Sie vor Verwendung des Geräts Folgendes überprüfen. • Wenn Ihr Gesicht von einem Hut, einer Brille oder einer Maske verdeckt wird bzw.
Bildschirm mit Ihrem Gesicht entsperren Sie können den Bildschirm mit Ihrem Gesicht anstelle mit Knock Code, Muster, PIN oder Passwort entsperren. Tippen Sie auf Einstellungen Allgemein Sperrbildschirm & Sicherheit Bildschirmsperre auswählen. Zum Entsperren die angegebene Methode verwenden. Tippen Sie auf Gesichtserkennung zulassen , um den Bildschirm mit Hilfe der Gesichtserkennung entsperren zu können.
Den Bildschirm mit Ihrem Gesicht entsperren, wenn dieser ausgeschaltet ist Heben Sie bei ausgeschaltetem Bildschirm das Gerät hoch und blicken Sie von vorne auf den Bildschirm. Das Gerät kann Ihr Gesicht erkennen und den Bildschirm entsperren. Um diese Funktion zu deaktivieren, folgen Sie den nachfolgenden Anweisungen. Tippen Sie auf Einstellungen Allgemein Sperrbildschirm &...
Gesichtserkennung erweitern Sie können eine Entsperrung Ihres Geräts über Fotos, Bilder oder Videos erschweren. Tippen Sie auf Einstellungen Allgemein Sperrbildschirm & Sicherheit Gesichtserkennung. Zum Entsperren die angegebene Methode verwenden. Ziehen Sie Erweiterte Gesichtserkennung , um die Funktion zu aktivieren. • Die Geschwindigkeit der Gesichtserkennung kann sich verringern, wenn Sie diese Funktion aktivieren.
Seite 382
Bedienungsleiste. • Zur Anpassung der Größe des geteilten Bildschirms ziehen Sie in der Mitte des Bildschirms. • Die Funktion Multi window wird von manchen LG Apps und den aus dem Play Store heruntergeladenen Apps nicht unterstützt. Maßgeschneiderte Funktionen...
Übersichtsbildschirm Der Übersichtsbildschirm zeigt eine Vorschau der zuletzt verwendeten Apps an. Zum Ansehen der Liste der zuletzt verwendeten Apps berühren Sie auf dem Homescreen und dann die angezeigte App. • Berühren und halten Sie eine App und ziehen Sie sie am Bildschirm nach oben, um die App mit der Funktion Multi window zu starten.
WARNUNG Trotz der Schutzart IP68 ist Ihr Gerät nicht unempfindlich gegenüber Bedingungen, die nicht in der kontrollierten Umgebung von LG getestet wurden. Bitte beachten Sie, dass Schäden, die aus solchen Gründen eintreten, die Farbe des LDI (Liquid Damage Indicator) ändern. Wenn sich die Farbe des LDI im Inneren des Geräts ändert, kann für das Produkt kein im Rahmen der beschränkten Garantie...
Seite 385
Tauchen Sie das Produkt nicht in irgendwelche flüssige Chemikalien (Seife usw.) außer Wasser. Tauchen Sie das Produkt nicht in Salzwasser einschließlich Meerwasser. Tauchen Sie das Produkt nicht in heiße Quellen. Schwimmen Sie nicht, während Sie das Produkt an ihrem Körper tragen. Legen Sie das Produkt nicht direkt auf Sand (z.
Seite 386
• Wenn das Produkt nass wird, trocknen Sie es gründlich mit einem weichen Tuch • Der Touchscreen und andere Funktionen funktionieren möglicherweise nicht richtig, wenn das Produkt in nassem Zustand verwendet wird. • Das Produkt ist nur wasserdicht, wenn das SIM-/Speicherkartenfach richtig in das Produkt eingesetzt wurde.
Sollte eine dieser Grundkomponenten fehlen, wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben. • Wenn Sie zusätzliche Komponenten kaufen möchten, wenden Sie sich an das LG Servicezentrum. • Einige im Lieferumfang des Geräts enthaltene Komponenten können sich ohne vorherige Ankündigung ändern.
Seite 390
Versuchen Sie NICHT, die rückseitige Abdeckung zu entfernen. Dieses Gerät ist mit einem nicht entfernbaren Akku ausgestattet. Versuchen Sie nicht, die rückseitige Abdeckung zu entfernen. Sonst könnten Akku und Gerät schwer beschädigt werden, sodass dann Überhitzungs- und Brandgefahr sowie Verletzungsgefahr besteht. •...
Seite 391
• Der Zugriff auf einige Funktionen kann je nach Gerätespezifikationen eingeschränkt sein. • Auf der Rückseite des Geräts ist eine NFC-Antenne eingebaut. Achten Sie bei Verwendung des Geräts darauf, die NFC-Antenne nicht zu beschädigen oder zu verdecken. • Legen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät und setzen Sie sich nicht darauf.
Gerät ein- oder ausschalten Gerät einschalten Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, drücken und halten Sie die Ein-/Aus-/Sperrtaste. • Beim ersten Einschalten des Geräts wird die Erstkonfiguration durchgeführt. Der erste Start des Smartphones kann länger als gewöhnlich dauern. Gerät ausschalten Drücken und halten Sie die Ein-/Aus-/Sperrtaste und wählen Sie anschließend Ausschalten.
SIM-Karte einlegen Legen Sie die von Ihrem Dienstanbieter zur Verfügung gestellte SIM-Karte ein, um das Gerät verwenden zu können (SIM - Subscriber Identity Module = Teilnehmer- Identität-Modul). • Seien Sie vorsichtig mit dem Auswurfstift, da er eine scharfe Kante hat. •...
Seite 394
Legen Sie die SIM-Karte mit den goldfarbenen Kontakten nach unten auf den Kartenträger. Legen Sie die primäre SIM-Karte in das SIM-Kartenfach 1 und die sekundäre SIM-Karte in das SIM-Kartenfach 2 ein. • Das SIM-Karten-Fach 2 dient auch als das Fach für die Speicherkarte. Sie können jedoch nicht beide, die SIM-Karte und die Speicherkarte (optional), gleichzeitig einlegen.
Gerät beschädigt werden. Stellen Sie immer sicher, dass der Kartenträger trocken ist. Sicherheitshinweise zur Verwendung einer SIM-Karte • Verlieren Sie Ihre SIM-Karte nicht. LG ist nicht verantwortlich, wenn durch Verlust oder Fremdnutzung der SIM-Karte Schäden oder andere Probleme entstehen. •...
Seite 396
Legen Sie die Speicherkarte mit den goldfarbenen Kontakten nach unten auf den Kartenträger. Speicherkarte (optional-separat erhältlich) SIM-Karte Schieben Sie den Kartenträger zurück in den Einschub. • Bestimmte Speicherkarten sind möglicherweise nicht vollständig kompatibel mit dem Gerät. Wenn Sie eine nicht kompatible Karte verwenden, kann das Gerät oder die Speicherkarte beschädigt oder die darauf gespeicherten Daten können unlesbar werden.
Entfernen Sie die Speicherkarte nicht, während das Gerät Daten überträgt oder darauf zugreift. Sonst könnten Daten verloren gehen oder unlesbar werden bzw. die Speicherkarte oder das Gerät kann beschädigt werden. LG haftet nicht für Verluste, die aus dem Missbrauch oder der falschen Verwendung von Speicherkarten resultieren.
• Achten Sie darauf, dass im Lieferumfang ein USB-Kabel enthalten ist. • Achten Sie darauf, von LG zugelassene Ladegeräte und Ladekabel zu verwenden. Wenn der Akku mit einem Drittanbieterladegerät geladen wird, kann der Akku explodieren oder das Gerät beschädigt werden.
Akku effizient nutzen Die Akkulaufzeit kann sich verringern, wenn Sie gleichzeitig und über einen längeren Zeitraum zahlreiche Apps und Funktionen ausführen. Beenden Sie Hintergrundvorgänge, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Befolgen Sie für einen möglichst geringen Energieverbrauch des Akkus die folgenden Tipps: •...
Berühren und Halten Berühren und halten Sie die Anzeige mehrere Sekunden lang, um ein Menü mit verfügbaren Optionen zu öffnen. Zweimal tippen Durch schnelles zweimaliges Tippen können Sie die Ansicht auf einer Webseite oder Karte vergrößern oder verkleinern. Grundlegende Funktionen...
Seite 401
Ziehen Berühren und halten Sie ein Element, etwa eine App oder ein Widget, und bewegen Sie dann den Finger gezielt an eine andere Position. Mit dieser Geste können Sie ein Element verschieben. Wischen Berühren Sie mit dem Finger den Bildschirm und führen Sie ohne Unterbrechung eine schnelle Bewegung durch.
Finger zusammen bewegen oder auseinanderziehen Bewegen Sie zwei Finger zusammen, um die Ansicht zu verkleinern, beispielsweise auf einem Foto oder einer Karte. Ziehen Sie zum Vergrößern der Ansicht Ihre Finger auseinander. • Setzen Sie den Touchscreen keinen übermäßigen Stößen aus. Anderenfalls könnte der Berührungssensor beschädigt werden. • Es kann zu Fehlfunktionen des Touchscreens kommen, wenn Sie das Gerät in der Nähe von magnetischen, metallischen oder leitenden Materialien verwenden.
Homescreen Homescreen im Überblick Über den Homescreen haben Sie Zugriff auf verschiedene Funktionen und Apps auf Ihrem Gerät. Tippen Sie auf einem beliebigen Bildschirm auf , um direkt zum Homescreen zurückzukehren. Sie können alle Apps und Widgets auf dem Homescreen verwalten. Wischen Sie den Bildschirm nach links oder rechts, um alle installierten Apps auf einen Blick anzuzeigen.
• Statusleiste: In der Statusleiste können Sie Statussymbole, die Uhrzeit und den Akkustand anzeigen. • Wetter-Widget: Sehen Sie sich Wetter- und Zeit-Informationen für ein bestimmtes Gebiet an. • Google-Suche-Widget: Schreiben oder sprechen Sie, um Google-Suche zu öffnen. • Seitensymbol: Die Gesamtzahl der Seiten des Homescreens anzeigen. Sie können auf das Symbol der gewünschten Seite tippen, um zur gewählten Seite zu gelangen.
• Es stehen verschiedene Funktionen wie QSlide, Benachrichtigung und Capture+ zur Verfügung. Bedienungsleiste ausblenden Sie können die Bedienungsleiste ausblenden, damit Sie bei Benutzung einer App einen größeren Bildschirmbereich sehen. Tippen Sie auf Einstellungen Anzeige Bedienungsleiste Bedienungsleiste ausblenden. Wählen Sie die Apps aus, bei deren Nutzung die Bedienungsleiste ausgeblendet sein soll, un tippen Sie auf •...
Statussymbole Wenn eine Benachrichtigung über eine ungelesene Nachricht, ein Kalenderereignis oder einen Wecker angezeigt wird, erscheint in der Statusleiste das entsprechende Benachrichtigungssymbol. Mithilfe der in der Statusleiste angezeigten Benachrichtigungssymbole können Sie den Status Ihres Geräts überprüfen. Kein Signal Daten werden über das Netzwerk übertragen Wecker eingestellt Vibrationsmodus aktiviert Bluetooth aktiviert...
Seite 407
Benachrichtigungs-Panel Sie können das Benachrichtigungs-Panel öffnen, indem Sie die Statusleiste auf dem Hauptbildschirm nach unten ziehen. • Zum Öffnen der Liste der Schnellzugriff-Symbole, ziehen Sie das Benachrichtigungs-Panel nach unten. • Zum Anordnen, Hinzufügen oder Entfernen von Elementen berühren Sie BEARBEITEN. •...
Seite 408
Bildschirmausrichtung wechseln Sie können festlegen, dass die Bildschirmausrichtung je nach physischer Geräteausrichtung automatisch wechselt. Tippen Sie im Benachrichtigungs-Panel in der Liste der Schnellzugriffssymbole auf Drehung. Tippen Sie alternativ auf Einstellungen Anzeige und aktivieren Sie Automatisch drehen. Homescreen bearbeiten Berühren und halten Sie eine freie Stelle auf dem Homescreen und wählen Sie dann den gewünschten Vorgang aus den unten genannten Vorgängen aus.
Seite 409
• Um die Homescreen-Einstellungen zu konfigurieren, berühren und halten Sie eine freie Stelle auf dem Homescreen und wählen Sie Homescreen Einstellungen. Details finden Sie unter Homescreen-Einstellungen • Um deinstallierte Apps anzusehen oder erneut zu installieren, berühren und halten Sie eine freie Stelle auf dem Homescreen und wählen Sie App App Papierkorb Papierkorb.
Hintergrunddesign anzeigen Um nur das Hintergrundbild anzuzeigen blenden Sie Apps und Widgets aus. Ziehen Sie zwei Finger auf dem Homescreen auseinander. • Bewegen Sie Ihre Finger auf dem Homescreen zusammen, um zum ursprünglichen Bildschirm mit angezeigten Apps und Widgets zurückzukehren. Sie können auch auf tippen. Apps auf dem Homescreen verschieben Berühren und halten Sie auf dem Homescreen eine App und ziehen Sie sie an eine andere Position.
Ordner auf dem Homescreen verwenden Ordner erstellen Berühren und halten Sie auf dem Homescreen eine App und ziehen Sie sie über eine andere App. • Es wird ein neuer Ordner erstellt und die Apps werden dem Ordner hinzugefügt. Ordner bearbeiten Tippen Sie auf dem Homescreen auf einen Ordner und führen Sie eine der folgenden Aktionen aus.
• Symbolkonturen: Wählen Sie, ob die Symbole eckige oder runde Kanten haben sollen. • Apps sortieren nach: Festlegen, wie Apps auf dem Homescreen sortiert werden. • Raster: App-Anordnungsmodus für den Homescreen ändern. • Apps ausblenden: Wählen Sie, welche Apps auf dem Homescreen ausgeblendet werden sollen.
Bildschirmsperre festlegen Es stehen verschiedene Optionen für die Konfiguration der Einstellungen für die Bildschirmsperre zur Verfügung. Tippen Sie auf Einstellungen Allgemein Sperrbildschirm & Sicherheit Bildschirmsperre auswählen und wählen Sie dann die gewünschte Methode. Passen Sie die folgenden Einstellungen an: • Keine: Bildschirmsperrfunktion deaktivieren.
Vorsichtsmaßnahmen für die sichere Einschaltfunktion • Wenn Sie die Lösung Ihres Bildschirmsperrverfahrens vergessen, können Sie verschlüsselte Daten und persönliche Informationen nicht wiederherstellen. • Sie sollten Ihre Passwörter für die Bildschirmsperre separat aufbewahren. • Wenn Sie die Passwörter für die Bildschirmsperre öfter als die festgelegten Male falsch eingeben, setzt sich das Gerät automatisch zurück und die verschlüsselten Daten und Ihre persönlichen Informationen werden automatisch gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden.
Sie können den Bildschirm ein- oder ausschalten, indem Sie zweimal auf den Bildschirm tippen. • Diese Option ist nur auf dem von LG bereitgestellten Homescreen verfügbar. Bei Verwendung eines anderen Launchers oder auf einem vom Benutzer installierten Homescreen funktioniert sie möglicherweise nicht richtig.
Bildschirm einschalten Tippen Sie zweimal auf die Mitte des Bildschirms. • Wenn Sie oben oder unten auf den Bildschirm tippen, kann sich die Erkennungsrate verringern. Bildschirm ausschalten Tippen Sie zweimal auf eine freie Stelle auf dem Homescreen und dem Sperrbildschirm. Sie können auch zweimal auf eine freie Stelle in der Statusleiste tippen.
Auf verschlüsselte Dateien kann nur von dem Gerät zugegriffen werden, auf dem die Dateien verschlüsselt wurden. • Die verschlüsselte Speicherkarte kann nicht in einem anderen LG Gerät verwendet werden. Um die verschlüsselte Speicherkarte in einem anderen Mobilgerät zu verwenden, formatieren Sie die Karte.
Screenshots erstellen Sie können Screenshots vom aktuell angezeigten Bildschirm erstellen. Über eine Tastenkombination Berühren und halten Sie gleichzeitig die Ein-/Aus-/Sperrtaste und die Leisertaste (-) für mindestens zwei Sekunden. • Screenshots können im Ordner Screenshots in der Galerie angezeigt werden. Über Capture+ Ziehen Sie auf dem Bildschirm, von dem Sie einen Screenshot erstellen möchten, die Statusleiste nach unten und tippen Sie dann auf •...
• Diese Option ist nur auf der QWERTZ-Tastatur verfügbar. Wörter vorschlagen Bei Verwendung der Smart Keyboard-Funktion werden Ihre Nutzungsmuster automatisch analysiert, um bei der Texteingabe häufig verwendete Wörter vorzuschlagen. Je länger Sie Ihr Gerät verwenden, umso präziser sind die Vorschläge. Geben Sie Text ein und tippen Sie dann auf ein vorgeschlagenes Wort oder wischen Sie die linke oder rechte Seite der Tastatur leicht nach oben.
Sie können die Tasten in der unteren Reihe der Tastatur löschen oder neu anordnen oder Tasten hinzufügen. Tippen Sie auf Einstellungen Allgemein Sprache & Eingabe Bildschirmtastatur LG Tastatur Tastatur-Höhe und -Layout QWERTZ Tastatur-Layout. Sie können auch auf der Tastatur auf und anschließend auf Tastaturhöhe und -Layout QWERTZ-Tastatur-Layout tippen.
Sie können die Tastaturhöhe für maximalen Komfort bei der manuellen Texteingabe anpassen. Tippen Sie auf Einstellungen Allgemein Sprache & Eingabe Bildschirmtastatur LG Tastatur Tastatur-Höhe und -Layout Tastatur- Höhe. Sie können auch auf der Tastatur auf und anschließend auf Tastaturhöhe und -Layout Tastaturhöhe tippen.
Sie können die Tastatur auf eine Seite des Bildschirms verschieben, um die Tastatur mit einer Hand verwenden zu können. Tippen Sie auf Einstellungen Allgemein Sprache & Eingabe Bildschirmtastatur LG Tastatur Tastatur-Höhe und -Layout Einhandbedienung. Sie können auch auf der Tastatur auf und anschließend auf Tastaturhöhe und -Layout Einhandbedienung tippen.
Sie können zusätzliche Sprachen für die Tastatureingabe einstellen. Tippen Sie auf Einstellungen Allgemein Sprache & Eingabe Bildschirmtastatur LG Tastatur Sprachen auswählen. Wählen Sie die Sprachen, die Sie einstellen möchten. Kopieren und Einfügen Sie können Text in einer App ausschneiden oder kopieren und den Text dann in der gleichen App einfügen.
Zwischenablage Wenn Sie ein Bild oder Text kopieren oder ausschneiden, wird das Bild bzw. der Text automatisch in der Zwischenablage gespeichert und kann jederzeit an einem beliebigen Ort eingefügt werden. Tippen Sie auf der Tastatur auf Sie können auch das Texteingabefenster berühren und halten und dann die Option ZWISCHENABLAGE auswählen.
Seite 425
Sie können auf Geräten in der Nähe gespeicherte Inhalte so nutzen, als würden Sie sie auf Ihrem eigenen Gerät verwenden. Dateien senden oder empfangen Sie können auf Ihrem Gerät gespeicherte Dateien mit einem anderen LG Gerät oder einem Tablet oder Computer teilen. Dateien senden...
Dateien empfangen Ziehen Sie die Statusleiste nach unten und tippen Sie auf Dateiaustausch. Falls Ihr Gerät die Funktion File-Sharing (gemeinsame Nutzung von Dateien) nicht unterstützt, tippen Sie auf Einstellungen Netz Dateiaustausch SmartShare Beam • Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit demselben drahtlosen Netzwerk verbunden ist wie das Zielgerät für die Dateiübertragung.
Nicht stören Sie können Benachrichtigungen für einen bestimmten Zeitraum einschränken oder ausschalten, um Störungen zu vermeiden. Tippen Sie auf Einstellungen Ton Nicht stören. • Tippen Sie auf Modus und wählen Sie den gewünschten Modus: - Nur mit Priorität: Akustische oder Vibrationsbenachrichtigungen für die ausgewählten Apps erhalten.
Apps installieren und deinstallieren Apps installieren Rufen Sie einen App Store auf, um nach Apps zu suchen und Apps herunterzuladen. • Sie können SmartWorld, Play Store oder den App Store des Netzanbieters verwenden. • Einige App-Stores erfordern die Erstellung und Anmeldung mit einem Konto. •...
Apps über den App Store deinstallieren Rufen Sie zum Deinstallieren einer App den App Store, über den Sie die App heruntergeladen haben, auf und deinstallieren Sie sie. Apps während der Einrichtung installieren und deinstallieren Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, können Sie empfohlene Apps herunterladen.
App-Verknüpfungen Berühren und halten Sie auf dem Homescreen ein App-Symbol wie Anruf, Nachricht, Kamera, Galerie und Einstellungen, um ein Schnellzugriff-Menü anzuzeigen. Verwenden Sie Apps einfacher mit Hilfe von App-Verknüpfungen. • Tippen Sie auf , um die Einstellungen des gewünschten Widget der App zu konfigurieren.
Telefon Sprachanruf Sie können einen Anruf auf mehrere Arten tätigen, beispielsweise durch Eingabe einer Telefonnummer, aus Ihrer Kontaktliste oder aus der Liste der letzten Anrufe. Anruf über das Tastenfeld tätigen Tippen Sie auf Wählen. Tätigen Sie einen Anruf auf die von Ihnen gewünschte Art: •...
Anruf annehmen Um einen Anruf entgegenzunehmen, ziehen Sie auf dem eingehender-Anruf- Bildschirm • Wenn das Stereo-Headset angeschlossen ist, können Sie Anrufe über die Anruf-/Ende-Taste am Headset tätigen. • Um einen Anruf ohne Ausschalten des Bildschirms zu beenden, tippen Sie auf Einstellungen Netz Anruf Anrufe annehmen und beenden und aktivieren Sie dann Anrufe mit der Ein-/Aus-Taste beenden.
Überprüfung eines eingehenden Anrufs bei Verwendung einer App Wenn während der Verwendung einer App ein Anruf eingeht, kann eine Pop-up- Benachrichtigung oben am Bildschirm angezeigt werden. Vom Pop-up-Bildschirm aus können Sie den Anrufen entgegennehmen, ablehnen oder eine Nachricht senden. • Tippen Sie auf Einstellungen Netz Anruf Allgemein Zusätzliche Einstellungen Popup für eingehende Anrufe und wählen Sie dann, wie bei...
Drei-Teilnehmer-Anruf tätigen Während eines Anrufs können Sie einen anderen Kontakt anrufen. Tippen Sie während eines Anrufs auf Hinzufügen. Geben Sie eine Telefonnummer ein und tippen Sie auf • Die beiden Anrufbildschirme werden gleichzeitig auf dem Bildschirm angezeigt. Der erste Anruf wird gehalten. Um eine Konferenzschaltung zu beginnen, tippen Sie auf Konferenz.
Nachrichten Nachricht senden Mit der Nachrichten-App können Sie Nachrichten erstellen und an Ihre Kontakte senden. • Das Versenden von Nachrichten im Ausland kann zusätzliche Kosten verursachen. Wenden Sie sich an Ihren Netzanbieter, wenn Sie weitere Informationen wünschen. Tippen Sie auf Tippen Sie auf Geben Sie einen Empfänger an und erstellen Sie eine Nachricht.
Kamera Kamera einschalten Sie können Fotos oder Videos aufnehmen, um besondere Momente festzuhalten. Tippen Sie auf • Wischen Sie die Kameralinse mit einem sanften Tuch ab, bevor Sie ein Foto aufnehmen oder Video aufzeichnen. • Achten Sie darauf, die Kameralinse nicht mit Ihren Fingern oder anderen Fremdgegenständen zu verschmutzen.
Automatischer Modus Sie können Fotos oder Videos aufnehmen und dabei zwischen vielen Kamera-Modi und Optionen auswählen. Tippen Sie auf und tippen Sie dann auf MODUS Auto ( Um ein Foto aufzunehmen, tippen Sie auf . Um ein Video aufzunehmen, tippen Sie auf Blitz ein- oder ausschalten.
Ein Video aufnehmen Wählen Sie einen Kameramodus aus und tippen Sie dann auf das Motiv, um die Kamera darauf zu fokussieren. Tippen Sie auf • Um ein Foto während einer Videoaufnahme aufzunehmen, tippen Sie auf • Um die Videoaufnahme vorübergehend anzuhalten, tippen Sie auf .
Benutzen Sie die Kamera, um nach Informationen zu einem Visuelle Suche Motiv zu suchen. Fotos in lebendigen Farben erstellen und Ausgleichseffekte auch dann erzielen, wenn die Fotos oder Videos bei Gegenlicht aufgenommen werden. Diese Funktionen werden über die HDR- Technologie (High Dynamic Range) der Kamera bereitgestellt. Stabilisierte Minimiert Bewegungsunschärfe beim Aufzeichnen von Videos.
Seite 441
Verschiedene Kamera-Modi Speisen Sie können Fotos oder Videos aufnehmen und dabei den Farb-Schieberegler und den Weißabgleich anpassen. Tippen Sie auf und dann auf MODUS Um ein Foto aufzunehmen, tippen Sie auf • Ziehen Sie den Farb-Schieberegler auf dem Bildschirm, um den Weißabgleich anzupassen und die beste Farbe zu wählen.
Seite 442
Panorama Sie können eine Panoramaaufnahme erstellen, indem Sie die Kamera in eine Richtung bewegen, um Fotos in Serie aufzunehmen und diese zu einem breiten Bild zusammenzufügen. Tippen Sie auf und dann auf MODUS Tippen Sie auf und bewegen Sie die Kamera dann langsam in eine Richtung. •...
Seite 443
Zeitlupe Sie können ein unterhaltsames Video erstellen, indem Sie die Bewegungsgeschwindigkeit der Motive in Ihrem Video ändern. Mit dieser Funktion können Sie ein Video mit höherer Bildrate aufnehmen und es in Standard- Geschwindigkeit abspielen, sodass das Video verlangsamt erscheint. Tippen Sie auf und dann auf MODUS Tippen Sie auf und nehmen Sie ein Video auf.
Serienaufnahme Sie können Fotos in Serie aufnehmen, um bewegte Bilder zu erzeugen. Berühren und halten Sie im automatischen Modus • Die Fotos werden schnell in Serie aufgenommen, wenn Sie halten. Manueller Kameramodus Mit vielen erweiterten Funktionen können Sie Ihre Fotos professionell gestalten. Stellen Sie den Weißabgleich, den Fokus, die Helligkeit, den ISO-Wert, die Belichtungszeit und weitere Optionen ein.
Das Bild wird im RAW-Dateiformat gespeichert, sodass Sie es verändern können. DNG- und JPEG-Dateien werden während der Als RAW speichern Aufnahme von Fotos erstellt und dann als nicht-komprimierte, hochauflösende Bilder gespeichert. Rauschunterdrückung Vermindert das Rauschen bei hohen ISO-Einstellungen. Sprachauslöser Fotos mit Sprachbefehlen aufnehmen. Standorte speichern Bild mit GPS-Standortdaten speichern.
Seite 446
Focus peaking Sie können den Fokus auf das Motiv mit der Focus-Peaking-Funktion anpassen. Tippen Sie auf die Taste Manueller Fokus (MF), um auf Fokus-Peaking zuzugreifen. Wenn Focus-Peaking aktiviert ist, erscheint das fokussierte Motiv grün. Bewegen Sie das Drehrad nach oben und nach unten, um den gewünschten Bereich zu fokussieren.
Zwischen Kameras wechseln Sie können entsprechend Ihrer Aufnahmebedingungen zwischen der vorderen und der hinteren Kamera wechseln. Tippen Sie auf dem Kamerabildschirm auf oder ziehen Sie den Bildschirm in eine beliebige Richtung, um zwischen der vorderen und der hinteren Kamera zu wechseln.
Selfie-Aufnahme Mit der vorderen Kamera können Sie Ihr Gesicht auf dem Bildschirm anzeigen und Selfies aufnehmen. Gestenaufnahme Sie können Selfies mittels Gesten aufnehmen. Halten Sie Ihre Handfläche in die vordere Kamera und ballen Sie sie dann zu einer Faust. Sie können Ihre Handfläche auch zu einer Faust ballen und zur vorderen Kamera hin öffnen.
Auto-Auslöser Mit der Gesichtserkennungsfunktion können Sie Selfies ganz einfach und problemlos aufnehmen. Sie können die Geräteeinstellungen so festlegen, dass die vordere Kamera Ihr Gesicht erkennt und automatisch ein Selfie aufnimmt, wenn Sie den Bildschirm betrachten. • Der weiße Führungsrahmen erscheint, wenn die vordere Kamera ein Gesicht erkennt.
Seite 450
Ansichtsgeste Nachdem Sie mit der vorderen Kamera ein Selfie aufgenommen haben, können Sie sofort eine Vorschau anzeigen, indem Sie den Bildschirm nahe an Ihr Gesicht bringen. • Tippen Sie auf Ansichtsgeste , um die Ansichtsgesten-Funktion zu aktivieren. • Nach jeder Aufnahme eines Fotos ist nur eine Vorschau verfügbar. •...
quick share Sie können ein Foto oder Video direkt nach der Aufnahme mit der gewünschten App teilen. Tippen Sie auf und nehmen Sie dann ein Foto oder Video auf. Tippen Sie auf das auf dem Bildschirm angezeigte App-Symbol, um es mit dieser App zu teilen.
Galerie Galerie im Überblick Sie können Fotos oder Videos, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind, ansehen und verwalten. Tippen Sie auf • Gespeicherte Fotos und Videos werden im Ordner angezeigt. Tippen Sie auf einen Ordner und wählen Sie eine Datei aus. •...
Fotos anzeigen Zu Favoriten hinzufügen oder von Favoriten entfernen. Kamera starten. Zurück zum Zusätzliche vorherigen Optionen öffnen. Bildschirm. Notiz auf einem Foto erstellen Bilder löschen. Zugehörige Inhalte betrachten. Bilder teilen. Bilder bearbeiten. • Tippen Sie leicht auf den Bildschirm, um die Menüpunkte anzuzeigen. Um die Menüpunkte zu verbergen, tippen Sie erneut auf den Bildschirm.
Fotos bearbeiten Tippen Sie während dem Anzeigen eines Fotos auf Sie können eine Vielzahl von Effekten und Werkzeugen verwenden, um das Foto zu bearbeiten. Tippen Sie auf SPEICHERN, um die Änderungen zu speichern. • Die ursprüngliche Datei wird mit den Änderungen überschrieben. •...
Videos bearbeiten Tippen Sie während der Anzeige eines Videos auf Sie können eine Vielzahl von Effekten und Bearbeitungswerkzeugen verwenden, um das Video zu bearbeiten. Automatisch einen 15, 30, oder 60 Sekunden langen Videoclip erstellen. Auflösung anpassen. Einen Film mit verschiedenen Bearbeitung rückgängig Effekten erstellen.
Dateien löschen Löschen Sie Dateien mit einer der folgenden Optionen: • Berühren und halten Sie eine Datei aus der Dateiliste und tippen Sie dann auf Löschen. • Berühren Sie in der Dateiliste und löschen Sie die gewünschten Dateien. • Gelöschte Dateien werden automatisch in den Papierkorb verschoben und können innerhalb von 7 Tagen in der Galerie wiederhergestellt werden.
Kontakte Kontakte im Überblick Sie können Kontakte speichern und verwalten. Tippen Sie auf Zubehör Kontakte. Kontakte hinzufügen Neue Kontakte hinzufügen Tippen Sie in der Kontaktliste auf Geben Sie Kontaktdetails ein und tippen Sie auf SPEICHERN. Kontakte importieren Sie können Kontakte von einem anderen Speichergerät importieren. Tippen Sie in der Kontaktliste auf Kontakte verwalten Importieren.
Kontakte suchen Suchen Sie nach Kontakten mit einer der folgenden Optionen: • Tippen Sie oben in der Kontaktliste auf und geben Sie dann die Kontaktinformationen oder Telefonnummer ein. • Scrollen Sie in der Kontaktliste nach oben oder unten. • Tippen Sie auf den Anfangsbuchstaben eines Kontakts im Verzeichnis der Kontaktliste.
Favoriten hinzufügen Sie können häufig genutzte Kontakte als Favoriten anlegen. Wählen Sie einen Kontakt aus der Kontaktliste aus. Tippen Sie in den Kontaktinformationen auf Gruppen erstellen Tippen Sie in der Kontaktgruppenliste auf Geben Sie einen neuen Gruppennamen ein. Tippen Sie auf Mitglieder hinzufühen, wählen Sie Kontakte aus und tippen Sie dann auf HINZUFÜGEN.
Notiz erstellen Tippen Sie auf QuickMemo+. Tippen Sie auf , um eine Notiz zu erstellen. • : Notiz speichern. • : Letzte Bearbeitung rückgängig machen. • : Zuletzt gelöschte Bearbeitungen erneut ausführen. • : Notiz mithilfe der Tastatur eingeben. • : Handschriftliche Notizen erstellen.
Notizen auf einem Screenshot erstellen Ziehen Sie auf dem Bildschirm, von dem Sie einen Screenshot erstellen möchten, die Statusleiste nach unten und tippen Sie dann auf • Der Screenshot erscheint als Hintergrunddesign des Editors. Memotools werden oben auf dem Bildschirm angezeigt. Schneiden Sie das Bild (bei Bedarf) zu und machen Sie wie gewünscht Notizen.
Wecker Sie können einen Wecker einstellen, der zu einer bestimmten Uhrzeit ausgelöst wird. Tippen Sie auf Uhr Wecker. Tippen Sie auf , um einen neuen Wecker hinzuzufügen. Konfigurieren Sie die Weckereinstellungen und tippen Sie auf SPEICHERN. • Wenn Sie einen zuvor eingestellten Wecker auswählen, können Sie ihn bearbeiten. •...
Stoppuhr Mit der Stoppuhr können Sie eine Rundenzeit aufzeichnen. Tippen Sie auf Uhr Stoppuhr. Tippen Sie auf Starten, um die Stoppuhr zu starten. • Um eine Rundenzeit aufzuzeichnen, tippen Sie auf Runde. Tippen Sie auf Pause, um die Stoppuhr anzuhalten. •...
Aufgaben Speichern Sie Aufgaben auf Ihrem Gerät, um Zeitpläne einfach zu verwalten. Tippen Sie auf Zubehör Aufgaben. Tippen Sie auf , um eine Aufgabe hinzuzufügen. Geben Sie Aufgabendetails ein und tippen Sie dann auf SPEICHERN. Musik Sie können Musiktitel und Alben wiedergeben und verwalten. Tippen Sie auf Zubehör Musik.
• Je nach installierter Software können einige Dateiformate nicht unterstützt werden. • Dateien, die die Größenbeschränkung übersteigen, können Fehler verursachen. • Musikdateien sind möglicherweise durch internationale Urheberrechte der Eigentümer oder Urheberrechtsgesetze geschützt. Möglicherweise ist eine gesetzliche Erlaubnis vor dem Kopieren einer Musikdatei erforderlich. Prüfen Sie zuerst die Gesetzgebung zum Urheberrecht des betreffenden Landes, bevor Sie eine Musikdatei herunterladen oder kopieren.
Die Kopfhörer fungieren als Radioantenne. • Je nach Region wird diese Funktion möglicherweise nicht unterstützt. Update-Center Sie können nach der neuesten Version der von LG zur Verfügung gestellten App oder Software suchen und diese installieren. Tippen Sie auf Management Update-Center.
Tippen Sie auf Management Smart Doctor. LG Mobile Switch Übertragen Sie einfach Daten von einem verwendeten Gerät auf ein neues Gerät: mit LG Mobile Switch. Tippen Sie auf Management LG Mobile Switch. Sie können auch tippen auf Einstellungen Allgemein Sicherung LG Mobile Switch Befolgen Sie die Anweisungen am Bildschirm, um die gewünschte...
Management Downloads. SmartWorld Sie können eine Vielzahl von Spielen, Audioinhalten, Apps und Schriftarten von LG Electronics herunterladen. Passen Sie Ihr Gerät nach Ihren Wünschen an und verwenden Sie Hintergrundbilder und Schriftarten. • Wenn Sie eine mobile Datenverbindung verwenden, können je nach Tarif Kosten für die Datennutzung entstehen.
RemoteCall Service Für Ihr Gerät kann eine Fernwartung zur Fehlerbehebung durchgeführt werden. Rufen Sie zunächst ein LG Servicezentrum an: • Um diese Funktion zu verwenden, müssen Sie zuerst den Nutzungsbestimmungen der Funktion zustimmen. • Wenn Sie eine mobile Datenverbindung verwenden, können je nach Tarif Kosten für die Datennutzung entstehen.
Seite 470
Chrome Ein schneller und sicherer Webbrowser, konzipiert für das moderne Internet. Docs Docs ermöglicht Ihnen eine kollaborativen Textverarbeitung, mit der Sie produktiv arbeiten können. Benutzen Sie Docs zum Entwerfen, zum Bearbeiten und zum Zusammenarbeiten mit anderen in Echtzeit. Google Drive Google Drive ist eine App zum Speichern und Teilen von Dateien.
Fotos Der Ort für alle Ihre Fotos und Videos, automatisch geordnet, sodass Sie das teilen und speichern können, was wichtig ist. Play Filme & Serien Mit Ihrem Google-Konto Filme ausleihen oder kaufen. Inhalte kaufen und überall abspielen. Play Musik Musikdateien aus dem Play Store kaufen. Musikdateien wiedergeben, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind.
Einstellungen Sie können die Geräteeinstellungen nach Ihren Wünschen anpassen. Tippen Sie auf Einstellungen. • Tippen Sie auf und geben Sie ein Stichwort in das Suchfeld ein, um auf eine bestimmte Einstellung zuzugreifen. • Tippen Sie auf , um den Anzeigemodus zu ändern. In diesem Benutzerhandbuch wird angenommen, dass Sie den Modus Tab-Ansicht verwenden.
Wi-Fi Über ein Wi-Fi-Netzwerk können Sie eine Verbindung zu Geräten in der Nähe herstellen. Verbindung mit einem Wi-Fi-Netzwerk herstellen Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netz Wi-Fi. Tippen Sie auf , um die Funktion zu aktivieren. • Verfügbare Wi-Fi-Netzwerke werden automatisch angezeigt. Wählen Sie ein Netzwerk aus.
Seite 475
Wi-Fi Direct Sie können Ihr Gerät mit anderen Geräten verbinden, die Wi-Fi Direct unterstützen, um Daten direkt mit diesen Geräten zu teilen. Ein Zugangspunkt ist nicht erforderlich. Mithilfe von Wi-Fi Direct können Sie Ihr Gerät mit mehr als zwei Geräten verbinden. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netz Wi-Fi Erweitertes Wi-Fi Wi-Fi Direct.
Bluetooth Sie können Ihr Gerät mit Geräten in der Nähe verbinden, die Bluetooth unterstützen, um Daten mit ihnen auszutauschen. Verbinden Sie Ihr Gerät mit einem Bluetooth-Headset und einer Tastatur. So kann das Gerät leichter gesteuert werden. Mit einem anderen Gerät koppeln Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netz Bluetooth.
Mobile Daten Sie können Mobile Daten aktivieren und deaktivieren. Außerdem können Sie die mobile Datennutzung verwalten. Mobile Daten einschalten Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netz Mobile Daten. Tippen Sie auf , um die Funktion zu aktivieren. Einstellungen für mobile Daten anpassen Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netz Mobile Daten.
Netzanbieter, wenn Sie weitere Informationen wünschen. • Wenn Sie eine Verbindung zu einem Computer herstellen, laden Sie auf www.lg.com den USB-Treiber auf den Computer herunter und installieren Sie ihn. • Sie können keine Dateien zwischen Ihrem Gerät und einem Computer senden oder empfangen, wenn USB-Tethering aktiviert ist.
Mobiler Wi-Fi Hotspot Sie können festlegen, dass Ihr Gerät als Wi-Fi-Router fungiert, sodass sich andere Geräte mit dem Internet verbinden können und die mobile Datenverbindung Ihres Geräts nutzen. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netz Tethering Mobiler Wi- Fi Hotspot und tippen Sie dann auf , um die Funktion zu aktivieren.
Zeitüberschreitung Wenn der Wi-Fi Hotspot für einen bestimmten Zeitraum nicht verwendet wurde, wird die Verbindung automatisch getrennt. Sie können den Zeitpunkt für die automatische Trennung der Verbindung einstellen. Bluetooth-Tethering Ein über Bluetooth verbundenes Gerät kann sich unter Verwendung der mobilen Datenverbindung Ihres Geräts mit dem Internet verbinden.
Screen Share Sie können Bild und Ton des Geräts auf einem anderen Gerät wie z. B. einem Fernseher wiedergeben, der die Miracast-Funktion unterstützt. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netz Screen Share. Tippen Sie auf , um die Funktion zu aktivieren. Wählen Sie aus der Liste mit Geräten in der Nähe ein Gerät aus. •...
Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netz Optionen für Teilen. Tippen Sie auf , um jede Option zu deaktivieren. Dateiaustausch Sie können Dateien zwischen Ihrem Gerät und anderen LG Geräten oder Tablets austauschen. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netz Dateiaustausch. Passen Sie die folgenden Einstellungen an: •...
Nicht-zugelassene Geräte: Eine Liste der Geräte anzeigen, die nicht auf Inhalte auf Ihrem Gerät zugreifen dürfen. LG AirDrive Sie können mit Ihrem LG Konto auf dem Gerät gespeicherte Dateien auf einem Computer verwalten. Dazu ist keine USB-Verbindung erforderlich. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netz LG AirDrive.
Drucken Sie können Ihr Gerät mit einem Bluetooth-Drucker verbinden und auf dem Gerät gespeicherte Fotos oder Dokumente ausdrucken. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netz Drucken. • Wenn sich der gewünschte Drucker nicht in der Liste befindet, installieren Sie den Druckertreiber aus dem App Store.
Mobilfunknetze Sie können die Mobilfunknetz-Einstellungen anpassen. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netz Mobilfunknetze. Passen Sie die folgenden Einstellungen an: • Netzwerkmodus: Netztyp auswählen. • Zugangspunkte: Zugangspunkt zur Verwendung von mobilen Datendiensten anzeigen oder ändern. Treffen Sie zum Ändern des Zugangspunkts eine Auswahl aus der Liste mit Zugangspunkten.
Klingeln mit Vibrieren: Festlegen, dass das Gerät bei Benachrichtigungen vibriert und einen Klingelton wiedergibt. • Blink-Signal für eingehenden Anruf: Der Blitz wird so eingestellt, dass er synchron zum LG-Klingelton blinkt. Benachrichtigungston SIM1/Benachrichtigungston SIM2: Klingelton für • Benachrichtigungen auswählen. Sie können auf dem Gerät gespeicherte Musik als Klingelton für Benachrichtigungen festlegen.
Vibrationstyp SIM1/Vibrationstyp SIM2: Sie können die Art der Vibration wählen, wenn Sie Anrufe empfangen. • Ton der Wähltasten: Wählen Sie den Klangeffekt des Wähl-Tastenfeldes. • LG Tastatur Töne: Klangeffekt der LG Tastatur auswählen. • Berührungston: Klangeffekt auswählen, der nach Berühren eines Elements ausgegeben wird. •...
Seite 488
• App-Skalierung: Passen Sie die Bildschirmgröße der Apps an. Seitenverhältnis • Dieses Gerät verwendet ein Seitenverhältnis von 19,5:9. Einige heruntergeladene Apps unterstützen das Seitenverhältnis von 19,5:9 gegebenenfalls nicht. In diesem Fall können Sie das für die App am besten geeignete Bildschirmformat wählen oder den Anbieter der App kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten.
• Bildschirmabschaltung: Bildschirm automatisch ausschalten, wenn das Gerät für einen bestimmten Zeitraum nicht verwendet wird. • Bildschirmschoner: Bildschirmschoner anzeigen, wenn das Gerät mit dem Halter oder Ladegerät verbunden ist. Wählen Sie den Typ des anzuzeigenden Bildschirmschoners aus. • Miniatur-Ansicht: Verkleinern Sie die Größe des Bildschirms, um das Gerät bequem mit einer Hand zu verwenden.
Seite 490
• Standort: Sie können anpassen, wie Standortinformationen von einzelnen Apps verwendet werden dürfen. • Verschlüsselung & Anmeldedaten: Die Einstellungen für SD-Karten- Verschlüsselung und Anmeldedaten konfigurieren. - SD-Karte verschlüsseln: Speicherkarte verschlüsseln, um die Verwendung auf einem anderen Gerät zu verhindern. Details finden Sie unter Verschlüsselung der Speicherkarte - Sicheres Starten: Schützen Sie Ihr Gerät beim Einschalten mit einer Sperre.
Apps & Benachrichtigungen Sie können eine Liste von installierten Apps kontrollieren und die Einstellungen hinsichtlich Benachrichtungen, Berechtigungen und mehr konfigurieren. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Allgemein Apps & Benachrichtigungen. Passen Sie die Einstellungen an. Akku Sie können aktuelle Akkuinformationen anzeigen oder den Energiesparmodus aktivieren.
Seite 492
Speicher Sie können den internen Gerätespeicher oder den Speicherplatz auf der Speicherkarte anzeigen und verwalten. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Allgemein Speicher. Passen Sie die folgenden Einstellungen an: • Interner Speicher: Gesamten Speicherplatz und freien Speicherplatz im internen Speicher des Geräts anzeigen. Liste der verwendeten Apps und den Speicherbedarf jeder App anzeigen.
Seite 493
• Sehen Touch-Zoom: Den Bildschirm durch dreimaliges Tippen vergrößern oder verkleinern. • Sehen Fenster zoomen: Vergrößern oder verkleinern Sie das Fenster und invertieren Sie die Farbe. • Sehen Großer Mauszeiger: Mauszeiger vergrößern. • Sehen Bildschirm mit hohem Kontrast: Für eine kontrastreiche Anzeige wird die Hintergrundfarbe auf schwarz gestellt.
Seite 494
• Motorik & Wahrnehmung Auto Mausklick: Wenn keine Bewegung stattfindet, den Mauszeiger automatisch klicken. • Motorik & Wahrnehmung Für Anrufe berührt halten: Anrufe durch Berühren und Halten der Anruftaste statt durch Ziehen annehmen oder ablehnen. • Motorik & Wahrnehmung Bildschirmabschaltung: Bildschirm automatisch ausschalten, wenn das Gerät für einen bestimmten Zeitraum nicht verwendet wird.
Spielen Sie können Einstellungen für Spiel-Tools, Grafik und Akkusparfunktion konfigurieren. • Spiel-Tools: Tippen Sie auf , um diese Funktion zu aktivieren. Sie können diese Funktion starten, indem Sie während des Spiels auf das Symbol für Spiel- Tools unten auf dem Bildschirm tippen. •...
Update-Center Sie können nach der neuesten Version der von LG zur Verfügung gestellten App oder Software suchen und diese installieren. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Allgemein Update-Center. Passen Sie die folgenden Einstellungen an: • App-Updates: Sie können prüfen, ob es ein App-Update gibt. Falls Ja, können Sie das Update installieren.
Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Allgemein Sicherung. Passen Sie die folgenden Einstellungen an: • LG Mobile Switch: Ermöglicht es Ihnen, Daten von einem alten LG-Gerät an Ihr neues LG-Gerät zu übertragen. Details finden Sie unter LG Mobile Switch •...
Neustart und Zurücksetzen Sie können das Gerät zurücksetzen, einschließlich Einstellungen zu Netzwerk und Apps. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Allgemein Neustart und Zurücksetzen. Passen Sie die folgenden Einstellungen an: • Automatischer Neustart: Zur festgelegten Uhrzeit vollzieht das Telefon automatisch einen Neustart und wird optimiert. Tippen Sie auf , um diese Funktion zu aktivieren.
Über das Telefon Sie können Informationen zu Ihrem Gerät wie Name, Status, Softwaredetails und rechtliche Informationen anzeigen. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Allgemein Über das Telefon, um die Informationen dazu zu sehen. Regulierungen & Sicherheit Sie können Konformitätszeichen und zugehörige Informationen auf dem Gerät anzeigen.
LG Bridge LG Bridge im Überblick Mit der App „LG Bridge“ können Sie die auf Ihrem LG Smartphone gespeicherten Fotos, Musik, Videos und Dokumente bequem auf Ihrem Computer verwalten. Sie können beispielsweise Kontakte und Fotos auf dem Computer sichern oder die Gerätesoftware aktualisieren.
Mit dieser Funktion können Sie die Firmware des Telefons bequem über das Internet auf eine neuere Version aktualisieren, ohne ein Servicezentrum aufsuchen zu müssen. Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn LG eine neuere Firmware-Version für Ihr Gerät zur Verfügung gestellt hat.
Seite 503
Mit dieser Funktion können Sie die Software Ihres Telefons bequem auf eine neue Version aktualisieren, ohne dazu ein USB-Kabel anschließen zu müssen. Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn LG eine neuere Firmware-Version für Ihr Gerät zur Verfügung gestellt hat.
Diebstahlschutz Richten Sie Ihr Gerät so ein, dass andere Personen es nicht mehr verwenden können, wenn es ohne Ihre Erlaubnis auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wird. Wenn beispielsweise Ihr Gerät verloren geht, gestohlen oder gelöscht wird, kann nur jemand mit Ihrem Google-Konto oder mit Kenntnis der Informationen zur Bildschrimsperre das Gerät verwenden.
Neben dem Quellcode stehen dort alle verwiesenen Lizenzbedingungen, Garantieausschlüsse sowie Urheberrechtshinweise zum Download bereit. LG Electronics bietet gegen eine kostendeckende Gebühr (Medium, Versand und Bearbeitung) den Quellcode auf CD-ROM an. Senden Sie dazu eine Anfrage per E-Mail an: opensource@lge.com Dieses Angebot gilt bis drei Jahre nach der letzten Auslieferung des Produkts.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG LG Electronics erklärt hiermit, dass das LM-Q850EMW den wichtigsten Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/ EU entspricht. Eine Kopie der Konformitätserklärung finden Sie unter http://www.lg.com/global/declaration Kontakt für Produktkonformität LG Electronics European Shared Service Center B. V .
In diesem Fall hören Sie bitte sofort auf, das Gerät zu verwenden und kontaktieren Sie ein LG Servicezentrum. • Auf dem Markt sind Schutzhüllen für den Schutz Ihres Geräts erhältlich. Beachten Sie, dass diese Schutzhüllen nicht von dem durch LG Electronics geleisteten Garantieservice abgedeckt sind und eine Sicherheit nicht gewährleistet wird. Seitenverhältnis Dieses Gerät verwendet ein Seitenverhältnis von 19.5:9.
Anleitung für Datenübertragungen • Informationen zu Datenübertragungen zwischen LG-Geräten oder einem LG- Gerät und einem Gerät eines Drittanbieters finden Sie in der folgenden Tabelle. Android- LG-Gerät Gerät eines iOS-Gerät Drittanbieters → → Details → LG-Gerät LG-Gerät LG-Gerät Kontakte, Nachrichten, ○...
Seite 510
• Einige Daten können je nach Software-Version, App-Version, Betriebssystem, Hersteller oder Richtlinie des Netzanbieters nicht übertragen werden. Unterstützte Frequenzbänder Sendeleistung (TX) GSM 900 33.5 dBm GSM 1800 30.2 dBm WCDMA B1 23.3 dBm WCDMA B3 24.0 dBm WCDMA B8 24.6 dBm LTE B1 23.5 dBm LTE B3...
Produkt ursprünglich erworben haben, oder Sie kontaktieren Ihre Gemeindeabfallstelle für Informationen über die nächstgelegene autorisierte WEEE-Sammelstelle. Die aktuellsten Informationen für Ihr Land finden Sie unter www.lg.com/global/recycling Entsorgen von alten Akkus 1. Dieses Symbol kann mit den chemischen Symbolen für Quecksilber (Hg), Kadmium (Cd) oder Blei (Pb) kombiniert sein, wenn die Akkus mehr als 0,0005 % Quecksilber, 0,002 % Kadmium oder 0,004 % Blei enthalten.
Häufig gestellte Fragen In diesem Kapitel werden einige Probleme aufgelistet, die bei der Verwendung des Geräts auftreten können. Bei einigen Problemen müssen Sie Ihren Netzanbieter kontaktieren, die meisten können Sie jedoch selbst einfach beheben. Das Gerät wird sehr heiß Das Gerät wird bei Benutzung sehr heiß. In folgenden Fällen steigt der Stromverbrauch, so dass das Gerät sehr heiß...
Warten Sie, bis das Gerät sich abgekühlt hat, bevor Sie das Gerät weiter aufladen oder Apps wieder ausführen. - Falls das Ladegerät/der USB-Kabelanschluss am unteren Ende des Geräts zu heiß wird, beenden Sie den Ladevorgang und wenden sich an ein LG Kundenzentrum in Ihrer Nähe. Gegenmaßnahmen bei Überhitzung des Geräts •...
Benutzungseinschränkungen bei Überhitzung des Geräts Falls das Gerät beim Aufladen oder bei Benutzung von bestimmten Funktionen oder Apps zu heiß wird, kann es überhitzen, sodass sich das Gerät sogar ausschalten kann. Das ist normal, sofern das Gerät diese Ausschaltfunktion unterstützt. •...
Stellen Sie sicher, dass das Gerät bei normaler Temperatur geladen wird. Überprüfen Sie das Ladegerät und seine Verbindung mit dem Gerät. Verwenden Sie nur mitgeliefertes Zubehör, das von LG zugelassen ist. Der Akkuverbrauch ist höher als unmittelbar nach dem Kauf Wenn Sie das Gerät oder den Akku sehr kalten oder heißen Temperaturen...
Feuchte Bedingungen oder der Kontakt mit Wasser können eine Fehlfunktion des Touchscreens verursachen. Starten Sie Ihr Gerät neu, um vorübergehende Softwarefehler zu beseitigen. Wenn der Touchscreen zerkratzt oder beschädigt ist, suchen Sie ein LG Electronics Servicezentrum auf. Das Gerät hängt sich auf oder stürzt ab Das Gerät neu starten...
Abstand nicht größer als die maximale Bluetooth-Reichweite (10 m) ist. Wenn Sie Ihr Problem mithilfe der obigen Tipps nicht lösen können, wenden Sie sich an ein LG Electronics Servicezentrum. Beim Anschließen des Geräts an einen Computer wird keine Verbindung hergestellt Stellen Sie sicher, dass das verwendete USB-Kabel mit Ihrem Gerät kompatibel ist.