Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Grundlegende Informationen; Haftungsbeschränkung; Verantwortlichkeiten Des Betreibers; Dokumentation - Watts Vision Anwenderhandbuch

Smart home system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Wichtige grundlegende Informationen

1.1 Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieses Anwender Handbuchs wurden unter Berücksichtigung der gültigen Gesetze und Normen
erstellt. Die Geräte wurden nach dem neuesten Stand der Technik entwickelt.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die resultieren aus:
 Missachtung/Nichtbeachtung der den jeweiligen Geräten beigelegten Betriebsanleitung
 Vorsätzliche Fehlanwendung
 Nicht-Bestimmungsgemäßem Gebrauch
 Einsatz von nicht geschultem Fachpersonal (bei Wartungs- und Reparaturarbeiten, etc.)
 Technischen Veränderungen an den Geräten, die nicht mit dem Hersteller abgesprochen wurden
 Einsatz von Ersatzteilen, die nicht vom Hersteller freigegeben wurden

1.2 Verantwortlichkeiten des Betreibers

Die für den Einsatzbereich der Geräte gültigen Sicherheits-, Unfallverhütungs- und Umweltschutzvorschriften
müssen eingehalten werden.
Dabei gilt insbesondere:
 Der Betreiber muss dafür sorgen, dass die den jeweiligen Geräten beigelegte Betriebsanleitung wäh-
rend der gesamten Lebensdauer des Geräts zur Verfügung steht.
 Der Betreiber muss dafür sorgen, dass die in den jeweiligen Geräte Betriebsanleitungen beschrie-
bene Wartungsintervalle eingehalten werden.
 Der Betreiber muss alle Sicherheitseinrichtungen regelmäßig auf Funktionsfähigkeit und Vollständig-
keit überprüfen lassen.
HINWEIS!
Beachten Sie für die Montage und den Betrieb des Geräts die landesspezifischen Normen
und Richtlinien

1.3 Dokumentation

1.3.1 Inhalt und Aufbau

Dieses Anwender Handbuch ist eine ergänzende Unterlage zu den jeweiligen den Geräten Betriebsanleitun-
gen. Dieses enthält Anweisungen und Informationen zum sicheren Umgang mit dem Gerät und sollte jedem
Benutzer während der gesamten Lebensdauer des Gerätes zur Verfügung stehen.
Dieses Anwender Handbuch richtet sich an geschultes Fachpersonal.

1.3.2 Kennzeichnungskonzept der Dokumentation

Die folgenden Hinweisarten werden verwendet:
GEFAHR!
gefährliche Situation, die mit Sicherheit eine schwere Verletzung oder den Tod nach sich
ziehen wird, wenn sie nicht vermieden wird.
WARNUNG!
gefährliche Situation, die eine schwere Verletzung oder den Tod nach sich ziehen könnte,
wenn sie nicht vermieden wird.
VORSICHT!
gefährliche Situation, die eine leichte bis mittelschwere Verletzung nach sich ziehen
könnte, wenn sie nicht vermieden wird.
[4]
[4]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis