Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedampfung Tipps And Tricks; Fehlersuche - h.koenig STM10 Bedienungsanleitung

Handdampfer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
BEDAMPFUNG TIPPS AND TRICKS
▪ Dieser Dampfer ist dafür geeignet, destilliertes, gereinigtes oder gefiltertes Wasser zu benutzen.
Leitungswasser beinhaltet Mineralien, die sich absetzen können. Die Benutzung von Wasser mit
parfümierten oder duftenden Zusatzstoffen ist auch nicht empfohlen.
▪ Überprüfen Sie immer die Stoffart, indem Sie eine kleine, versteckte Stelle bügeln, um sicherzustellen,
dass das Kleidungsstück durch Dampf nicht beschädigt wird.
▪ Lesen Sie immer die die Pflegekennzeichnungen. Niedrige Temperaturstufen benötigen einen zierlichen
Stoffrahmen.
▪ Kleine Wassertropfen können entstehen während des Gebrauchs. Wenn übermäßig, braucht der Dampfer
Zeit, um sich bis zur notwendigen Temperatur zu erhitzen. Lassen Sie dem Dampfer eine Minute, um sich
zu erhitzen.
▪ Durch das Tragen der Kleidung unmittelbar nach dem Bügeln können tatsächlich Falten entstehen. Lassen
Sie das Kleidungsstück immer ca. 5 Minuten abkühlen, nachdem Sie dieses gebügelt oder mit Dampf
bearbeitet haben.

FEHLERSUCHE

Problem
Der Dampfer ist
angeschlossen, aber
erhitzt nicht.
Nicht genug Dampf
oder kein Dampf
kommt aus dem
Dampfer.
Verfärbtes Wasser
kommt durch die
Löscher und befleckt
den Stoff.
Der Dampfer
brutzelt oder ist
undicht.
Mögliche Ursache
Es gibt ein Problem mit der
Stromversorgung.
Automatisches Ausschalten
wurde aktiviert.
Der Dampfer wird nicht bis zur
notwendigen Temperatur
erhitzt.
Es gibt nicht genug Wasser im
Wasserbehälter.
Die Wasserpumpe ist nicht
vorbereitet worden.
Rückstande haben sich im
Wasserbehälter oder auf der
Platte aufgebaut.
Parfümierte oder duftende
Zusatzstoffe wurden benutzt.
Der Dampfer ist nicht heiß
genug.
Es gibt kaum Wasser im
Wasserbehälter.
Überprüfen Sie, ob der Stecker in der Steckdose
richtig eingesetzt ist oder versuchen Sie den
Stecker an einer anderen Steckdose
anzuschließen.
Drücken Sie auf den Dampf-Auslöser oder die
Stromtaste, um den Dampfer zu aktivieren.
Lassen Sie den Dampfer immer mindestens 35
Sekunden vorheizen, bis die Stromtaste-Anzeige
konstant blau leuchtet.
Folgen Sie den Anweisungen unter dem „den
Wasserbehälter füllen" Abschnitt und füllen Sie
diesen bis zur MAX Markierung.
Nachdem Vorheizen, machen Sie immer die
Wasserpumpe betriebsfertig indem Sie den
Dampf-Auslöser gedrückt halten, bis der Dampf
rauskommt, um zu sichern, dass es genug Wasser
im Boiler gibt.
Entleeren Sie den Wasserbehälter nach jedem
Gebrauch. Benutzen Sie ausschließlich
destilliertes, gefiltertes oder gereinigtes Wasser.
Reinigen Sie den Dampfer regelmäßig und
verzichten Sie auf die Nutzung von parfümierten
oder duftenden Zusatzstoffe.
Lassen Sie den Dampfer sich für ungefähr 35
Minuten erhitzen.
Folgen Sie den Anweisungen unter dem „den
Wasserbehälter füllen" Abschnitt und füllen Sie
diesen bis zur MAX Markierung.
Lösung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis