Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

h.koenig STM10 Bedienungsanleitung Seite 23

Handdampfer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
beschädigt ist, das Gerät runtergefallen ist oder beschädigt
wurde, oder wenn es ausläuft. Um das Risiko eines
Stromschlages zu verringern, demontieren Sie das Gerät nicht
und versuchen Sie nicht es, zu reparieren; Bringen Sie dieses zu
einem qualifizierten Dienstleister für eine Diagnose und
Reparatur, oder rufen Sie die dafür geeignete gebührenfreie
Nummer an, die im Handbuch steht. Eine fehlerhafte Montage
oder Reparatur können das Risiko eines Brandes, eines
Stromschlages oder Körperverletzungen bei der Benutzung
des Dampfers zur Folge haben.
▪ Eine sorgfältige Aufsicht wird gebraucht, wenn das Gerät von
oder in der Nähe von Kindern benutzt wird. Lassen Sie den
Dampfer nicht unbeaufsichtigt, wenn dieser angeschlossen ist.
▪ Verbrennungen können von dem Kontakt mit den heißen
Metallteilen, heißem Wasser oder Dampf entstehen. Seien Sie
vorsichtig, wenn Sie den Dampfer umdrehen- das Reservoir
kann heißes Wasser beinhalten. Vermeiden Sie schnelle
Bewegungen mit dem Dampfer, um ein Verschütten von
heißem Wasser zu minimieren.
▪ Um die Wahrscheinlichkeit der Überlastung des Stromkreises zu
minimieren, bedienen Sie kein anderes Gerät mir höher
Wattleistung in demselben Stromkreis.
▪ Wenn ein Verlängerungskabel absolut notwendig ist, sollte ein
min. 12A Kabel benutz werden. Kabel mit schwächerer
Stromstärke können das Risiko eines Brandes oder
Stromschlages wegen einer Überhitzung hervorrufen.
Platzieren Sie das Kabel so, dass es nicht gezogen wird und
keiner darüber stolpern kann.
▪ Benutzen Sie das Gerät nicht draußen.
▪ Benutzen Sie nichts außer Wasser in dem Dampfer während des
Gebrauchs oder bei der Reinigung.
▪ Bügeln Sie nie Kleidung, wenn jemand diese trägt.
▪ Richten Sie den Dampf nie unmittelbar auf Menschen, Tiere
oder Pflanzen. Der Dampf ist sehr heiß und kann zu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis