TRUST 270KD SILVERLINE KEYBOARD & WIRELESS MOUSE
- Wenn Sie einen Herzschrittmacher tragen oder von anderen lebenswichtigen
elektronischen Geräten abhängig sind, sollten Sie beim Gebrauch dieses Geräts
Vorsicht walten lassen. Es handelt sich immerhin um ein Produkt, dass
Funksignale aussendet.
3
Installation
3.1
Batterien einlegen
1.
Haben Sie den Deckel des Batteriefachs auf der Unterseite der Maus ab.
2.
Legen Sie die beiden mitgelieferten AAA-Batterien wie auf der Innenseite des
Batteriefachs angegeben in das Fach ein. Siehe Abbildung 1.
Hinweis:
Die für die Maus mitgelieferten Batterien können nicht erneut
geladen werden.
Hinweis:
Falsches Einlegen der Batterien kann zu Schäden führen.
Hinweis:
Ersetzen Sie die Batterien der Maus nur durch gleichwertige
Alkalibatterien oder wiederaufladbare NiMH-Batterien.
3.2
Kanal einstellen
Hinweis:
Die Maus und die Tastatur müssen beide auf denselben Kanal
eingestellt sein.
1.
Öffnen Sie das Batteriefach der Maus.
2.
Stellen Sie den Kanalschalter der Maus mit einem spitzen Objekt auf den
gewünschten Kanal ein. Der Kanal kann neben dem Schalter abgelesen
werden. Siehe Abbildung 1.
3.
Schließen Sie das Batteriefach der Maus wieder.
4.
Stellen Sie den Kanalschalter auf der Unterseite der Tastatur auf den
denselben Kanal wie die Maus ein.
3.3
Anschließen
Hinweis:
Sorgen Sie dafür, dass Sie die Windows-CD-ROM zur Hand
haben. In bestimmten Windows-Versionen können Sie zum
Einlegen der Windows-CD-ROM aufgefordert werden.
1.
Schalten Sie den Computer aus.
2.
Schließen Sie den grünen Stecker an den grünen PS/2-Mausanschluss des
Computers an.
3.
Schließen Sie den lila Stecker an den lila PS/2-Tastaturanschluss des
Computers an.
Tastatur und Maus sind jetzt einsatzbereit (zum Standardgebrauch). Wenn Sie die
Sonderfunktionstasten auf des 270KD SILVERLINE KEYBOARD & WIRELESS
MOUSE nutzen möchten, fahren Sie mit Kapitel 3.4 fort.
3.4
Alte Treiber und Produkte deinstallieren
Die meisten Probleme bei der Installation werden von noch vorhandenen Treibern
vergleichbarer, alter Produkte verursacht. Die beste Lösung ist, alle verwandten
Treiber dieser Produkte erst zu entfernen, ehe man den neuen Treiber installiert.
1.
Starten Sie den Computer im abgesicherten Modus (beim Hochfahren F8
eindrücken, es folgt ein kurzes Menü, in dem Sie den abgesicherten Modus
wählen).
2.
Wählen Sie Start - Einstellungen - Systemsteuerung - Software.
2