,
EISENBTATTER
F¡t¡nte
l¡ll+il-
rn/
FclirÉorl¡il
iqrliort
¡tirl{¡
od
¡olrli4 trf,rlr
c)
Absauqunq
Als
Zubehör
ist ein
passender
PTX-Absaugdeckel (Aft,Nr.40005) mit
konischem Anschluss-
stück
für
Industriestaubsauger lieferbar,Dieser
ist mittels 3
Rändelschrauben
schnell
an der
Schutzhaube zubefestigen,
Schleifbandzusatz
1,
Durch
Aufstecken unserer abriebfesten
PTX-Schleifbandrolle
(Aft.Nr.40006va) können
Sie
die PTX
300
schnell in ein Bandschleifgerät zur Bearbeitung von Rundmaterial, wie
z.B.
Treppengeländer,
Rohre,
etc. verwandeln.
2.
Hiedür
wird
die Schutzhaube durch Lockern des Spannringes (am Motorgetriebe) etwas nach hinten ge-
schwenK und arretiert, damit die Schleifbänder/Polierbänder nach vorn völlig
frei arbeiten
können.
E)
Schleifband-Anwendunq
Schleif-, Vlies-
oder Polierband
wird tiber
das
WerKtück
und
die Schleifbandrolle (mitt¡g) geschoben,
straff
gezogen
und
mit
Stufe
B-C
zum EinsaE gebracht, Seitliche
VA-Flansche
verhindern ein Abrutschen.
Durch
seitliches Vercetzen
arbeitet das Band über die gewünschten Schleifstellen
1.
Kohlebürsten:
Es
düÉen nur von
uns
geliefe¡te Ersatzkohlebürsten verwendet werden. BeiVerwendung
von
nicht vorgeschriebenen Kohlebürcten
entfällt
unsere Garantieverpflichtung.
2.
Stecker aus
der Steckdose ziehen, Schrauben
Pos.
149 lösen und
die Seruice-Deckel Pos. 101 entfernen.
An
schlussliüen abklemmen, Kohlebürsten herausnehmen, Kohlehalter
mit Pressluft/Druckluft reinigen.
Neue
Kohlebürsten
einseÞen (diese
düfen
im Kohlehalter nicht klemmen), AndrucKeder wieder aufseÞen.
Seruice-
Deckel
einseEen und mit den Schrauben befestigen.
Durch
die LufteintrittschliEe kann das Bürstenfeuer beobachtet werden.
Bei
starkem Feuer ist
die Maschine
so-
foft
abzuschalten. Um daraus entstehende größere Schäden zu
vermeiden, ist es ratsam, die Maschine
an
uns ein-
zusenden.
Reinigung:
Die
Ablagerung
von
Metallstaub
im Innern der Maschine kann durch Ausblasen mittels Druckluft an den Luft
schlitzen
verhindeft
werden,
Getriebe:
Die
Schrauben
am Getriebekopf
dülfen innerhalb der Garantiezeit nicht gelöst werden,
da
sonst die Garantiepflicht
unsererseits erlischt.
Das
Getriebefett
ist
nach
ca. 1.500 Betriebsstunden zu erneuern, Durch Lösen der Schrauben Pos. 210 kann
das
Lagerschild
Pos,
213 abgenommen, das alte Getriebefett sauber
entfernt
und
durch ca.
16
g Getriebefett ersetzt
werden.
t'
f'
D)
F)