Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

R54
INBETRIEBNAHME

2.1 Stromversorgung

Der R540 wird über einen wechselbaren Li-Ion Akku betrieben. Dieser liefert im voll gela-
denen Zustand Strom für etwa 8 Stunden.
An der Oberseite des R540 befinden sich zwei Rändelschrauben, die das Akkufach ver-
schließen. Diese können herausgedreht (verbleiben am Akkufachdeckel) und der Deckel
kann entfernt werden. Darunter befindet sich der Akku. Durch leichtes Anheben an der
Akkuseite, die nach vorne zeigt, kann der Akku nach oben aus dem Gehäuse entfernt wer-
den.
Achten Sie beim Einsetzen
des Akkus auf die Kontakte. Nur
wenn diese nach unten und zum
Geräteende hin zeigen, besteht ein
Kontakt. Ein Einsetzen des Akkus in
verkehrter Richtung ist nicht mög-
lich, da der Akku an seiner Kontakt -
seite zwei Aussparungen hat, wel-
che die Lage vorgeben. Versuchen
Sie nicht, den Akku mit Gewalt ein-
zusetzen! Ist dies erforderlich,
wurde er falsch eingeführt.
Der Akku kann nur in dem dazuge-
hörigen Ladegerät (BT 800072)
geladen werden. Ein Aufladen des Akkus im R540 ist nicht möglich. Der Ladevorgang in
dem Ladegerät (BT 800072) dauert etwa 1 Stunde. Während des Ladevorgangs leuchtet
die LED orange. Ist der Ladevorgang abgeschlossen, leuchtet die LED grün. Das Ladegerät
verfügt über eine intelligente Ladeelektronik, die den Ladezustand des Akkus erkennt.
Daher ist ein Überladen des Akkus in diesem Ladegerät nicht möglich.
Status
Pro
– R540 Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis